Großes Problem: Modulmanager und Berechtigungen

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
flashead
New Member
New Member
Posts: 9
Joined: Sun Feb 03, 2008 12:52 am

Großes Problem: Modulmanager und Berechtigungen

Post by flashead »

In meinem FTP Account habe ich einmal unabsichtlich das modules verzeichnis auf 775 oder niedriger eingestellt.
Nach einem Laden des Modulmanagers hat es klarerweise einen Error gegeben, und zwar:

Der Modul-Ordner ist schreibgeschützt. Wenn Sie Module als XML-Dateien installieren wollen, muss der Modul-Ordner die vollen Lese-/Schreib-/Ausführungsrechte haben (chmod 777). Es könnte aber auch eine Auswirkung des Safe-Modus Ihres Servers sein. (Fehlerbehebung)

das an sich ist ja auch in ordnung, aber:
Als ich die Berechtigungen wieder in 777 änderte, und den Modulmanager wieder öffnete, war der Fehler weiterhin da.
Ich kann somit nichts mehr installieren.
Ich habe im englischen Teil des Forums schon angefragt, aber die tips wie die umask zu ändern oder den cache zu löschen brachten keinen erfolg.

Wenn jamand von euch eine Idee hätte wie man diesen Fehler rausbekommt wäre ich sehr dankbar, das alles neu aufzusetzen wäre der wahnsinn  :(

Ich danke auch für eure mühe,
lg flashead
NaN

Re: Großes Problem: Modulmanager und Berechtigungen

Post by NaN »

Hast Du auch bei allen Unterordnern und Dateien die Rechte auf 777 gesetzt?
flashead
New Member
New Member
Posts: 9
Joined: Sun Feb 03, 2008 12:52 am

Re: Großes Problem: Modulmanager und Berechtigungen

Post by flashead »

Hallo, die neu installierten module hatten 775, sie waren nicht auf 777 änderbar.....
ich hab sie alle deinstalliert, der fehler bleibt .........
es befinden sich nur mehr 777 elemente im ordner
flashead
New Member
New Member
Posts: 9
Joined: Sun Feb 03, 2008 12:52 am

Re: Großes Problem: Modulmanager und Berechtigungen

Post by flashead »

Habe interessenshalber versucht ein modul (statistik) über ftp zu installieren, das geht wunderbar.
Dh ich könnte den fehler umgehen indem ich über ftp installieren, nur ich habe keine ahnung wie man module die nur aus xml dateien bestehen über ftp installiert.

Und ja, schon absurd der fehler, das cms kann neue module über ftp installieren, aber meint alles ist schreibgeschützt, wo der fehler wohl liegt, vielleicht müsste man den modulmanager resetten oder so, damit er die rechte wieder neu einliest  ???

lg flashead
flashead
New Member
New Member
Posts: 9
Joined: Sun Feb 03, 2008 12:52 am

Re: Großes Problem: Modulmanager und Berechtigungen

Post by flashead »

Hmmm, hat echt niemand hier eine Ahnung wie man dieses Problem lösen könnte? Oder muss ich einfach neu installieren und alles neu aufsetzen? Und führt da kein weg vorbei?
lg flashead
cyberman

Re: Großes Problem: Modulmanager und Berechtigungen

Post by cyberman »

flashead wrote: wo der fehler wohl liegt, vielleicht müsste man den modulmanager resetten oder so, damit er die rechte wieder neu einliest  ???
Der ModulManager ist der Fehler  :).

Wenn du ein Modul via ModulManager installierst, wird ein Prozess des Servers (NICHT du) Eigentümer der Moduldateien (inklusive aller Schreibrechte). Da du nicht der Eigentümer bist, kannst du (logischerweise) auch nix mehr löschen.

Hast du schon versucht, den Ordner /modules komplett zu löschen und dann via FTP neu hochzuladen?
flashead wrote: Dh ich könnte den fehler umgehen indem ich über ftp installieren, nur ich habe keine ahnung wie man module die nur aus xml dateien bestehen über ftp installiert.
Gar nicht. Damit du an die Dateien ran kommst, musst du dir einen lokalen Server wie z.Bsp Xampp aufsetzen und dann die XML-Dateien importieren. Dann kannst du dir aus dem Ordner /modules die Dateien "entnehmen".

Ein anderer Weg (den ich noch nicht gestestet habe) wäre die Verwendu ng des Moduls FTP made simple

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/ftpms/

Ist momentan allerdings nur im SVN vorhanden. Wenn du damit nicht klar kommst, frag einfach noch mal ...
flashead
New Member
New Member
Posts: 9
Joined: Sun Feb 03, 2008 12:52 am

Re: Großes Problem: Modulmanager und Berechtigungen

Post by flashead »

Hallo, das ist ja schon mal ein ansatz wo ich anfangen kann.....
Vielen Dank..... :)

cyberman wrote: Der ModulManager ist der Fehler  :).

Wenn du ein Modul via ModulManager installierst, wird ein Prozess des Servers (NICHT du) Eigentümer der Moduldateien (inklusive aller Schreibrechte). Da du nicht der Eigentümer bist, kannst du (logischerweise) auch nix mehr löschen.

Hast du schon versucht, den Ordner /modules komplett zu löschen und dann via FTP neu hochzuladen?
Also was das angeht hab ich mich glaub ich nicht ganz exakt ausgedrückt....
Ja, es stimmt, das ist mir auch aufgefallen, alle module die ich so installiere direkt online über den erweiterungen-modulmanager  kann ich ohne überordner nicht mehr löschen weil nicht ich der user war der sie installiert hat.
Der Modulmanager wurde jedoch von mir installiert und ist somit auch veränderbar in den rechtezuweisungen....
Er sagt aber trotzdem, obwohl er 777 hat daß er nichts tun kann.
Und viel schlimmer: erweiterungen-module, was ja an sich KEIN modul ist meint auch es hat keine rechte....und der ganze ordner modules ist von mir über ftp erstellt worden, ich glaub daran kanns nicht liegen.

ich trau mich wetten daß in diesem fall ein neu schreiben des module ordners nichts bringen würde....
weil es auch nichts verändern würde....
cyberman wrote: Gar nicht. Damit du an die Dateien ran kommst, musst du dir einen lokalen Server wie z.Bsp Xampp aufsetzen und dann die XML-Dateien importieren. Dann kannst du dir aus dem Ordner /modules die Dateien "entnehmen".

Ein anderer Weg (den ich noch nicht gestestet habe) wäre die Verwendu ng des Moduls FTP made simple

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/ftpms/

Ist momentan allerdings nur im SVN vorhanden. Wenn du damit nicht klar kommst, frag einfach noch mal ...
Also das mit dem lokal installieren und dann entnehmen ist ein wunderbarer workaround, :) so schlau war ich natürlich nicht.
Damit kann ich sozusagen, bis das problem vielleicht ganz gelöst ist, alles installieren und habe somit de facto keine probleme.

Ich danke sehr für diese tips.....hat sehr viel geholfen........ :)

lg flashead
cyberman

Re: Großes Problem: Modulmanager und Berechtigungen

Post by cyberman »

flashead wrote: Und viel schlimmer: erweiterungen-module, was ja an sich KEIN modul ist meint auch es hat keine rechte....und der ganze ordner modules ist von mir über ftp erstellt worden, ich glaub daran kanns nicht liegen.
Doch - weil der Prozess, der für die Installation der Module via XML zuständig ist, NICHT die Berechtigung deines FTP-Clients hat  ;).

Dort fliesst eine 4. Komponente (die User-ID) mit ein, so dass dir ein CHMOD 777 nicht weiterhilft. In "guten" FTP-Programmen kannst du auch die festlegen - z.Bsp. das Plugin FireFTP für Firefox 2.
ich trau mich wetten daß in diesem fall ein neu schreiben des module ordners nichts bringen würde....
weil es auch nichts verändern würde....
Trau dich - Sekt oder Selters - d.h. entweder alle Module via FTP oder alle Module via XML installieren.
Post Reply

Return to “Module und Tags”