Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
Helmi
Forum Members
Forum Members
Posts: 43
Joined: Mon Jan 28, 2008 11:58 am

Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Post by Helmi »

Ich habe hier schon über das Thema externes php-Script einbinden gelesen und versucht, die entsprechenden Codes umzusetzen. Funktionierte aber nicht. Vielleicht liegt es daran, daß ich form action im hidden-Bereich habe? Vielleicht kann mir jemand helfen? Die entsprechende php-Seite mit folgendem Script habe ich über ein benutzerdefiniertes Tag mit include eingebunden. Bei form action steht hier im Script vorerst noch der alte Code, der funktionierte, als ich die Webseite noch nicht in CMSMS umgewandelt hatte.

Ergebnis\n";
  $resultat = $resultat + $wert[$i-1][$antwort];
  echo "Dein Ergebnis ist: $resultat Punkte\n";
 
if ($resultat blabla\n";
      }

if ($resultat > 110 && $resultat usw\n";
      }

if ($resultat > 122) {
      echo "blabla\n";
      }



  $date = date("d.m.Y", getlastmod());

exit();
  }

/*
  Zwischenberechnung d.h. Addition
  --------------------------------
*/


if ($antwort != "") {

  // echo $antwort;
  $resultat = $resultat + $wert[$i-1][$antwort];
 
}
else {  // Beginn

  echo "blabla\n";
}

/*
  Formular ausgeben mit versteckten Feldern
  -----------------------------------------
*/

print "Aussage $i\n";
print "\n";

print "Aussage $i\n";
print "$frage[$i]\n";
print "\n";
print "\n";
print "\n";

if ($i $text[$j]\n";
    $j++;
  } while($j 41) {

$j=3;
do{
    print " $text[$j]\n";
    $j++;
  } while($j>2 && $j\n";
print "\n";
print "\n";
print "\n";

print "\n";

/*
Wichtig ist, dass mit "hidden" diverse Informationen von einem Formular
zum naechsten Formular weitergegeben werden,
z.B. das Zwischenresultat.
*/

?>
Helmi
Forum Members
Forum Members
Posts: 43
Joined: Mon Jan 28, 2008 11:58 am

Re: Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Post by Helmi »

Keine Ahnung, ich bin hier noch Anfänger, und Module bauen kann ich noch nicht. Aber ich hatte hier im Forum ein ähnliches Posting gelesen, liegt schon etwas zurück. Da hatte jemand auch mit einem Formular mit form action und method=post Probleme, und jemand anderes hat eine Idee gehabt, die auch funktioniert hat. Ich habe diese Idee versucht zu übernehmen, aber das funktioniert trotzdem nicht.

Das Problem ist, es handelt sich quasi um eine Art Quiz, wo man eine Frage nach der anderen beantwortet. Und das Formular soll die jeweiligen Antwortpunktzahlen versteckt weitergeben, erst am Ende soll alles zusammengezählt und das Ergebnis verkündet werden. Bisher hat das Ganze auch funktioniert mit dem Script, das ich oben angegeben habe. Aber in CMS MS drin funzt es nicht. Ich habe es sowohl mit include versucht als auch mit piframe, beides geht nicht. Ich vermute, ich habe etwas zu ändern an dem Script, aber ich weiß nicht wie... (form action sicherlich).
cyberman

Re: Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Post by cyberman »

Helmi wrote: es handelt sich quasi um eine Art Quiz,
Dafür gib es ein Modul, ist leider nur noch nicht übersetzt

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/quizzard/
Helmi
Forum Members
Forum Members
Posts: 43
Joined: Mon Jan 28, 2008 11:58 am

Re: Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Post by Helmi »

Danke für den Tip, aber er bringt leider nichts. Das liegt nicht an der fehlenden Übersetzung (komme mit Englisch schon klar), sondern daran, daß meine Version des CMS das Modul nicht installieren will. Weil es nur bis 1.2.2. unterstützt, sagt die Fehlermeldung. Und ich habe die neuste Version des CMS...
cyberman

Re: Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Post by cyberman »

Das liegt nur an einem zu vorsichtig gesetzten Parameter des Programmierers. Bei CMSms kann die Lauffähigkeit eines Moduls über die Funktionen MinimumCMSVersion() und MaximumCMSVersion() auf eine bestimmte Versionsspanne beschränkt werden.

Die 1.2.3 ist nur ein minimaler Bugfix, der die Lauffähigkeit des Moduls nicht beeinträchtigen dürfte.

Geh mal in den Source der quizzard.module.php in die Zeile 115 und mach dort aus der 1.2.2 eine 1.2.3
Helmi
Forum Members
Forum Members
Posts: 43
Joined: Mon Jan 28, 2008 11:58 am

Re: Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Post by Helmi »

Hab ich gemacht. Quizzard läßt sich nun einbinden. Wenn ich aber add a quiz aufrufe, meine Daten eingebe und dann Save klicken, dann meldet es zwari, your work has been saved, aber ich kann in der Liste mein Quiz nicht finden und bearbeiten. Da steht weiterhin nur das Beispielquiz drin. Irgendwas funktioniert da trotzdem nicht, liegt vielleicht doch an der Version?
cyberman

Re: Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Post by cyberman »

Habs mal gecheckt und habe keine Probs feststellen können - guckst du hier

http://test.cmsmadesimple.de/index.php?page=quiz

Hast du die Berechtigung "Administer Quizzard" gesetzt?
Helmi
Forum Members
Forum Members
Posts: 43
Joined: Mon Jan 28, 2008 11:58 am

Re: Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Post by Helmi »

Nein, wo tue ich das?

Inzwischen ist es mir gelungen, das alte Skript erfolgreich einzubinden mit pi-iframe. Mit einem Trick. Anstatt nur das Skript mit dem Quiz-Code einzubinden, habe ich alle anderen Dateien, die auf der vorherigen Webseite ebenfalls mitgeladen wurden, in einen Unterordner kopiert und diese dann als URL für iframe angegeben. Also anstatt test.php den ganzen Sermon mit index.php?show=test. Dabei wurde zunächst die ganze alte Webseite im Frame natürlich mitgeladen, hab dann nur all das, was man nicht mehr sehen soll, in den alten Dateien gelöscht. Ganz perfekt ist das nicht, gibt auch noch eine Fehlermeldung, aber eine relativ harmlose, auf jeden Fall funktioniert das Quiz jetzt wieder.

Mit dem Quizzard wäre es vermutlich eine sauberere Lösung, ich werde mir das natürlich auch noch anschauen, vielleicht kriege ich das auch noch hin. Wenn das bei anderen so funzt, sollte es ja auch hier gehen...
cyberman

Re: Externes php-Script mit hidden-Form einbinden

Post by cyberman »

Helmi wrote: Nein, wo tue ich das?
Administration, Benutzer & Gruppen > Gruppenberechtigungen und dort dann die gewünschte Gruppe auswählen.
Post Reply

Return to “Module und Tags”