Baumstruktur deaktivieren?

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
Reese

Baumstruktur deaktivieren?

Post by Reese »

Ich arbeite gerade an einem neuen Projekt bei welchem keine Untermenus gebraucht werden. Sprich alle Seiten sind auf der obersten Ebene der Menustruktur.

Im Adminpanel ist es jedoch möglich Untermenus zu erstellen. Daher meine Frage, kann man die ganze Baumstrukur irgendwie deaktiviren? Dies würde es für den normalen Editor einfacher bzw. übersichtlicher machen...

Greez Reese
cyberman

Re: Baumstruktur deaktivieren?

Post by cyberman »

Die Menüs werden in CMSms automatisch aus der Seiten-Hierarchie heraus erstellt. Eine separate Berechtigung für diese Funktion gibt es nicht.

Wenn du allerdings verhindern willst, dass im Frontend jemals Untermenüs angezeigt werden, musst du den MenüManager mit dem Parameter number_of_levels='1' aufrufen.

Die andere Option wäre, dies via CSS in der Administration mit {display: none} zu verstecken.
Reese

Re: Baumstruktur deaktivieren?

Post by Reese »

Bei meinem Menu wird nicht unterschieden, auf welcher Ebene der Menupunkt steht.

Durch das werden einige Optionen im Adminbereich überflüssig. Ich dachte, ich könnte so evt. Performence sparen und das Backend übersichtlicher machen.

Aber da es keine (einfache und saubere) Möglichkeit gibt, muss ich halt damit leben...

Danke für die Auskunft
cyberman

Re: Baumstruktur deaktivieren?

Post by cyberman »

Reese wrote: Ich dachte, ich könnte so evt. Performence sparen und das Backend übersichtlicher machen.

Aber da es keine (einfache und saubere) Möglichkeit gibt, muss ich halt damit leben...
cyberman wrote: Die andere Option wäre, dies via CSS in der Administration mit {display: none} zu verstecken.
OK, ich hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Du musst dafür im Source der Administration nur ein paar kleine Änderungen vornehmen.

Öffne mal die Datei /admin/addcontent.php mit einem Editor. Dort gehst du zu Zeile 444

Code: Select all

				<div class="pageoverflow">
und änderst das in

Code: Select all

				<div id="<?php echo $i ?>" class="pageoverflow">
Das gleiche machst du mit der Datei /admin/editcontent.php, Zeile 435

Anschließend öffnest du die Datei /admin/themes/default/css/style.css und erstellst einen Eintrag mit folgendem Inhalt

div#2 [display: none;}

Zum Schluss lädst du die Dateien auf deinen Server. Damit müsste dann die Auswahlmöglichkeit "Übergeordnete Seite" (und damit die Möglichkeit, Untermenüpunkte zu erstellen) verschwunden sein.

Übersichtlicher wird es, aber schneller eher nicht.
Last edited by cyberman on Thu Mar 22, 2007 6:04 pm, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”