Static HTML Export

Hilfe zu Modulen und Tags
SimonSchaufi

Re: Static HTML Export

Post by SimonSchaufi »

ich meinte bei mir kommen so gut wie überhaupt keine richtigen Texte im admin bereich.

ich hab wenig ahnung von solchen aufrufen. am besten nachschauen, wo es sonst noch so im CMS gemacht wird.

zu deinem code: wo steht der? ist
global $gCms
irgendwo vorher?
NaN

Re: Static HTML Export

Post by NaN »

Das mit den Texten liegt halt daran, dass immer auf die Sprachdatei zurückgegriffen wird, die im Ordner admin/lang/... liegt und nicht auf die, die vom Modul geliefert wird (modules/htmlExport/lang/...).

Zum Code: ja global $gCms; steht bei mir meist immer am Anfang. Der Code steht bisher noch nirgends, weil es ja nicht funktioniert. Wie gesagt, ich stell demnächst ne neue Version ins Netz in der man unter anderem auch bestimmte Seiten vom Export ausschließen kann.
Ich wollte bei der Installation nen User-Tag erzeugen, der die Exportfunktion des Moduls aufruft und zwar immer genau dann, wenn Inhalte, Stylesheets, Templates oder Stylesheetverknüpfungen geändert werden. Dazu muss ich allerdings noch einen Eventhandler erstellen. Und das klappt leider bisher irgendwie nicht. Ich glaube ich könnte auch auf den User-Tag verzichten, wenn es mir gelingt einen Eventhandler zu erstellen, der das Modul aufruft. Naja, werde ich mal noch ein wenig probieren müssen.

Mal abgesehen davon und von den Textproblemen, wie findet ihr die Idee mal ganz allgemein? Mag ja sein, dass ab der CMSms Version 2.0 statische Seiten geplant sind, aber man könnte das Ganze doch auch ein wenig beschleunigen.
cyberman

Re: Static HTML Export

Post by cyberman »

NaN wrote: zwar immer genau dann, wenn Inhalte, Stylesheets, Templates oder Stylesheetverknüpfungen geändert werden.
So etwas in der Art macht das Suchmodul bereits. Vielleicht kannst du dir dort eine Inspiration holen ::) ...
NaN

Re: Static HTML Export

Post by NaN »

cyberman wrote: So etwas in der Art macht das Suchmodul bereits. Vielleicht kannst du dir dort eine Inspiration holen ::) ...
Danke für den Tipp.

Mir ist dabei ein "Fehler" im Searchmodul aufgefallen.

Die Eventhandler des Searchmoduls werden beim deinstallieren nicht wieder entfernt.
(das aber nur so nebenbei)



Jetzt kann ich zwar die Eventhandler für mein Modul erzeugen,

aber ich weiß nicht welches Script meines Moduls vom Core aufgerufen wird.

Es passiert nämlich nichts. Was ja auch logisch ist, da mein Exportscript ja aus Funktionen besteht,

die bestimmte Variablen brauchen.

Welche Datei/Funktion eines Moduls wird denn beim Auftreten eines Events vom Core aufgerufen?
  • action.default.php,
  • action.defaultadmin.php,
  • oder HtmlExport.module.php
  • oder vielleicht sogar eine action.DoIrgendwas.php  ???
Dazu habe ich bisher leider noch keine Doku gefunden.
cyberman

Re: Static HTML Export

Post by cyberman »

NaN wrote: Die Eventhandler des Searchmoduls werden beim deinstallieren nicht wieder entfernt.
Besten Dank - Bugreport ist raus.
oder HtmlExport.module.php
Wenn ich es (mit meinen beschränkten Kenntnissen) im Search Modul richtig verstanden habe, passiert dort alles in der search.module.php. Damit es das auch tut, wurde die Funktion HandlesEvents() auf true gesetzt.
NaN

Re: Static HTML Export

Post by NaN »

Besten Dank.

Habe das Searchmodul Stück für Stück auseinandergenommen und bin dann irgendwann auf die Doku zur Modul API im DEV-Bereich gestoßen.

Jetzt funzts.

Einziges Problem ist momentan, dass der Core nicht bei allen Änderungen am Inhalt einen Event generiert.

Bsp.: Wenn man die Reihenfolge der Seiten ändert, wird nur die Datenbank aktualisiert.

Mein Modul bekommt davon natürlich nix mit.  >:(

Gleiches gilt für Änderungen bei Stylesheetverknüpfungen.


Außerdem denke ich darüber nach, den manuellen Export im Backend eventuell wieder rauszunehmen. Somit kann ich mir das ständige Ändern von Plugins oder User-Plugins sparen. Ist halt die Frage inwiefern man das alles manuell machen will.
Post Reply

Return to “Module und Tags”