[GELÖST] Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
micrei
Forum Members
Forum Members
Posts: 12
Joined: Tue Jan 22, 2008 6:20 pm

[GELÖST] Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Post by micrei »

Hallo zusammen,

vorneweg: ich bin leider noch unerfahren in Sachen CMS (hatte bisher mit einem Webeditor meine Seite erstellt und ein Webdesigner hat mir nun CMSMS 1.2.2 installiert und meine Seite in neuem Layout online gestellt).

Ich möchte auf meiner Seite u.a. Videos zum Download anbieten. Diese Videos sollen nur bestimmten Mitgliedern zugänglich sein. Nun kann ich über das Control Panel, das mein Webhoster mitliefert, problemlos ein best. Verzeichnis schützen und beliebig viele Usernamen und Passwörter dafür vergeben.

Mit CMSMS möchte ich nun eine entsprechende neue Unterseite erstellen, auf der sich Infos zu den Videos befinden und die entsprechenden Links zu den Videodateien. Die Benutzer sollen aber nicht bei jedem Link nach Username und Passwort gefragt werden, sondern sich nur einmal anmelden müssen, um auf diese Seite Zugriff zu haben. Soweit ich weiß, wird das erreicht, indem die betreffende Seite in das gleiche geschützte Verzeichnis gestellt wird, in dem sich auch die Videos befinden.

Aber wie kann ich denn bei CMSMS überhaupt angeben, dass eine Seite in einem best. Verzeichnis erstellt werden soll bzw. wie bekomme ich die Seite in das gewünschte Verzeichnis?

Vielen Dank.

Grüße
Michael
Last edited by micrei on Mon Jan 28, 2008 7:58 pm, edited 1 time in total.
NaN

Re: Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Post by NaN »

Hallo.
Willkommen im Forum.

CMSms funktioniert ganz anders als Du vielleicht gerade denkst. Es gibt keine Seiten in irgendwelchen Verzeichnissen.
Die Seite, so wie sie Dir der Browser anzeigt, existiert im Grunde garnicht.
Es gibt ein PHP-Script und eine Datenbank. Über das Script wird das jeweilige Layout mit alle seinen Stylesheets und die Inhalte der angeforderten Seite aus der Datenbank ausgelesen. Anschließend wird die Seite (dynamisch) generiert und an den Browser gesendet.

Soviel zur Theorie.

CMS MadeSimple ist sehr modular aufgebaut. D.h. es gibt einige Standard-Module, die bereits bei der Installation dabei sind und mit denen sich eine einfache Seite erstellen lässt. Für spezielle Wünsche gibt es eine Vielzahl an Modulen zum Download.

Die Benutzerverwaltung läuft bei CMSms getrennt. Es gibt Benutzer für das Backend (= die Administration) und für das Frontend (= die Webseite).

Für letzteres wird ein spezielles Modul benötigt. Das sogenannte FrontendUsers-Modul.
Über dieses Modul kannst Du Benutzer anlegen, die sich dann im Frontend anmelden können.

Sollen sich die Benutzerselbst registrieren können, brauchst Du wieder ein Modul. Das SelfRegistration-Modul.

Sollen diese Benutzer bestimmte Inhalte zu sehen kriegen, wird das CustomContent-Modul benötigt.

Diese Module lassen sich im Backend über "Erweiterungen->ModulManager" installieren. Mann kann die nötigen Dateien auch als .zip-Datei herunterladen. Diese müssen entpackt und via FTP in den Ordner "module" auf den Server kopiert werden. Anschießend kann man sie im Backend unter "Erweiterungen->Module" installieren.

Die Handhabung dieser Module ist meiner Meinung nach für Laien nicht ganz einfach, da man sich ein wenig mit HTML auskennen muss. Aber das dürfte für Dich nicht unbedingt eine Hürde darstellen.
Wie genau die einzelnen Module dann verwendet werden, steht in der Modulhilfe des jeweiligen Moduls.
micrei
Forum Members
Forum Members
Posts: 12
Joined: Tue Jan 22, 2008 6:20 pm

Re: Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Post by micrei »

Danke schon mal für die Antwort.

Ich habe das FrontendUser-Modul nun installiert, allerdings noch nicht geschafft, einen Benutzer damit anzulegen. In dem Menü "Benutzer & Gruppen" kann ich zwar beim Menüpunkt "Benutzer" einen neuen User hinzufügen und diesen über "Gruppenbezeihungen" einer Gruppe zuordnen, aber wenn ich im Loginfeld, das ich mit "{cms_module module=FrontEndUsers}" aufrufe, den Usernamen und Passwort eingebe, wird dieser nicht gefunden.

Unter dem Menüpunkt "FrontendUser-Verwaltung" finde ich wiederum keine Registerkarte, die das Anlegen eines Benutzers mit Passwort erlaubt, außer den Admin-Bereich, aber dort geht das wohl nur über den Import einer Datei.

Wie schaffe ich es, dass der Username und eine enstprechende Gruppe korrekt angelegt und beim Login dann auch erkannt wird?

Vielen Dank.

Grüße
Michael
cyberman

Re: Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Post by cyberman »

Über die Administration, Menü Benutzer & Gruppen > FrontendUser-Verwaltung!

Falls du da nix siehst, hast du die Berechtigung "Modify FrontendUser Properties" gesetzt?
micrei
Forum Members
Forum Members
Posts: 12
Joined: Tue Jan 22, 2008 6:20 pm

Re: Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Post by micrei »

Die Berechtigung "Modify FrontendUser Properties" ist gesetzt. Allerdings gab es in dem Register "Benutzer" trotzdem keine Möglichkeit, einen Benutzer hinzuzufügen. Wie ich jetzt durch experimentieren herausgefunden habe, erscheint in diesem Register aber der Link "Benutzer hinzufügen", wenn ich bei den Einstellungen das Häkchen bei "Frontenduser-spezifische Berechtigungen" setze und das Häkchen bei "Erfordert die Mitgliedschaft in mindestens einer Gruppe" entferne.

Sind das die korrekten Einstellungen, wenn ich selbst Benutzenamen und Passwörter vergeben will?
Last edited by micrei on Thu Jan 24, 2008 8:27 pm, edited 1 time in total.
NaN

Re: Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Post by NaN »

Lies Dir mal die Modulhilfe genau durch.
Du musst erst die Eigenschaften der Benutzer definieren. Das sind die Felder, die bei der Registrierung ausgefüllt werden sollen, dürfen, können oder müssen.
Danach legst Du eine Gruppe an und weist dieser die gewünschten Felder zu.
Erst Dann kannst Du einen Benutzer anlegen.
Benutzername und Passwort sind automatisch schon dabei. (Diese Eigenschaften musst Du also nicht definieren.)
Das Frontenduser-Modul will aber unbedingt noch irgendwelche anderen Felder. Kein Plan warum. Sollte man mal die Entwickler fragen.
Wenn Benutzer nur einen Usernamen und ein Passwort haben sollen, lege ich immer eine Dummy-Eigenschaft an und setze diese bei der Gruppe auf "OFF" oder "HIDDEN".
Anschließend lege ich den Benutzer an, gebe im Dummy-Feld einfach nix ein und weise ihm die Gruppe zu.
Voillá! Ein neuer User.

Mit dem CustomContent-Modul kannst Du dann festlegen welche Benutzer oder Benutzergruppen welche Inhalte (oder auch Menüpunkte) sehen dürfen und welche nicht.

Dann brauchst Du nur noch das Selfregistration-Modul zu verstehen und Dein Problem wäre gelöst. (Hoffe ich)

Ganz ehrlich: Gerade hier bei der Userverwaltung bin ich der Meinung, dass man da bei CMSms noch einiges verbessern könnte. Diese Modularität finde ich hier einfach nicht sinnvoll.
micrei
Forum Members
Forum Members
Posts: 12
Joined: Tue Jan 22, 2008 6:20 pm

Re: Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Post by micrei »

OK, vielen Dank. Jetzt habe ich es auch geschafft.  ;) Auch das Einblenden der Mitgliederseite nur für registrierte User mittels CustomContent funktioniert.

Allerdings führt mich dies nun noch mal zu meiner ursprünglichen Frage zurück: Mitglieder, die auf den Videobereich nach dem Einloggen Zugriff haben, sehen ja anhand der URL bei den Links, in welchem Verzeichnis auf meinem Server die Videos gespeichert sind. Damit nun nicht jemand nach Beendigung der Mitgliedschaft einfach direkt auf den betreffenden Ordner zugreifen kann, muss ich diesen ja schützen. Wenn ich das aber über mein ControlPanel mittels .htaccess mache, werden die Mitglieder einmal beim Einloggen auf meiner Seite nach Username und Passwort gefragt und ein zweites mal, wenn sie versuchen den ersten Clip aus dem geschützten Ordnder runterzuladen.

Kann man das auch so einrichten, dass eine einmaligen Anmeldung im Mitgliederbereich genügt und die Videos auf dem Server trotzdem geschützt sind?
cyberman

Re: Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Post by cyberman »

Du musst eigentlich nur den Direktzugriff unterbinden, ist auch via htaccess möglich. Hatte da gerade mal etwas geschrieben

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... l#msg92772
micrei
Forum Members
Forum Members
Posts: 12
Joined: Tue Jan 22, 2008 6:20 pm

Re: (Geloest) Geschützte Seite in speziellem Verzeichnis erstellen?

Post by micrei »

Super, danke. Es klappt jetzt.  :)
Post Reply

Return to “German - Deutsch”