Kleiner Hinweis - EditArea bietet Syntax Highliting und den gibts auch als Modul .
Wollte das nicht in dem anderen Thread ansprechen. Habe das Modul installiert und den Editor auch mal testweise eingestellt. Von Syntaxhighlighting sehe ich da leider gar nichts. Gibt's da irgendwo eine Stelle, wo man das aktivieren kann?
PHP Version 4.4.7
System Linux infong 2.4 #1 SMP Thu Jan 13 08:59:31 CET 2005 i686 unknown
Build Date May 31 2007 15:14:07
Configure Command ../configure --with-pear --with-mysql=/usr --with-zlib --enable-debug=no --enable-safe-mode=no --enable-discard-path=no --with-gd --with-png-dir=/usr/lib --enable-track-vars --with-db --with-gdbm --enable-force-cgi-redirect --with-ttf=/usr/ --enable-ftp --with-mcrypt --enable-dbase --enable-memory-limit --enable-calendar --enable-wddx --with-jpeg-dir=/usr/src/kundenserver/jpeg-6b --enable-bcmath --enable-gd-imgstrttf --enable-shmop --enable-mhash --with-mhash=/usr/src/kundenserver/mhash-0.8.9/ --with-openssl --enable-xslt --with-xslt-sablot --with-dom --with-dom-xslt --with-dom-exslt --with-imap --with-curl --with-iconv=/usr/local --with-freetype-dir=/usr/include/freetype2 --with-bz2 --with-gettext --enable-exif --with-idn --enable-mbstring=all --with-sqlite
Server API CGI
Virtual Directory Support disabled
Configuration File (php.ini) Path /usr/local/lib/php.ini
PHP API 20020918
PHP Extension 20020429
Zend Extension 20050606
Debug Build no
Zend Memory Manager enabled
Thread Safety disabled
Registered PHP Streams php, http, ftp, https, ftps, compress.bzip2, compress.zlib
Aber es könnte was damit zu tun haben: Bei meiner lokalen Xampp-Installation klappt es zumindest für das Editieren der Seiten, nicht jedoch für die Templates und die Styles (aber gerade da würde ich Syntax-Highlighting echt schätzen!).
@RonnyK
- wie sollten die Rechte denn sein? Ich habe da seit der Installation nichts dran geändert.
Die Templates und Styles sind ein Thema für sich - da musst der Admin-Source manipuliert werden.
Habs vor längerem mal getestet - jedoch beharkt sich EditArea mit Scriptacoulos. Hab mir daher 2 Admin-Themes erstellt, eins mit Scriptacoulos und eins mit EditArea.
Dinge die nicht dynamisch generiert werden müssen (z.B. Skiplinks, Sitename, den Link im Header zur Startseite, Stylesheets - wenn die Seite fertig ist, etc.) schreibe ich immer direkt ins Template.
Und ich weiß nur, dass, kurz nachdem ich EditArea benutzt hatte, meine Seite aussah als wären gar keine Stylesheets vorhanden.
Danach habe ich das Ding deinstalliert und alles von Hand neu geschrieben.
Alles wieder paletti.
Da ich zunächst dachte, das lag alles an der Validität, hab ich das Ding wieder installiert.
Bin ins Template rein, hab nix geändert, sondern nur auf Speichern geklickt.
Und wieder alles futsch.
Zumindest hat mich dieser Editor einen Haufen Ärger und Arbeit gekostet.
Falls jemand ähnliche Probleme mit seiner Seite hat, liegts höchstwarscheinlich daran.