Installationsproblem - externe Datenbank

Hilfe zur Installation
Post Reply
franx!
New Member
New Member
Posts: 5
Joined: Sat Mar 08, 2008 3:13 pm

Installationsproblem - externe Datenbank

Post by franx! »

Hallo zusammen,

ich versuche vergeblich das CMS (Version 1.1.2) bei einem anderen Provider (leider 1und1) zu installieren.
Nach etlichen Stunden und vielen neuen grauen Haaren, hoffe ich hier Hilfe zu bekommen.

Das erste Problem kam direkt bei der Installation bei 1und1. Dort konnte ich das Setup nicht ausführen.
Fehlermeldung: Could not connect to the database. Verify that username and password are correct, and that the user has access to the given database.

Host address: db1234.1und1.de
Database name: db123456789 ( <- Beispiel)
Username: db123456789 ( <- Beispiel)
Password: xxxxx


Plan B: Ich habe dann ein Dump der Datenbank gemacht und konnte alles erfolgreich in der 1und1 Datenbank einspielen.
Danach habe ich eine Kopie meines CMS (von meinem aktuellen Provider) auf den Neuen (1und1) kopiert und in der config.php die Einträge für die Datenbank geändert.
Das führt zu einer leeren Seite - keine Fehlermeldung oder ähnliches, die Seite bleibt weiß.
Ebenso kann ich nicht auf den Adminbereich zugreifen. Auch hier bleibt alles blank.

Plan C : war dann in der config auf die aktuelle, funktionierende Datenbank einzutragen.

Code: Select all

$config['db_hostname'] = 'www.meinedomain.de';
$config['db_username'] = 'd006....';
$config['db_password'] = 'xxxxx';
$config['db_name'] = 'd006....';
Kniffilig wurde es dann bei den Pfadangaben:

Code: Select all

#Where do previews get stored temporarily?  It defaults to tmp/cache.
$config['previews_path'] = '/www.meinedomain.de/test/tmp/cache';

#Where are uploaded files put?  This defaults to uploads.
$config['uploads_path'] = '/www.meinedomain.de/test/uploads';

#Where is the url to this uploads directory?
$config['uploads_url'] = $config['root_url'] . '/uploads';

#Default path and URL for uploaded images in the image manager
$config['image_uploads_path'] = '/www.meinedomain.de/test/uploads/images';
$config['image_uploads_url'] = $config['root_url'] . '/uploads/images';
Das Ergebnis führt zu einem String-Fehler, der hier schon öfters im Forum angesprochen wurde.
Allerdings habe ich keine Ahnung wie man dies in meinem Fall "umschiffen" kann.

Um Hilfe flehende Grüße...

franx!
cyberman

Re: Installationsproblem - externe Datenbank

Post by cyberman »

franx! wrote: ich versuche vergeblich das CMS (Version 1.1.2) bei einem anderen Provider (leider 1und1) zu installieren.
Ähm, warum eigentlich nicht die 1.2.3 ?

Bei 1&1 aufpassen, das admin-Verzeichnis darf nicht admin heißen, ist meines Wissens  bereits durch 1&1 vorbelegt.
Fehlermeldung: Could not connect to the database. Verify that username and password are correct, and that the user has access to the given database.
Wie die Fehlermeldung bereits sagt, konnte die Ver bindung zur DB nicht hergestellt werden. Hast du die Daten auch haargenau entsprechend den Vorgaben übernommen?
Host address: db1234.1und1.de
Database name: db123456789 ( <- Beispiel)
Username: db123456789 ( <- Beispiel)
Password: xxxxx
Plan C : war dann in der config auf die aktuelle, funktionierende Datenbank einzutragen.

Code: Select all

$config['db_hostname'] = 'www.meinedomain.de';
Ähmm, nach deinen Angaben müsste es da lauten

Code: Select all

$config['db_hostname'] = 'db1234.1und1.de';
Kniffilig wurde es dann bei den Pfadangaben:

Code: Select all

#Where do previews get stored temporarily?  It defaults to tmp/cache.
$config['previews_path'] = '/www.meinedomain.de/test/tmp/cache';
Bist du dir sicher, dass der Pfad so aussieht? Gemeint sind die Pfade auf dem Server, nicht die URL.

Bei mir hab ich immer etwas in der Art

Code: Select all

$config['previews_path'] = '/srv/www/vhosts/ihre-domain.de/httpdocs/tmp/cache';
Hier hab ich mal die config.php etwas dokumentiert

http://www.cmsmadesimple.de/index.php?s ... figuration
Das Ergebnis führt zu einem String-Fehler, der hier schon öfters im Forum angesprochen wurde.
Was genau meinst du damit - bin ziemlich oft hier  8), kann aber mit "String"-Fehler nix anfangen ...
Last edited by cyberman on Sat Mar 08, 2008 11:25 pm, edited 1 time in total.
ToBa

Re: Installationsproblem - externe Datenbank

Post by ToBa »

cyberman wrote: Bist du dir sicher, dass der Pfad so aussieht? Gemeint sind die Pfade auf dem Server, nicht die URL.

Bei mir hab ich immer etwas in der Art

Code: Select all

$config['previews_path'] = '/srv/www/vhosts/ihre-domain.de/httpdocs/tmp/cache';
Moin

In dem Zusammenhang vielleicht hilfreich.
Ich hab mir dazu ein kleines PHP Script angelegt, mit folgendem Inhalt:

Code: Select all

<?php
 echo realpath("./");
?>
Als 'realpath.php' gespeichert und in das Verzeichnis geladen von dem ich den absoluten Pfad brauche.
Im Browser einfach 'meinedomain.de/verzeichnis/realpath.php' aufgerufen und mir wird der absolute Pfad ausgegeben, sieht dann zum Beispiel so aus wie in deinem Code oben:

Code: Select all

/srv/www/vhosts/ihre-domain.de/httpdocs/tmp/cache
Die realpath.php lösche ich dann gleich wieder und gut ist.

Ganz nützlich bei Hostern wo man mit Angaben zu Pfaden und PHP Info etwas geizig ist.
franx!
New Member
New Member
Posts: 5
Joined: Sat Mar 08, 2008 3:13 pm

Re: Installationsproblem - externe Datenbank

Post by franx! »

Hallo,

ja ja.... so verwirrt kann man manchmal sein. Ich wollte natürlich die Version 1.2.3 installieren und nicht die 1.1.2.

Vielen Dank auch für die Tipps, ganz besonders, dass man bei 1&1 das Verzeichnis nicht admin nennen darf. Warum wird das in keinster Weise bei 1&1 erwähnt (ein Grund mehr diesen Provider....  ;)
Wie die Fehlermeldung bereits sagt, konnte die Ver bindung zur DB nicht hergestellt werden. Hast du die Daten auch haargenau entsprechend den Vorgaben übernommen?
Jep, und wie....

Mit Plan C wollte ich die Angaben in der config auf meine jetzige Datenbank weiterleiten (allinkl.com) - also extern auf diese Datenbank zugreifen. Deshalb habe ich auch die Pfade geändert.

Mit der String-Fehlermeldung meinte ich diese hier:

Code: Select all

string(103) "Smarty error: [in template:21 line 5]: [plugin] unknown tag - 'title' (core.load_plugins.php, line 124)" string(106) "Smarty error: [in template:21 line 7]: [plugin] unknown tag - 'metadata' (core.load_plugins.php, line 124)" string(108) "Smarty error: [in template:21 line 8]: [plugin] unknown tag - 'stylesheet' (core.load_plugins.php, line 124)" string(105) "Smarty error: [in template:21 line 22]: [plugin] unknown tag - 'search' (core.load_plugins.php, line 124)" string(109) "Smarty error: [in template:21 line 33]: [plugin] unknown tag - 'cms_module' (core.load_plugins.php, line 124)" string(103) "Smarty error: [in template:21 line 37]: [plugin] unknown tag - 'news' (core.load_plugins.php, line 124)" string(106) "Smarty error: [in template:21 line 48]: [plugin] unknown tag - 'content' (core.load_plugins.php, line 124)" 
Die Rechte der Ordner habe ich überprüft, sind wie in der Installlationsanleitung gesetzt.

Ich vermute deshalb, dass die String-Fehlermeldung (ich nenne sie jetzt einfach mal so) durch die falsche Pfadangabe in der config zustande kommt. Mir wäre es natürlich lieber, wenn alles zusammen bei 1&1 wäre (da es sich um eine Internetseite für einen Freund handelt) und nicht ein Teil bei ihm und die Datenbank bei mir.

Ich werde den heutigen Sonntag weitergrübeln und poste die Lösung (sofern ich diese jemals finde) hier rein.
cyberman

Re: Installationsproblem - externe Datenbank

Post by cyberman »

franx! wrote: Vielen Dank auch für die Tipps, ganz besonders, dass man bei 1&1 das Verzeichnis nicht admin nennen darf.
Steht auch im Wiki drin ;D

http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... Install/de
Warum wird das in keinster Weise bei 1&1 erwähnt
Unflexibler Massenhoster, der mittlerweile das Hosting-Geschäft nur noch nebenbei betreibt.
Ich vermute deshalb, dass die String-Fehlermeldung (ich nenne sie jetzt einfach mal so) durch die falsche Pfadangabe in der config zustande kommt.
Richtig vermutet!
Mir wäre es natürlich lieber, wenn alles zusammen bei 1&1 wäre (da es sich um eine Internetseite für einen Freund handelt) und nicht ein Teil bei ihm und die Datenbank bei mir.
Erlaubt 1&1 bzw. all-inkl.com den Zugriff auf externe DBs?

Allerdings würde mich die Lösung auch interessieren - falls ich beim Grübeln helfen kann ->PN.
Post Reply

Return to “Installation und Einstellungen”