Eigene Programme einbinden

Hilfe zu Modulen und Tags
andi

Eigene Programme einbinden

Post by andi »

Hallo,

nach Tests vieler verschiedender CMSe bin ich nun bei CMSMS gelandet und äußerst positiv überrascht.

Ich möchte gerne eigene Scripte in die Seiten einbinden. Gibt es dazu eventuell Berichte, Erfahrungen?


MfG - Andi
cyberman

Re: Eigene Programme einbinden

Post by cyberman »

Hallo Andi,

Schön, dass du "endlich" bei CMS made simple gelandet bist - schade, dass du so lange gebraucht hast  :D.
andi wrote: Ich möchte gerne eigene Scripte in die Seiten einbinden. Gibt es dazu eventuell Berichte, Erfahrungen?
Externe Applikationen lassen sich über den Pi-Iframe- oder den embed-Tag ins System einbinden. Der embed-Tag wird standardmäßig mitgeliefert, den Piiframe-Tag gibts (wie noch viele andere Module/Tags) hier:

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/piiframe/

Da passiert nix anderes, als dass das Script in einem IFrame aufgerufen wird.

Die zweite Möglichkeit, ein ("kleineres") Script einzubinden, ist, einen benutzerdefinierten Tag zu schreiben - im Text der Standardinstallation gibts dazu bereits eine kleine Einführung. Ist wirklich simple - du vergibst (in der Administration Menü Erweiterungen - Benutzerdefinierte Tags) einen Namen für deinen Tag, fügst dein Script ein (ohne ) und speicherst es. Schon kannst du das Script im Template oder in einer Seite mit {Script} aufrufen.

Die dritte Variante ist, ein Modul oder Tag als Wrapper zu programmieren, wie es bereits für einige Scripte getan wurde (phpBB, Gallery 2).

Was genau hast du den vor?
andi

Re: Eigene Programme einbinden

Post by andi »

Hallo cyberman,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Ich freue mich tatsächlich endlich 'mein' CMS gefunden zu haben!  :)


Möchte für einen Verein sowas wie ein Bestell- und Reservierungssystem mit Datenbank in die Seiten einbinden.

Die iframe Variante würde ich mal von vornherein ausschließen wollen. Frames sind doch böööse, oder?  ;)

Das mit dem benutzerdefinierten Tag wird evtl. nicht gehen, wenn Du schreibst, dass das für kleinere Sachen ist.
Groß ist das Projekt zwar nicht gerade, aber klein würd ich es auch nicht nennen.

Bleibt wahrscheinlich nur noch die Wrapper Modul oder Tag Variante.
Hm. Versuche mal mich da reinzuarbeiten.

Kannst Du da ein kleineres Modul zum 'auseinandernehmen' und verstehen empfehlen?  :)

Hab gerade noch 'Skeleton' entdeckt, das sieht schon gut aus.


Mfg - Andi
cyberman

Re: Eigene Programme einbinden

Post by cyberman »

andi wrote: Möchte für einen Verein sowas wie ein Bestell- und Reservierungssystem mit Datenbank in die Seiten einbinden.
Was genau soll denn da bestellt und reserviert werden? Vielleicht gibt es schon etwas, was man "umstricken" kann.

Hab grad aktuell gesehen, dass ein Projekt Reservierungsmodul auf CMSms Forge registriert wurde - allerdings noch ohne Dateien. Guckst du hier:

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/reservation/
Die iframe Variante würde ich mal von vornherein ausschließen wollen. Frames sind doch böööse, oder?  ;)
Wohl war - manchmal aber besser als gar nix  :). Wie gesagt, CMSms ist gerade mal 2 Jahre alt geworden und muss in manchen Bereichen erst noch laufen lernen, sprich - die Module fehlen ...
Bleibt wahrscheinlich nur noch die Wrapper Modul oder Tag Variante.
Du kannst natürlich auch gern ein komplett neues Modul schreiben  ;D - die große Mehrzahl der Module/Tags (alle?) wird auf CMSms Forgeentwickelt.
Kannst Du da ein kleineres Modul zum 'auseinandernehmen' und verstehen empfehlen?  :)

Hab gerade noch 'Skeleton' entdeckt, das sieht schon gut aus.
Yep, gibts gerade neu in der Version 1.3 . Ansonsten gibt's da noch ein Modul namens "ModuleMaker", welches dich beim Erstellen von Modulen unterstützt. Es basiert auf Skeleton (was ja eigentlich nichts macht  :D) und erzeugt erst mal den Modulrumpf.
andi

Re: Eigene Programme einbinden

Post by andi »

Hi cyberman,

mit umstricken würde es vermutlich aufwändiger werden als es gleich neu zu machen. Da kommt ja zur Programmierarbeit noch die 'Versteharbeit' und 'Umgeharbeit' der evtl. Hürden des anderen Systems dazu. ;)

Ich möchte den Usern verschiedene Fragen stellen und entsprechend der Antworten verschiedene PDFs generieren und zum Download anbieten. Das System steht als Einzelskript soweit, nur soll es künftig in eine Webseite mit Hintergrundinformationen eingebettet werden.

Ich versuche mich mal an dem ModuleMaker und Skeleton zu halten.
Bei Fragen kenne ich ja nun ein kompetentes, freundliches und sogar schnelles Forum. :-)

MfG - Andi
cyberman

Re: Eigene Programme einbinden

Post by cyberman »

andi wrote: mit umstricken würde es vermutlich aufwändiger werden als es gleich neu zu machen.
Man muss ja nicht unbedingt das Rad neu erfinden  :) ...
Ich möchte den Usern verschiedene Fragen stellen
Hmm, klingt nach dem FeedbackForm- bzw. FormBuilder-Modul.
entsprechend der Antworten verschiedene PDFs generieren und zum Download anbieten.
Den Content könnte man evtl. im Frontend generieren und dann mit dem Content2PDF-Modul als PDF ausgeben - ist nur so eine Idee ...
Das System steht als Einzelskript soweit,
Wenn du es als Modul hinbekommst, wäre es schön, es im CMSms Forge zu sehen  ;D - ist möglicherweise noch für andere interessant.
Peter38
Forum Members
Forum Members
Posts: 79
Joined: Wed Oct 31, 2007 11:15 am

Re: Eigene Programme einbinden

Post by Peter38 »

Externe Applikationen lassen sich über den Pi-Iframe- oder den embed-Tag ins System einbinden.
Ich möchte in meine Homepage gerne eine Coppermine-Gallery einbinden. Diese wird mit der Supdomain: http://gallery.meine-seite.de aufgerufen.

Im Menü ist für den Aufruf der Menüpunkt "Fotos" vorgesehen. Bei Klick auf "Fotos" soll im Content anstatt einer Seite, die Gallery erscheinen.

Ich habe die Einbindung mit dem Befehl "embed" versucht. Dazu habe ich den Befehl:

{embed url=http://gallery.meine-seite.de} in die Seite geschrieben.

Leider erscheint aber nur eine leere Seite ohne Inhalt. Keine Spur von der Gallerie. Was mache ich hier falsch?

Gruß
Peter
cyberman

Re: Eigene Programme einbinden

Post by cyberman »

Füg mal in den Metadaten der Seite {embed header=true} ein.
Peter38
Forum Members
Forum Members
Posts: 79
Joined: Wed Oct 31, 2007 11:15 am

Re: Eigene Programme einbinden

Post by Peter38 »

Erstmal danke cyberman.

Jetzt geschieht zumindest mal etwas in der Contentseite.

Einmal hat es funktioniert. Allerdings nicht zufriedenstellend, denn es wird nur ein "Schlitz" auf der Seite angezeigt innerhalb dem ich dann die Seite hin und herscrollen konnte.

Leider kam aber mehrheitlich die Fehlermeldung "Seite nicht gefunden".

Hier der Befehl:
Gruß
Peter
cyberman

Re: Eigene Programme einbinden

Post by cyberman »

Hatte bislang keine Probleme damit - was meinst du eigentlich mit "Schlitz" auf der Seite?

Schau mal in die Hilfe des embed-Tags - dort kannst du die Größe des iframes einstellen ...
Peter38
Forum Members
Forum Members
Posts: 79
Joined: Wed Oct 31, 2007 11:15 am

Re: Eigene Programme einbinden

Post by Peter38 »

cyberman wrote:
Die zweite Möglichkeit, ein ("kleineres") Script einzubinden, ist, einen benutzerdefinierten Tag zu schreiben - im Text der Standardinstallation gibts dazu bereits eine kleine Einführung. Ist wirklich simple - du vergibst (in der Administration Menü Erweiterungen - Benutzerdefinierte Tags) einen Namen für deinen Tag, fügst dein Script ein (ohne ) und speicherst es. Schon kannst du das Script im Template oder in einer Seite mit {Script} aufrufen.
cyberman wrote: Hatte bislang keine Probleme damit - was meinst du eigentlich mit "Schlitz" auf der Seite?

Schau mal in die Hilfe des embed-Tags - dort kannst du die Größe des iframes einstellen ...

Hallo cyberman,
vielen Dank für den Tip. Ich habe aber mittlerweile das Modul "Album" eingebunden. Es gefällt mir für meine Belange sogar besser als die Coppermine Gallery.

Ich möchte auf meiner Seite den Counter zu meinem Statistikprogramm einbinden (den Besucherzähler habe ich als Javascript im Template jeder Seite eingebunden. Funktioniert auch gut.

Nun möchte ich aber auf meiner Seite den Counter den anzeigen lassen.

Der Counter wird über folgendes Scipt eingebunden:
Ich habe versucht ein benutzerdefiniertes Tag zu erstellen, analog deiner oben beschriebenen Vorgehensweise. Beim Einbinden auf der Homepage kam es aber zum Fehler, dass die Seite jetzt fehlerhaft dargestellt wurde, der Zähler war nicht zu sehen.

Wie kann ich so ein Skript oder den PHP-Code in eine Seite einbauen?

Gruß
Peter
cyberman

Re: Eigene Programme einbinden

Post by cyberman »

Peter38 wrote: Ich habe versucht ein benutzerdefiniertes Tag zu erstellen, analog deiner oben beschriebenen Vorgehensweise.
Das rot gekennzeichnete darf NICHT mit in den benutzerdefinierten Tag.

Welchen Fehler gibts da? Stimmt der Pfad?
Peter38
Forum Members
Forum Members
Posts: 79
Joined: Wed Oct 31, 2007 11:15 am

Re: Eigene Programme einbinden

Post by Peter38 »

@all

erstmal vielen Dank für die Antwort. Also ...

* die mit "Rot" gekennzeichneten Angaben habe ich, entsprechend deiner Angabe, nicht ins Tag eingebunden. Das kann also nicht der Fehler sein.

* Ich habe in der Seite "Home" ein Bild. Unterhalb dieses Bildes habe ich in der Seite den Tag eingebunden, den ich statit genannt habe: {statit}.
Daraufhin wurde der Footer der Seite nicht mehr angezeigt.

* Ob es ein Pfadfehler ist weiß ich nicht. Dazu müsste ich wissen wo die einzelnen Seiten auf der Homepage liegen. Das weiß ich leider nicht.

Gruß
Peter
cyberman

Re: Eigene Programme einbinden

Post by cyberman »

Iss statit das Proggi?

http://www.otterware.de/index.php?seid=3

Es gibt aber für CMSms auch das Statistics-Modul mit ähnlicher Funktionalität.

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/statistics/
Peter38
Forum Members
Forum Members
Posts: 79
Joined: Wed Oct 31, 2007 11:15 am

Re: Eigene Programme einbinden

Post by Peter38 »

Hallo Cyberman,

ja, genau das ist das Programm.

Ich werde mir das Statistics-Modul mal anschauen.

Gruß
Peter
Post Reply

Return to “Module und Tags”