[GELÖST] Rewrite auf IIS6
[GELÖST] Rewrite auf IIS6
Habe eine generelle Frage zum URL Rewriting. Gehe ich richtig in der Annahme, dass mit CMSMS eigenen mitteln das Rewriting auf einem IIS6 nicht möglich ist (oder mache ich etwas falsch)? Hat jemand das Rewriting auf einem IIS schon implementiert? Ich verwende CMSMS 1.2.3. Danke
Last edited by Havusilta on Wed Feb 20, 2008 8:54 pm, edited 1 time in total.
Re: Rewrite auf IIS6
Ich kenne mich mit Windows-Systemen nicht allzu gut aus, aber soweit ich weiß braucht man dazu ein extra Tool.
Vielleicht helfen Dir ja diese Links weiter:
http://www.qwerksoft.com/products/iisrewrite
http://ask-leo.com/does_iis_support_url_rewriting.html
Vielleicht helfen Dir ja diese Links weiter:
http://www.qwerksoft.com/products/iisrewrite
http://ask-leo.com/does_iis_support_url_rewriting.html
Re: Rewrite auf IIS6
Yep.Havusilta wrote: Gehe ich richtig in der Annahme, dass mit CMSMS eigenen mitteln das Rewriting auf einem IIS6 nicht möglich ist
Du benötigst dafür ein Modul namens Isapi - hab da hier etwas gefundenHat jemand das Rewriting auf einem IIS schon implementiert?
http://board.gulli.com/thread/761618-mo ... unter-iis/
Re: Rewrite auf IIS6
OK. Danke allen für ihre Antworten. Habe mich mal für das rewrite von www.helicontech.com entschieden (und installiert). Im Moment tue ich mich aber noch ein bisschen schwer mit dem Syntax (Regex). Von Syntax her wäre das Tool kompatibel mit dem mode_rewrite vom Apache. Habe aber im CMSMS nirgens so eine Datei gefunden (wird die nicht angelegt wenn man es auf win/IIS installiert)?
Re: Rewrite auf IIS6
Schau mal im /doc-Verzeichnis - dort findest du eine htaccess.txt. Ins CMSms-Wurzelverzeichnis hochladen und umbenennen in .htaccess.Havusilta wrote: Habe aber im CMSMS nirgens so eine Datei gefunden
Nein.wird die nicht angelegt wenn man es auf win/IIS installiert
Das URL-Rewriting kostet immer Performance - daher ist es optional und muss vom Admin separat eingestellt werden.
Außerdem ist ja noch die Frage, wie die URL nach dem Rewriting aussehen soll - da gibts so viele Möglichkeiten ...
Re: Rewrite auf IIS6
Wenn es wirklich so kompatibel ist, kannst du dich auch im Forum von modrewrite.de umschauen ... (verwende keinen IIS).Havusilta wrote: Von Syntax her wäre das Tool kompatibel mit dem mode_rewrite vom Apache.
Außerdem ist die Forensuche dein Freund

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 005.0.html
Last edited by cyberman on Tue Feb 19, 2008 9:05 pm, edited 1 time in total.
Re: Rewrite auf IIS6
Schande schande, habe doch auch im Englischen Forum gesucht, habe das aber nicht gesehen. Danke für alle Beiträge. Es läuft jetzt problemlos. Habe wie geschrieben das Modul von Helicon verwendet, aber die (gratis) Lite Version (hat u.a. nur eine globale Roul Datei) die für diesen Zweck aber genügend ist. Als Rouls (in der globalen Datei) habe ich die, wie im anderen Beitrag beschrieben, verwendet und im CMSMS
$config['assume_mod_rewrite'] = true;
$config['page_extension'] = '.html';
$config['use_hierarchy'] = true;
angegeben.
Noch einen Hinweis: Wenn man mehrere Sides (CMS und 'normale') auf demselben System hat (wie ich) sollte das ISAPI Modul auf jeder Side separat installiert werden und nicht global (wie der Installer von Helicon das macht). Sonst kann es sein dass auch 'normale' Seiten umgeschrieben werden. Dazu muss der IIS im 'Isolated' Modus laufen (IIS5). Bei IIS6 sollte es kein Problem geben.
Wenn man weiss wie ist es immer einfach .....
$config['assume_mod_rewrite'] = true;
$config['page_extension'] = '.html';
$config['use_hierarchy'] = true;
angegeben.
Noch einen Hinweis: Wenn man mehrere Sides (CMS und 'normale') auf demselben System hat (wie ich) sollte das ISAPI Modul auf jeder Side separat installiert werden und nicht global (wie der Installer von Helicon das macht). Sonst kann es sein dass auch 'normale' Seiten umgeschrieben werden. Dazu muss der IIS im 'Isolated' Modus laufen (IIS5). Bei IIS6 sollte es kein Problem geben.
Wenn man weiss wie ist es immer einfach .....