Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Hilfe zu Modulen und Tags
piratos

Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by piratos »

So nun habe ich das Teil im Angebot.

Und hier gibt es das http://coftware.de/uploads/Kalender.zip

Es sind rund  824 KB , bedingt druch das als PDF vorliegende Handbuch.

Läuft unter 0.10  bis beta 3 NICHT aber unter 0.92 oder darunter
Last edited by piratos on Wed May 25, 2005 3:59 pm, edited 1 time in total.
Alex_Leipzig

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by Alex_Leipzig »

Frage zur Installation: muss ich zuerst Calendar deinstallieren? Und was wird mit den bisher eingegebenen Terminen, werden die irgendwie übernommen?
piratos

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by piratos »

Modul Kalender und Modul Calendar haben nur in sofern etwas gemeinsam, als das Kalender auf Calendar 0.6  basiert, aber in weitem Umfang neu bearbeitet wurde.

Von Kalender wird nichts aus den Daten von Calendar übernommen, kannst sogar beide gleichzeitig installlieren.
Alex_Leipzig

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by Alex_Leipzig »

Also, das Modul ist wirklich gut gelungen, ABER:
  • Ich bräuchte eine Art CSS-Referenz für die verfügbaren Klassen
  • Wie kann ich die Größe des Kalenders ändern?
  • Detailansicht ist fehlerhaft
  • Fehler (?) in Zeile 22 der Sprachdatei: ein Buchstabe zuviel, es muss sicher $kls['ms3'] ='Mär'; heißen, oder?
siehe dazu http://www.uni-leipzig.de/~ialt/cms/index.php

danke schonmal!
Last edited by Alex_Leipzig on Wed May 25, 2005 6:34 pm, edited 1 time in total.
piratos

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by piratos »

Die verwendeten Klassen sind in der Doku.

Damit läßt sich zumindest bei den Listen etwas machen.

Ich hatte hier bis zu 10.000 Datensätze ohne Fehlanzeige , das werde ich mir mal genauer ansehen.

Ich glaube aber jetzt schon sagen zu können, dass deine Dummytermine 1.1.1970 den Rahmen von PHP sprengen und deswegen falsch ausgewertet werden. Ich frage mich wie du das da rein bekommen hast, denn von der Selektauswahl wird ein solcher Termin nicht angeboten. Ich vermute mal manuell über phpmyadmin - also verfolge ich die Sache nicht weiter.

Fehler in Zeile 22 liegt nicht vor $kls['ms3'] ='März'; , das ist Absicht , den Monat März auf Mär abzukürzen ist relativ sinnlos, kann man aber machen.

Das kann man ebenso ändern wie alles andere in der Sprachdatei auch, frei nach belieben des Anwenders. Zumindest beim Datumnsformat kommt das sicherlich öfters vor.
Last edited by piratos on Wed May 25, 2005 7:39 pm, edited 1 time in total.
Alex_Leipzig

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by Alex_Leipzig »

Ich glaube aber jetzt schon sagen zu können, dass deine Dummytermine 1.1.1970 den Rahmen von PHP sprengen und deswegen falsch ausgewertet werden. Ich frage mich wie du das da rein bekommen hast, denn von der Selektauswahl wird ein solcher Termin nicht angeboten. Ich vermute mal manuell über phpmyadmin - also verfolge ich die Sache nicht weiter.
Diesen Termin habe ich überhaupt nicht eingegeben. Wo hast du denn den gefunden?
Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, den kleinen Kalender zu gestalten - wäre für mich der wichtigste Modus.
Außerdem sind in der Doku weniger Klassen, als in der Modul-Datei, wenn ich das richtig gesehen habe.
piratos

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by piratos »

Die Termine habe ich bekommen, wenn ich auf die Details gehe (es ist dein Link nicht meiner)

Die Kalender sind alle gestaltbar.

Nur -  beim großen habe ich gleich etwas direkt eingesetzt, weil ohne vorhandene Styles (und die hat man ja noch nicht gleich nach der Installation) die Optik eine Katastrophe ist und dann eher abschreckend ist.

Beim kleine habe ich nichts weiter eingesetzt bis auf die Prev Next für die Monatsauswahl.

Der kleine Kalender wird mit generate_calendar2 generiert.

Da kann man easy z.B. bei der table - eröffnung eine Klasse nach Wunsch eintippen, es hindert dich auch keiner das bei einer TD  - Eröffnung zu machen und schon ist das Brot gegessen.

Ich seh da kein Problem drin, denn ich gehe eigentlich davon aus, dass jeder, der mit einer cms arbeitet die notwendigen doch sehr einfachen Kenntnisse hat.

Wenn das natürlich allgemein auf Probleme stossen sollte, dann kann ich das auch machen.


[attachment deleted by admin]
Alex_Leipzig

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by Alex_Leipzig »

Huch! Wollte dir ja nicht auf die Füße treten...
Diese vielen Termine habe ich nicht eingegeben - ich wüsste schon gern, wo die her kommen. Aus meiner SQL-Datenbank jedenfalls nicht...
piratos

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by piratos »

Huch! Wollte dir ja nicht auf die Füße treten...
Hast Du nicht, ich schiess aber manchmal zu trocken aus der Hüfte - alles Ok.
piratos

Re: Module Kalender 1.0 deutsch demnächst als 1.01

Post by piratos »

In ein paar Tagen werde ich die 1.01 bereit stellen.

Die Änderungen bestehen darin, dass dann überall Klassen existieren, die aber nur dann aktiviert werden, wenn ein Parameter (internstyles="off")
gesetzt wird.

Damit komme ich einerseits denen entgegeen, die überall gerne Klassen hätten und ich erschrecke die Leute mit einer miesen Optik nicht, die nach der Installation noch keine eigenen Styleseinträge gebildet haben und dann wegen der Optik meinen, es wäre ein mieser Kalender.
miketmc

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by miketmc »

Hallo,

schade irgenwie mögen mich die Kalendermodule nicht :-(

Es zeigt bei mir genau nichts an!

hier habe ich zwei Einträge,
dann habe ich mir eine neu Seite gemacht "Kalender" und habe die Einträge, wie im Handbuch beschrieben eingetragen;

Wie man sieht, sieht man nichst!

Was habe ich falsch gemacht?






[attachment deleted by admin]
Last edited by miketmc on Fri May 27, 2005 6:08 pm, edited 1 time in total.
miketmc

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by miketmc »

oh oh, böses Foul:

das darf kein Anführungszeichen sein, sonder das einfache Hochkomma!!


Fragt sich jetzt nur noch, was da für Nonsens-Termine angezeigt werden!  Wo kommen die her??







[attachment deleted by admin]
piratos

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by piratos »

Interessant - ich habe bei der gesamten Entwicklung immer mit "  " gearbeitet nie mit  '  ' .

Hast Du Termine eingegeben oder waren die vorhanden ??


Welche PHP  - Version setzt Du ein ??
piratos

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by piratos »

Kann es sein, dass Du einer der letzten Dailys einsetzt ?

Da konnte ich das mit den Hochkommas nachvollziehen - aber das wird ausschließlich von smarty gesteuert.

Also eigentlich hatte ich den Kalender unter beta2 geschrieben weil die beta3 vuis vor kurzem keinen Mux korrekt machte.

Meine Beta3 ist leider mit allen aktuellen Änderungen durchsetzt.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lief der Kalender unter beta3 einwandfrei.

Nun mussich zu meinem entsetzen feststellen, das unter der Beta3 ALLE Tags offenbar nur noch mit Hochkomma laufen - muss man ja nur wissen.
Last edited by piratos on Sat May 28, 2005 10:48 am, edited 1 time in total.
miketmc

Re: Module Kalender 1.0 deutsch (germanski)

Post by miketmc »

Also, geladen habe ich den Kalender von Deinem Link, also nicht aus einer "daily"!

Ich verstehe nicht, wo die vielen "Nonsens-Termine" herkommen; du siehts ja am Screenshot, dass ich nur 2 eingegeben habe.

PHP-Version: muß ich nachschaen, welche mein Provider installiert hat ....... PHP 4.3.11 zeigt phpinfo !

Sonst:  Klasse-Module, gefällt mir sehr gut!

Gruß
-miketmc
Post Reply

Return to “Module und Tags”