Liebe Leute,
ich stehe gerade vor der Frage, ob ich mit CMSMS eine Webseite aufbauen soll. Das Problem ist, die Webseite gibt es schon, basiert auf einem anderem CMS. Jetzt ist die Frage, ob es die Möglichkeit gibt, Inhalte in CMSMS zu importieren. Seht Ihr da eine Möglichkeit?
Die Texte gibt es auch als Worddateien, 200 an der Zahl.
Für Eure Antworten schon mal ein Dankeschön.
LG
Ute
Texte importieren?
Re: Texte importieren?
Hi Ute,
- ein versierter Coder kann dir da sicherlich ein Import-Script schreiben.
Das kommt auf das andere CMS anUte wrote: basiert auf einem anderem CMS.

Für TinyMCE gibt es ein Plugin, um Word-Dateien (gefiltert) einzufügen.Die Texte gibt es auch als Worddateien, 200 an der Zahl.
Re: Texte importieren?
Hi Cyberman,
danke Dir erstmal für Deine Antwort.
Die bestehende Webseite baut die Seite übrigens als RSS auf. Gäbe es hier eine Möglichkeit, die Daten ins News-Modul zu importieren?
Wobei natürlich die Frage bleibt, wie man die ganzen verschiedenen Kategorien abbildet, unter denen die verschiedenen Texte stehen.
Eine ungefähre Hausnummer bzgl. des Preises für so ein Skripts zum Datenimport ist Dir wahrscheinlich nicht möglich, oder?
LG
Ute
danke Dir erstmal für Deine Antwort.
Die bestehende Webseite baut die Seite übrigens als RSS auf. Gäbe es hier eine Möglichkeit, die Daten ins News-Modul zu importieren?
Wobei natürlich die Frage bleibt, wie man die ganzen verschiedenen Kategorien abbildet, unter denen die verschiedenen Texte stehen.
Eine ungefähre Hausnummer bzgl. des Preises für so ein Skripts zum Datenimport ist Dir wahrscheinlich nicht möglich, oder?
LG
Ute
Re: Texte importieren?
Eher nicht
.
Da ich deine Frage schon geahnt habe, hatte ich geschrieben "ein versierter Coder kann" - und das kann (und will) ich nicht von mir behaupten. Es reicht gerade mal für ein paar kleine Hacks
.
Allerdings - wo du es sagst - RSS-Feeds?
In CMSms kannst du entweder das RSS-Modul oder den PiRSS-Tag verwenden, um Feeds anzeigen zu lassen.
Um welches CMS geht es eigentlich?

Da ich deine Frage schon geahnt habe, hatte ich geschrieben "ein versierter Coder kann" - und das kann (und will) ich nicht von mir behaupten. Es reicht gerade mal für ein paar kleine Hacks

Allerdings - wo du es sagst - RSS-Feeds?
In CMSms kannst du entweder das RSS-Modul oder den PiRSS-Tag verwenden, um Feeds anzeigen zu lassen.
Um welches CMS geht es eigentlich?
Re: Texte importieren?
Hallo Cyberman
ich hatte mir schon gedacht, dass der Preis schwierig zu sagen ist, und wenn Du behauptest, Du wärest nur ein kleiner Coder ...
Also es handelt sich um das Aiyoota-CMS http://www.aiyoota.com/index.html, welches sehr unflexibel ist und auch viel unnötigen und teilweise fehlerhaften Code produziert...
Meintest Du, dass man grundsätzlich das RSS-Modul oder PiRSS-Modul für RSS verwenden soll, ist das News-Modul dafür ungeeignet?
Du siehst, ich habe mich noch nicht mit allen Feinheiten von CMSMS auseinander gesetzt, ich bin gerade am Checken, ob es das richtige CMS ist...
LG
Ute
ich hatte mir schon gedacht, dass der Preis schwierig zu sagen ist, und wenn Du behauptest, Du wärest nur ein kleiner Coder ...

Also es handelt sich um das Aiyoota-CMS http://www.aiyoota.com/index.html, welches sehr unflexibel ist und auch viel unnötigen und teilweise fehlerhaften Code produziert...
Meintest Du, dass man grundsätzlich das RSS-Modul oder PiRSS-Modul für RSS verwenden soll, ist das News-Modul dafür ungeeignet?
Du siehst, ich habe mich noch nicht mit allen Feinheiten von CMSMS auseinander gesetzt, ich bin gerade am Checken, ob es das richtige CMS ist...
LG
Ute
Re: Texte importieren?
Noch eine weitere Nachfrage:
Es geht darum, Inhalte abzubilden, die dauerhaft auf der Seite verbleiben sollen (also eigentlich keine News sind) aber als RSS zur Verfügung stehen sollen.
Oder bindet man hier einfach eine Variable ein?
Ist CMSMS auch für größere Seiten geeignet, also mit 500-2000 Seiten?
Die Frage ist die, ob dies das News-Modul/CMSMS schafft oder damit überfordert ist.
LG
Ute
Es geht darum, Inhalte abzubilden, die dauerhaft auf der Seite verbleiben sollen (also eigentlich keine News sind) aber als RSS zur Verfügung stehen sollen.
Oder bindet man hier einfach eine Variable ein?
Ist CMSMS auch für größere Seiten geeignet, also mit 500-2000 Seiten?
Die Frage ist die, ob dies das News-Modul/CMSMS schafft oder damit überfordert ist.
LG
Ute
Re: Texte importieren?
Hi Ute,
...
News ist ein (IMHO das einzige) Modul, welches derzeit in der Lage ist, einen RSS-Feed zu erzeugen.
Das RSS-Modul und der PiRSS-Tag sind für die Anzeige von RSS-Feeds gedacht.
Klingt auf der Homepage aber alles ganz andersUte wrote: Also es handelt sich um das Aiyoota-CMS http://www.aiyoota.com/index.html, welches sehr unflexibel ist und auch viel unnötigen und teilweise fehlerhaften Code produziert...

Hmm, möglicherweise hab ich dich da falsch verstanden.Meintest Du, dass man grundsätzlich das RSS-Modul oder PiRSS-Modul für RSS verwenden soll, ist das News-Modul dafür ungeeignet?
News ist ein (IMHO das einzige) Modul, welches derzeit in der Lage ist, einen RSS-Feed zu erzeugen.
Das RSS-Modul und der PiRSS-Tag sind für die Anzeige von RSS-Feeds gedacht.
Re: Texte importieren?
Das wäre dann wahrscheinlich "einfacher" Content/Inhalt - allerdings bringt der standardmäßig keinen RSS-Feed.Ute wrote: Es geht darum, Inhalte abzubilden, die dauerhaft auf der Seite verbleiben sollen (also eigentlich keine News sind) aber als RSS zur Verfügung stehen sollen.
Hmm, evtl . könnte man den mit einem separaten Script erzeugen - hatte allerdings bislang noch keine Gelegenheit, mit mit den Spezifikaionen auseinanderzusetzen.
Mir sind grundsätzlich keine derartigen Einschränkungen bekannt.Ist CMSMS auch für größere Seiten geeignet, also mit 500-2000 Seiten?
Die Frage ist die, ob dies das News-Modul/CMSMS schafft oder damit überfordert ist.