Hallo zusammen,
nach einem Serverumzug sind alle nachträglich hinzugefügten Module nicht auffindbar (z.B. das News Module unter INHALTE ) Wenn ich auf ERWEITERTERUNG -> MODULE klicke, werden sie gelistet und sind plötzlich auch wieder sichtbar. Klicke ich dann auf das News Moduls, erscheint die Fehlermeldung:
Fatal error: Call to a member function on a non-object in /www/htdocs/..../admin/moduleinterface.php on line 120
In der Datenbank sind die bearbeiteten Einträge jedoch vorhanden (also alles in cms_module_news, cms_module_news_categories etc.)
Klicke ich auf einen anderen Menüpunkt, z.B. Administrator -> Glob.Einstellungen, sind die Module wieder verschwunden.
Eine Neuinstallation der Module hat nichts gebracht.
Ärgerlich, da ich einige News Kategorien hinzugefügt und vom Style bearbeitet habe und mir jetzt nicht erneut die ganze Arbeit machen möchte, vorallem, da die Module nur erscheinen, wenn ich den Menüpunkt Erweiterungen -> Module aufrufe.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Nach Serverumzug: New Modul nicht mehr abrufbar
Nach Serverumzug: New Modul nicht mehr abrufbar
Last edited by franx! on Sun Mar 09, 2008 4:56 pm, edited 1 time in total.
Re: Nach Serverumzug: New Modul nicht mehr abrufbar
Wie bist Du denn von welchem Server/Provider auf welchen umgezogen?
Wie hast Du es gemacht?
Vielleicht hast Du ja dabei etwas übersehen?
Das News-Modul ist z.B. schon bei der Standardinstallation dabei und muss nicht nachträglich installiert werden.
Wenn da bereits Fehler auftreten, sagt mir das, dass schon bei der Installation Fehler aufgetreten sein können.
Sind die Zugriffsrechte für den Modul-Ordner und alle Unterordner + Dateien auf 777 gesetzt?
Wie hast Du die Module auf den Server gebracht?
Sind die alle wirklich vollständig?
...
In der Regel mache ich das immer so:
Dass, die Inhalte der Module in ihren jeweiligen Tabellen stehen, hat übrigens nichts mit der Fehlermeldung zu tun. Die moduleinterface.php greift in Zeile 120 auf Eigenschaften der Module zu. Diese finden sich in anderen Tabellen bzw. im Modul selbst (also in der Datei NameDesModuls.module.php).
* Es müssen wirklich alle sein. Auch wenn Du sie nicht benötigst. Weil sonst die in der DB als installiert gekennzeichneten Module nicht mehr mit den Modulen auf dem Webspace übereinstimmen.
** Das Leeren der DB ist wichtiger als man denkt. Da die Datenbank (laut Voreinstellung) meistens mit dem SQL-Befehl INSERT importiert wird, können
1.) Inhalte, die eventuell schon da sind nicht überschrieben werden (z.B. die Beispielinhalte).
2.) Kann es passieren, dass IDs die durch die Beispielinhalte eigentlich schon vergeben sind plötzlich doppelt auftauchen bzw. diese Inhalte sich ebenfalls nicht importieren lassen. (Das hat zur Folge, dass im Laufe der Zeit ein Haufen kuriose Fehler im Backend auftreten wie z.B. dass keine Inhalte mehr angelegt oder gelöscht werden können oder AJAX ständig ein leeres Resultat erhält (das ist dann diese Alertbox mit nem ellenlangen XML Fehler))
Wie hast Du es gemacht?
Vielleicht hast Du ja dabei etwas übersehen?
Das News-Modul ist z.B. schon bei der Standardinstallation dabei und muss nicht nachträglich installiert werden.
Wenn da bereits Fehler auftreten, sagt mir das, dass schon bei der Installation Fehler aufgetreten sein können.
Sind die Zugriffsrechte für den Modul-Ordner und alle Unterordner + Dateien auf 777 gesetzt?
Wie hast Du die Module auf den Server gebracht?
Sind die alle wirklich vollständig?
...
In der Regel mache ich das immer so:
- Alte Datenbank exportieren.
Im Kopf des SQL-Scriptes die Anweisung Create Database & Co. entfernen. (Alles was auf direkt auf die alte DB verweist)
Neue Datenbank anlegen.
CMSms auf neuen Server installieren.
Alle Module, die auf dem alten Server waren, in den Modul-Ordner des neuen Servers kopieren. (müssen nicht unbedingt installiert werden, wird durch den Import der alten DB erledigt)*
Das gleiche für den Ordner "Uploads" und evtl. "Images" (je nachdem woher Dein Template evtl. Bilder bezieht)
Inhalte der neuen DB leeren. **
Alte DB importieren.
Dass, die Inhalte der Module in ihren jeweiligen Tabellen stehen, hat übrigens nichts mit der Fehlermeldung zu tun. Die moduleinterface.php greift in Zeile 120 auf Eigenschaften der Module zu. Diese finden sich in anderen Tabellen bzw. im Modul selbst (also in der Datei NameDesModuls.module.php).
* Es müssen wirklich alle sein. Auch wenn Du sie nicht benötigst. Weil sonst die in der DB als installiert gekennzeichneten Module nicht mehr mit den Modulen auf dem Webspace übereinstimmen.
** Das Leeren der DB ist wichtiger als man denkt. Da die Datenbank (laut Voreinstellung) meistens mit dem SQL-Befehl INSERT importiert wird, können
1.) Inhalte, die eventuell schon da sind nicht überschrieben werden (z.B. die Beispielinhalte).
2.) Kann es passieren, dass IDs die durch die Beispielinhalte eigentlich schon vergeben sind plötzlich doppelt auftauchen bzw. diese Inhalte sich ebenfalls nicht importieren lassen. (Das hat zur Folge, dass im Laufe der Zeit ein Haufen kuriose Fehler im Backend auftreten wie z.B. dass keine Inhalte mehr angelegt oder gelöscht werden können oder AJAX ständig ein leeres Resultat erhält (das ist dann diese Alertbox mit nem ellenlangen XML Fehler))