Webalizer
-
ochsner
Webalizer
Ich habe folgendes Problem: Die Statistikfunktion (Webalizer) meines Hosters zeigt mir die vom CMSMS erzeugten Seiten nicht an... Kann oder muss ich da was ändern oder gibts eine Alternative die auf den Logfiles vom Hoster beruht (der mir diese Daten schliesslich nicht als benutzter Platz anrechnet). Im Moment benutze ich mecstats, die sind recht übersichtlich, das Logfile wird aber wohl ihrendwann unheimlich gross sein...
-
piratos
Re: Webalizer
Der Aufruf normaler Inhalte ist bei der CMS immer die Root mit dem Parameter zur betreffenden Seite.
Also sieht der Webalizer am meisten immer nur index.php plus Parameter und gibt dann in der Statistik leider nur den Zugriff auf / an.
Das dürfte bei anderen Statistikprogrammen ähnlich ausfallen.
Also sieht der Webalizer am meisten immer nur index.php plus Parameter und gibt dann in der Statistik leider nur den Zugriff auf / an.
Das dürfte bei anderen Statistikprogrammen ähnlich ausfallen.
-
ochsner
Re: Webalizer
Ist leider tatsächlich so - habe das ausprobiert... So bleibe ich halt bei den Mecstats. Merci
-
piratos
Re: Webalizer
Es gibt da noch die Möglichkeit in jede Seite ein Minibiild einzusetzen (1x1Pixel Transparent, also nicht sichtbar). Wenn der Name des Bildes analog zur Seite ist, dann kann man den tatsächlichen Zugriff auf die betreffende Seite 1:1 ermitteln, denn Bildzugriffe weist der Webalizer aus.
Re: Webalizer
Ich nutze es mit AwStats (http://awstats.sourceforge.net) und da geht eigentlich alles ... ist auch übersichtlicher und ausführlicher als Webalizer, läßt sich auch für verschiedene Anwendungen (auch ohne Cronjob) anpassen.
Gruß
Nils
Gruß
Nils
-
kishman155
- Translator

- Posts: 169
- Joined: Sat Mar 12, 2005 12:30 pm
Re: Webalizer
Wieso kompliziert wenns auch einfacher geht.
CMSMS bringt alles mit um webalizer die möglichkeit zu geben die tatsächliche seite zu erfassen.
Mann mus sich nur anschauen wieso webalizer es nicht schaft.
Webalizer list die logdatei aus filtert alle seiten die index heisen .
Was ist wen die unterseiten nicht mehr index bla bla heisen sondern contact-us.shtml dan filtert er die seite nicht raus sondern zeigt sie ganz normal in der statistik.
Vorgehensweise ist im ordner doc in cmsms enthalten um die seiten klar auszuschreiben.
Ich weiss zwar nicht warum aber die seiten werden ausdem noch viel schneller geladen durch diese vorgehensweise.
Noch ein grosser vorteil user können sich viel besser merken auf was für ein interne seite sie einen link innerhalb einer seite setzen würden.
Übrigens der W3C Validator reagiert sehr alergisch auf die Index.php?page= schreibweise da es sehr heifig der fall ist das innerhalb eines dokumentes vorkommende interne links im validator mit CMSSESSION endung vorkommen.
Hoffe ich hab dir weiterhelfen können den wenn etwas schon da ist sollte mann schauen ob mann es nicht auch verwenden kann.
Mfg
Kishman155
CMSMS bringt alles mit um webalizer die möglichkeit zu geben die tatsächliche seite zu erfassen.
Mann mus sich nur anschauen wieso webalizer es nicht schaft.
Webalizer list die logdatei aus filtert alle seiten die index heisen .
Was ist wen die unterseiten nicht mehr index bla bla heisen sondern contact-us.shtml dan filtert er die seite nicht raus sondern zeigt sie ganz normal in der statistik.
Vorgehensweise ist im ordner doc in cmsms enthalten um die seiten klar auszuschreiben.
Ich weiss zwar nicht warum aber die seiten werden ausdem noch viel schneller geladen durch diese vorgehensweise.
Noch ein grosser vorteil user können sich viel besser merken auf was für ein interne seite sie einen link innerhalb einer seite setzen würden.
Übrigens der W3C Validator reagiert sehr alergisch auf die Index.php?page= schreibweise da es sehr heifig der fall ist das innerhalb eines dokumentes vorkommende interne links im validator mit CMSSESSION endung vorkommen.
Hoffe ich hab dir weiterhelfen können den wenn etwas schon da ist sollte mann schauen ob mann es nicht auch verwenden kann.
Mfg
Kishman155

