ist vielleicht falsch hier, aber gehört zu design:
wie kann ich mit dem menümanager ein menü erzeugen, das zwischen jeder seite einen senkrechten strich einfügt?
also:
test1 | test2 | test3
Tags: simple menü, horizontal simple menü, pipe, separator, seperator, navigation, um es besser mit google zu finden
menü mit pipe (|) als separator
menü mit pipe (|) als separator
Last edited by SimonSchaufi on Thu May 21, 2009 8:28 pm, edited 1 time in total.
Re: menü mit | als seperator
Hi,
meinst Du so wie hier z.B.?
www.seelenfriede.net
Hab mir eine navigation.tpl selbst gebastelt:
Die Datei z.B. navigation.tpl nennen und den Ordner modules/MenuManager/templates/ kopieren. Im Template dann damit aufrufen:
Damit dann der Strich zwischen den Links erscheint, einfach eine leere Seite zischen den Content-Seiten einfügen und diese zum Separator machen.
Vielleicht gehts auch eleganter, aber so funktioniert es auf jeden Fall...
mfg
Jan
meinst Du so wie hier z.B.?
www.seelenfriede.net
Hab mir eine navigation.tpl selbst gebastelt:
Code: Select all
{if $count > 0}
<div id="menu" class="page">
{foreach from=$nodelist item=node}
{if $node->depth > $node->prevdepth}
{elseif $node->depth < $node->prevdepth}
{elseif $node->index > 0}
{/if}
{if $node->current == true}
<a href="{$node->url}">{$node->menutext}</a>
{elseif $node->parent == true}
<a href="{$node->url}">{$node->menutext}</a>
{elseif $node->type == 'sectionheader'}
{$node->menutext}
{elseif $node->type == 'separator'}
|
{else}
<a href="{$node->url}">{$node->menutext}</a>
{/if}
{/foreach}
{/if}
Code: Select all
{menu template="navigation.tpl"}
Vielleicht gehts auch eleganter, aber so funktioniert es auf jeden Fall...
mfg
Jan
Re: menü mit | als seperator
danke, aber auf die idee kam ich auch schon.
ich wollte es aber eher etwas eleganter machen, denn es gibt da ja auch einige attribute auf die man zugreifen kann, aber ich hab da noch keine gescheite abfrage hinbekommen (gedanklich)

Re: menü mit | als seperator
Die einfachste Lösung wäre meiner Meinung nach, jedem Listenpunkt einfach einen linken Rand zu geben.
Um den Rand am Anfang wegzubekommen, würde ich jedem Listenpunkt außerdem noch margin-left auf -1px (bzw. auf minus die Breite des Randes) setzen.
Der Liste selbst () würde ich dann noch overflow hidden geben. Und das dürfte es dann gewesen sein. Hab es allerdings noch nicht ausprobiert. Sag mir Bescheid, obs geklappt hat
Um den Rand am Anfang wegzubekommen, würde ich jedem Listenpunkt außerdem noch margin-left auf -1px (bzw. auf minus die Breite des Randes) setzen.
Der Liste selbst () würde ich dann noch overflow hidden geben. Und das dürfte es dann gewesen sein. Hab es allerdings noch nicht ausprobiert. Sag mir Bescheid, obs geklappt hat
