[Gelöst] Ausfahrbare Navigation im IE6
Re: Ausfahrbare Navigation im IE6
Ähmm, hatten wir das Thema nicht schon mal geklärt?
Verpass dem einleitenden div mal die ID primary-nav.
Verpass dem einleitenden div mal die ID primary-nav.
Re: Ausfahrbare Navigation im IE6
Na klar doch - mit den {literal}{/literal} tags maskiert.Lightstoner wrote: Sollte ich im Head-Bereich das Javascript einbinden, welches im anderen Thread angegeben wurde?
Wenn du dir wie vorgeschlagen die Zeilen 7-9 der CSSMenu.js anschaust, findest du die Antwort fast von selbstBezieht sich das Javasript auf die oben genannte ID?

Code: Select all
// The variables
var cssid = "primary-nav"; // CSS ID for the menuwrapper
var menuadd = "h"; // Character to be added to the specific classes upon hovering. So for example, if this is set to "h", class "menuparent" will become "menuparenth" when hovered over.
var menuh = "menuh"; // Classname for hovering over all other menu items

Re: Ausfahrbare Navigation im IE6
Füg das folgende im Stylesheet ein:Lightstoner wrote: Allerdings werden jetzt die Navipunkte mit 2: Aktuell, 3:Verein 3.1: Vereinsgeschichte u.s.w. aufgelistet. Ich möchte aber nur den Namen ohne die Nr. Ka was ich da im Template ändern soll.
Code: Select all
dfn {
position: absolute;
left: -1000px;
top: -1000px;
width: 0;
height: 0;
overflow: hidden;
display: inline;
}
Mit welcher CMSms Version arbeitest du? Verwendest du noch das originale CSSmenu.tpl Template des MenüManagers?Die Navigation fährt allerdings im IE6 immer noch nicht aus.
Ändere mal den Menüblock deines Seitentemplate auf das Original
Code: Select all
<div id="sidebar">
<h2 class="accessibility">Navigation</h2>
{menu template='cssmenu.tpl'}
<hr class="accessibility" />
</div>
Re: Ausfahrbare Navigation im IE6
Ist die in der Standard-Installation von CMSms gewählte Variante (Barrierefreiheit!). Natürlich könntest du auch im Template des MenuManagers die dfn Passage entfernen.Lightstoner wrote: Finds zwar nicht sehr sauber die Zahlen einfach ausserhalb des Bildschirms zu platzieren.
Schmeiss mal testhalber deinen kompletten Navigationspart aus den Stylesheets raus und ersetz ihn durch den "originalen" aus der Standardinstallation.Tut sich aber immer noch nichts. Am Menutemplate hab ich nichts gemacht.
Ich kann es nicht oft genug sagen - auch wenn die CMSms-Mustertemplates optisch nicht viel her machen - die Stylesheets haben es mächtig in sich und kommen mit einer Vielzahl von Browsern klar. Wenn ich für einen Kunden CMSms verwende, fang ich IMMER mit einem der dem Original-Templates bzw. -Stylesheets an und pass sie dann an den Layoutvorgaben an. Damit erspare ich mir eine ganze Menge Arbeit.
Wenn du es erst einmal hinbekommen hast, ist das zweite Mal doch ein KlacksIch werde wohl in Zukunft keine ausfahrbaren Navis mehr machen

Bevor der MenuManager bei CMSms Einzug gehalten hat, gab es ein Modul namens PHPLayers
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/phplayers/
was ähnliche Fähigkeiten wie CSSMenu hat - müsste man mal schauen, ob es aktuell noch läuft.
Last edited by cyberman on Sat Sep 15, 2007 11:27 pm, edited 1 time in total.
Re: Ausfahrbare Navigation im IE6
Klar doch - häng ich hier dran.Lightstoner wrote: Kannst du mir das posten?
Upps, wo hast du denn die Forenregel gefunden? Ist mir glatt entfallenweil es auch nicht üblich ist, direkt zu helfen.^^

Wenn es danach ginge, könnte ich mir mit weltweiten Zugangsdaten schon mein Büro tapezieren. Da ich das nicht will, gehen die Daten nach Erledigung in den virtuellen Schredder.
Natürlich ist eine derart "direkte" Betreuung etwas aufwendiger, aber wenn es nicht ausartet, kann man da schon mal eine Ausnahme machen. Entscheidend ist doch nur, dass alle zufrieden sind

Und gegen eine kleine Paypalspende zum Unterhalt von cmsmadesimple.de hab ich nix einzuwenden

- Attachments
-
[The extension txt has been deactivated and can no longer be displayed.]
Re: [Gelöst] Ausfahrbare Navigation im IE6
Funzt!Lightstoner wrote: kann mal einer von euch die Seite testen mit dem IE6?
Re: Ausfahrbare Navigation im IE6
Ähmm, und was meinst du, was ich hier die ganze Zeit versucheLightstoner wrote: Für prof. Support bin ich gerne bereit etwas zu zahlen.^^

Endlich mal ein Grund, die IE Developer Toolbar zu testen. Das ist die . Vermutlich fehlt dir dazu noch das passende Stylesheet:In den IEs (und nur in den IEs) ragen oben rechts 2 Linien aus der Navi vor.
Code: Select all
.accessibility, hr {
position: absolute;
top: -999em;
left: -999em;
}
Re: [Gelöst] Ausfahrbare Navigation im IE6
Nur deswegen bin ich hierLightstoner wrote: macht einfach spass,

Re: [Gelöst] Ausfahrbare Navigation im IE6
Meinst du das?
Code: Select all
/* Horizontal menu for the CMS CSS Menu Module */
/* by Alexander Endresen */
#menu_vert {
margin-left: 1px;
margin-right: 1px;
}
/* The wrapper clears the floating elements of the menu */
/* Fix for Opera 8 */
.clearb { clear: both; }
#menuwrapper {
/* Fix for Opera 8 */
/* overflow: hidden; */
background-color: #ECECEC;
border-bottom: 1px solid #C0C0C0;
width: 100%;
}
/* Set the width of the menu elements at second level. Leaving first level flexible. */
#primary-nav li li {
width: 200px;
}
/* Unless you know what you do, do not touch this */
#primary-nav, #primary-nav ul {
list-style: none;
margin: 0px;
padding: 0px;
}
#primary-nav ul {
position: absolute;
top: auto;
display: none;
}
#primary-nav ul ul {
margin-top: 1px;
margin-left: -1px;
left: 100%;
top: 0px;
}
#primary-nav li {
margin-left: -1px;
float: left;
}
#primary-nav li li {
margin-left: 0px;
margin-top: -1px;
float: none;
position: relative;
}
/* Styling the basic apperance of the menu elements */
#primary-nav a {
display: block;
margin: 0px;
padding: 5px 10px;
text-decoration: none;
color: #006699;
}
#primary-nav li a {
border-right: 1px solid #C0C0C0;
border-left: 1px solid #C0C0C0;
}
#primary-nav li li a {
border: 1px solid #C0C0C0;
}
#primary-nav li, #primary-nav li.menuparent {
background-color: #ececec;
}
/* Styling the basic apperance of the active page elements (shows what page in the menu is being displayed) */
#primary-nav li.menuactive {
background-color: #C7C7C7;
}
/* Styling the basic apperance of the menuparents - here styled the same on hover (fixes IE bug) */
#primary-nav ul li.menuparent,
#primary-nav ul li.menuparent:hover,
#primary-nav ul li.menuparenth {
/* arrow for menuparents */
background-image: url(images/cms/arrow.gif);
background-position: center right;
background-repeat: no-repeat;
}
/* Styling the apperance of menu items on hover */
#primary-nav li:hover,
#primary-nav li.menuh,
#primary-nav li.menuparenth,
#primary-nav li.menuactiveh {
background-color: #E7AB0B;
}
/* The magic - set to work for up to a 3 level menu, but can be increased unlimited */
/*
just add
#primary-nav li:hover ul ul,
#primary-nav li.menuparenth ul ul ul,
for fourth level
*/
#primary-nav ul,
#primary-nav li:hover ul,
#primary-nav li:hover ul ul,
#primary-nav li.menuparenth ul,
#primary-nav li.menuparenth ul ul {
display: none;
}
/* add
#primary-nav ul ul ul li:hover ul,
#primary-nav ul ul ul li.menuparenth ul,
for fourth level
*/
#primary-nav li:hover ul,
#primary-nav ul li:hover ul,
#primary-nav ul ul li:hover ul,
#primary-nav li.menuparenth ul,
#primary-nav ul li.menuparenth ul,
#primary-nav ul ul li.menuparenth ul {
display: block;
}
/* IE Hacks */
#primary-nav li li {
float: left;
clear: both;
}
#primary-nav li li a {
height: 1%;
}