Hallo Leute,
Die Artikel, die im News-Modul angezeigt werden sollen, muss ich extra erstellen, oder?
Eigentlich hatte ich mir ein News-Modul so vorgestellt, dass es meine letzten 5 erstellten Beiträge anzeigt, weil diese Beiträge ja nunmal die "News" sind.
So wie es jetzt ist, muss ich ja alles doppelt schreiben und wenn sich was ändert muss es doppelt berichtigt werden.
Kann das denn wirklich der Sinn eines News-Moduls sein?
Oder bin ich gerade komplett auf dem Holzweg?
Gruß, Udo
Gedanken zum Sinn oder Unsinn des News-Moduls
Re: Gedanken zum Sinn oder Unsinn des News-Moduls
Hi Udo,
.
Entweder du erstellst deine Beiträge direkt mit deinem News-Modul oder du schreibst neue Seiten. Die jeweils letzten/zuletzt aktualisierten Seiten solltest du mit dem Tag recently_updated anzeigen lassen können.
Vermutlichplaner3000 wrote: Eigentlich hatte ich mir ein News-Modul so vorgestellt, dass es meine letzten 5 erstellten Beiträge anzeigt, weil diese Beiträge ja nunmal die "News" sind.
Oder bin ich gerade komplett auf dem Holzweg?

Entweder du erstellst deine Beiträge direkt mit deinem News-Modul oder du schreibst neue Seiten. Die jeweils letzten/zuletzt aktualisierten Seiten solltest du mit dem Tag recently_updated anzeigen lassen können.
Re: Gedanken zum Sinn oder Unsinn des News-Moduls
Danke cyberman.
Habe den Tag {recently_updated} schnell mal ausprobiert.
Er bringt tatsächlich eine Liste der zuletzt geänderten Seiten hervor. Leider aber nur mit dem Titel und ohne Vorschaufoto. Also nicht das, was ich möchte.
Also müsste ich mich scheinbat einfach dazu entscheiden, jeden Content von vornherein einfach als News zu erstellen. Nur dann habe ich auch die Möglichkeit ein Summary(Einleitungsfeld) zu nutzen und nur dann besteht ja auch die Möglichkeit den content zeitlich begrenzt einzustellen.
Erst jetzt fällt mir auf, dass man auch scheinbar nur bei "News" den Content in Kategorien sortieren kann.
Da macht es natürlich Sinn seine Beiträge immer als News zu erstellen.
Dann sind es aber immer "News", auch wenn die Beiträge älter werden. Es bleiben "News"?
Verstehe ich das jetzt richtig? Welche Philosophie steckt denn da hinter?
Eigentlich sollte man doch den normalen Content als normalen Content einstellen können und nicht dafür die News missbrauchen zu müssen bzw. anders gefragt, wozu wird denn dann überhaupt noch der Content gebraucht, der auch als Content erstellt wird?
Gruß, Udo
Habe den Tag {recently_updated} schnell mal ausprobiert.
Er bringt tatsächlich eine Liste der zuletzt geänderten Seiten hervor. Leider aber nur mit dem Titel und ohne Vorschaufoto. Also nicht das, was ich möchte.
Also müsste ich mich scheinbat einfach dazu entscheiden, jeden Content von vornherein einfach als News zu erstellen. Nur dann habe ich auch die Möglichkeit ein Summary(Einleitungsfeld) zu nutzen und nur dann besteht ja auch die Möglichkeit den content zeitlich begrenzt einzustellen.
Erst jetzt fällt mir auf, dass man auch scheinbar nur bei "News" den Content in Kategorien sortieren kann.
Da macht es natürlich Sinn seine Beiträge immer als News zu erstellen.
Dann sind es aber immer "News", auch wenn die Beiträge älter werden. Es bleiben "News"?
Verstehe ich das jetzt richtig? Welche Philosophie steckt denn da hinter?
Eigentlich sollte man doch den normalen Content als normalen Content einstellen können und nicht dafür die News missbrauchen zu müssen bzw. anders gefragt, wozu wird denn dann überhaupt noch der Content gebraucht, der auch als Content erstellt wird?
Gruß, Udo
Re: Gedanken zum Sinn oder Unsinn des News-Moduls
Genau.planer3000 wrote: Nur dann habe ich auch die Möglichkeit ein Summary(Einleitungsfeld) zu nutzen und nur dann besteht ja auch die Möglichkeit den content zeitlich begrenzt einzustellen.
Für eine Einleitung könntest du dir bei Bedarf allerdings einen zweiten Contentblock erstellen.
Ansonsten hast du die Möglichkeit, eine Kategorisierung über die Hierarchie vorzunehmen und entsprechend anzeigen zu lassen. Schau dir mal in der Modulhilfe die Optionen des MenüManagers an ...Erst jetzt fällt mir auf, dass man auch scheinbar nur bei "News" den Content in Kategorien sortieren kann.
Was genau stört dich daran, dass es "News" sind? Namen sind Schall und RauchDann sind es aber immer "News", auch wenn die Beiträge älter werden. Es bleiben "News"?

Kannst du ja auch.Eigentlich sollte man doch den normalen Content als normalen Content einstellen können
Ich hab das Gefühl, dass du vielleicht mal genau sagen solltest, was du willst bzw. was du erwartest. Sonst philosophieren wir hier noch nächstes Jahr

Hmm, klingt in der Tat nach einem Verständnisproblem.wozu wird denn dann überhaupt noch der Content gebraucht, der auch als Content erstellt wird?
CMSms bietet vielfältige Optionen. So kannst du für jede Seite verschiedene Inhaltstypen einstellen wie zum Beispiel Content und News. Wenn du den Inhaltstyp News verwendest, wird der {content} Tag des Templates durch die News entsprechend der verwendeten Parameter ersetzt.
Aber genau so gut könntest du das News-Modul als Tag innerhalb anderer Inhalte aufrufen, also eine Seite vom Inhaltstyp Content mit dem Inhalt
Wird dir die "Philosophie" jetzt verständlicherInhalt blabla
{news}
Inhalt blablub

Last edited by cyberman on Mon May 07, 2007 10:05 am, edited 1 time in total.
Re: Gedanken zum Sinn oder Unsinn des News-Moduls
ja danke. Ich habe "News" im Kopf mit "Neu" übersetzt und genauso hätte ich es gerne eingesetzt:
Ich erstelle eine Site, auf der ca 200 Mitarbeiter mit ihrem Profil vorgestellt werden.
Die Menüstruktur ist ungefähr so: Bremen (Team 1, Team 2, .. bis Team11), Hamburg (Team 1 bis Team 15), noch ca 5 weitere Standorte.
Außerdem werden ca 100 Produktbeschreibungen eingefügt, mit denen wir uns beschäftigen. Hier wird sich regelmäßig etwas ändern.
WIr sind keine große Firma mit großer Website, sondern ein Zusammenschluss aus Freiberuflern.
Wichtig wäre, dass man nicht immer alle Menüs durchforsten muss , um zu erkennen, welche Threads neu aufgenommen worden sind, sondern in einem (News)-Beitrag nur die Beiträge aufgeführt sind, die wirklich neu sind.
Das heißt, die Menüstruktur dient nur als Nachschlagewerk, wenn ich alle Mitarbeiter in einem bestimmten Team ansehen will, ansonsten gucke ich mir nur den Thread an, in dem die neu aufgenoimmenen Leute aufgeführt sind (unabghängig von Stadt und Team).
Der News-Thread sollte allerdings nicht nur als Liste, sondern mit Foto und Kurzbeschreibung ausgestattet sein (ähnlich der summary im News).
Ich könnte natürlich jeden Content doppelt erstellen und doppelt einstellen, aber das kann doch nicht der Sinn der Sache sein, oder?
Gruß, Udo
Ich erstelle eine Site, auf der ca 200 Mitarbeiter mit ihrem Profil vorgestellt werden.
Die Menüstruktur ist ungefähr so: Bremen (Team 1, Team 2, .. bis Team11), Hamburg (Team 1 bis Team 15), noch ca 5 weitere Standorte.
Außerdem werden ca 100 Produktbeschreibungen eingefügt, mit denen wir uns beschäftigen. Hier wird sich regelmäßig etwas ändern.
WIr sind keine große Firma mit großer Website, sondern ein Zusammenschluss aus Freiberuflern.
Wichtig wäre, dass man nicht immer alle Menüs durchforsten muss , um zu erkennen, welche Threads neu aufgenommen worden sind, sondern in einem (News)-Beitrag nur die Beiträge aufgeführt sind, die wirklich neu sind.
Das heißt, die Menüstruktur dient nur als Nachschlagewerk, wenn ich alle Mitarbeiter in einem bestimmten Team ansehen will, ansonsten gucke ich mir nur den Thread an, in dem die neu aufgenoimmenen Leute aufgeführt sind (unabghängig von Stadt und Team).
Der News-Thread sollte allerdings nicht nur als Liste, sondern mit Foto und Kurzbeschreibung ausgestattet sein (ähnlich der summary im News).
Ich könnte natürlich jeden Content doppelt erstellen und doppelt einstellen, aber das kann doch nicht der Sinn der Sache sein, oder?
Gruß, Udo
Re: Gedanken zum Sinn oder Unsinn des News-Moduls
Ich muss nochmal nerven:
Bin immer noch nicht weiter mit meiner Bastelei.
Ich hätte gerne, dass in meinem News-Modul immer nur der Inhalt des "Summary"-Feldes dargestellt wird. Das Summary-Feld soll ein kleines Bild und eine kurze Beschreibung enthalten.
Auf der Hauptseite (Content) des News-Beitrages soll dann der Inhalt des Summary-Feldes nicht mehr angezeigt werden, sondern nur der Hauptcontent mit einem größeren Bild.
Lässt sich das verwirklichen?
Im Augenblick ist es so, dass, wenn ich das Summary feld leer lasse, er versucht den gesamten Content im News-Modul einzublenden. Das bringt nichts und reißt das Layout durcheinander.
Außerdem hätte ich gerne, dass der Autor und die Category im News-Modul nicht angezeigt wird.
Hat jemand Infos für mich?
Gruß, Udo
Bin immer noch nicht weiter mit meiner Bastelei.
Ich hätte gerne, dass in meinem News-Modul immer nur der Inhalt des "Summary"-Feldes dargestellt wird. Das Summary-Feld soll ein kleines Bild und eine kurze Beschreibung enthalten.
Auf der Hauptseite (Content) des News-Beitrages soll dann der Inhalt des Summary-Feldes nicht mehr angezeigt werden, sondern nur der Hauptcontent mit einem größeren Bild.
Lässt sich das verwirklichen?
Im Augenblick ist es so, dass, wenn ich das Summary feld leer lasse, er versucht den gesamten Content im News-Modul einzublenden. Das bringt nichts und reißt das Layout durcheinander.
Außerdem hätte ich gerne, dass der Autor und die Category im News-Modul nicht angezeigt wird.
Hat jemand Infos für mich?
Gruß, Udo
Re: Gedanken zum Sinn oder Unsinn des News-Moduls
Sollte kein großes Thema sein - das "Geheimnis" heisst Template-Anpassung.planer3000 wrote: Lässt sich das verwirklichen?
Für die Entfernung von Kategorie und Autor musst du nur die Variablen {$category_label}, {$entry->category}, {$author_label}, {$entry->author} aus den Templates entfernen.
Im Detail-Template musst du
Code: Select all
{if $entry->summary}
<div id="NewsPostDetailSummary">
<strong>
{eval var=$entry->summary}
</strong>
</div>
{/if}