Serverzeit in Header

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
ottyscom
Forum Members
Forum Members
Posts: 154
Joined: Tue Nov 13, 2007 12:01 am

Serverzeit in Header

Post by ottyscom »

Hallo

Weis irgendjemand wie man in den Header oder sonst irgendwo in cmsmadesimple die Serverzeit dynamisch (also in Echtzeit sich bewegend) einfügen kann?

Desweiteren habe ich noch zwei weitere Fragen:

01.) Wie wird das SMF Forum in CMS madesimple so eingebunden wie es unter cmsmadesimple.org der Fall ist?

02.) Wie kann man die leztten Forum Beiträge aus dem SMF Forum in eienr Box anzeigen lassen?

Danke für Euere Antworten

Ottyscom
NaN

Re: Serverzeit in Header

Post by NaN »

Also in Echtzeit? Bewegend? Mit tickenden Sekunden und so?
Geht meiner Meinung nach nur mit JavaScript.
Allerdings wüsste ich jetzt nicht auf Anhieb wie man auf die Serverzeit mit Hilfe vom JavaScript zugreifen kann.
Ich schätze mal mit AJAX könnte man soetwas bewerkstelligen.
Allerdings werden dann pausenlos Daten zwischen Server und Browser hin und her geschickt.
Vielleicht wäre es zumindest möglich mit AJAX einmalig die Serverzeit zum Zeitpunkt des Seitenaufrufes zu ermitteln.
Oder man lässt die Serverzeit mit Hilfe eines PHP-Scriptes (evtl. ein Plugin) als Input-Feld vom Typ hidden direkt in den HTML-Quellcode schreiben und greift dann mit JavaScript darauf zu.
Und dann, wenn die Seite geladen ist kann man ja von diesem Wert an weiter ticken lassen.
Ist natürlich nur reineTheorie. So richtig Ahnung habe ich davon eigentlich keine.
cyberman

Re: Serverzeit in Header

Post by cyberman »

Thema Uhr - entweder Javascript oder Flash.

Thema SMF-Forum - lass dir einfach den RSS-Feed des Forums mit pirss anzeigen.
ottyscom
Forum Members
Forum Members
Posts: 154
Joined: Tue Nov 13, 2007 12:01 am

Re: Serverzeit in Header

Post by ottyscom »

Was ist pirss ?
NaN

Re: Serverzeit in Header

Post by NaN »

Ich schätze mal ein Modul.
Schon danach gesucht?

Guck mal hier -> http://dev.cmsmadesimple.org/projects/pirss/
ottyscom
Forum Members
Forum Members
Posts: 154
Joined: Tue Nov 13, 2007 12:01 am

Re: Serverzeit in Header

Post by ottyscom »

Toll. Nur wie bringe ich das Modul zum laufen? Ist leider nicht so einfach wie bei anderen Modulen die sich per xml automatisch installieren und integrieren. Wäre dir über eine Becshreibung dankbar. In der ZIP Datei befindet sich eine tpl und eine php datei. Wohin mit denen und wie läuft dan das ganze?

Danke und Sorry für evtl. zu dumme Fragerei
NaN

Re: Serverzeit in Header

Post by NaN »

Sorry.
Mein Fehler.
Ist kein Modul sondern ein Plugin.
Plugins werden einfach in den Ordner "Plugins" kopiert und können dann im Template (oder irgendwo im Inhalt) mit {plugin_name} aufgerufen werden.
Die Beschreibung zum Plugin findest Du dann unter im Backend unter "Erweiterungen->Plugins (oder Tags?)".
ottyscom
Forum Members
Forum Members
Posts: 154
Joined: Tue Nov 13, 2007 12:01 am

Re: Serverzeit in Header

Post by ottyscom »

Tja sehr schön. Dankle schon mals aber nun ...

... heisst es da:

Dieses Plugin holt sich aus gültigen (wohlgeformten) RDF - Files den Link, den Titel und die Beschreibung der einzelnen Inhalte und stellt Sie über das Smarty-Template pirss.tpl innerhalb einer CMSMS-Seite dar.

wo genau oder wie bekomme ich eine RDF Datei aus meinem Forum her?
NaN

Re: Serverzeit in Header

Post by NaN »

Zum Thema Serverzeit im Header habe ich ein eigenes Plugin für CMSms geschrieben.
Das Script versende ich auf Anfrage. (Solange es noch nicht im Forge ist)
ottyscom
Forum Members
Forum Members
Posts: 154
Joined: Tue Nov 13, 2007 12:01 am

Re: Serverzeit in Header

Post by ottyscom »

Hi

noch benötige ich Info über wie bekomme ich eine RDF Datei zustande aus meinem Forum ...

Grüsse

Ottyscom
cyberman

Re: Serverzeit in Header

Post by cyberman »

SMF ist IMHO als Standard so eingestellt, dass es automatisch einen Feed produziert.

Schau mal in den Header des Forums - dort solltest du den Link finden.
ottyscom
Forum Members
Forum Members
Posts: 154
Joined: Tue Nov 13, 2007 12:01 am

Re: Serverzeit in Header

Post by ottyscom »

Das einzige was ich dort finde:



Aber da ist nirgendwo was von einer RDF Datei. :-(

Ottyscom
Post Reply

Return to “German - Deutsch”