FLASH VIDEO + MENU ANZEIGEN

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
plank0
Forum Members
Forum Members
Posts: 60
Joined: Wed Feb 07, 2007 1:52 pm

FLASH VIDEO + MENU ANZEIGEN

Post by plank0 »

hallo,
eine weitere frage ist, warum der fc dingsda editor meinen quelltext abaendert, wenn ich versuche einen flashfilm mit menusteuerung zu integrieren. ueber die flash einfuege funktion geht das leider nicht, da das menu (das als swf file auf den server geladen wurde) nicht "erkennt" beim anlegen des quelltext.
wenn ich aber einen quelltext ausserhalb des cmsms editors erstelle, werden die fuer die anzeige eines flashvideomenus notwendigen angaben einfach wieder geloescht...
kann ich dem cmsms quelltexteditor irgendwie sagen, dass er den quelltext nicht aendern darf, den man eingibt ???

das waere nett von ihm ;-)

xjb
cyberman

Re: FLASH VIDEO + MENU ANZEIGEN

Post by cyberman »

Ich kann nur relativ wenig dazu sagen, da ich zum Großteil mit TinyMCE oder direkt im Source arbeite.

Meines Wissens lässt sich das so, wie dur dir das vorstellst, nicht "verbieten". Allerdings kannst du unter benutzerdefinierte Einstellungen den WYSIWYG-Editor komplett deaktivieren.
plank0
Forum Members
Forum Members
Posts: 60
Joined: Wed Feb 07, 2007 1:52 pm

Re: FLASH VIDEO + MENU ANZEIGEN

Post by plank0 »

...hm was ich will ist ja nur auch direkt in der source zu arbeiten. aber der editor schreibt mein html eben um bzw. kuerz es
um bestimmte angaben. das macht tinymce uebrigens auch (habe ich bei einem anderen cms getestet gehabt).
interessant waere fuer die flashvideo integrationsvariante allerdings, die aktuellste version des tinymce editors statt dem fc dings
editors zu benutzen.
wie integriere ich den tinymce statt dem vorhandenen editor ?
habe gelesen, dass bei einer der folgenden versionen sowieso tinymce inmtegriert werden soll.
gibt es ein tutorial o.ä. in dem steht, wie man den tinymce editor statt dem fc dings editor in das cmsms integriert ?
cyberman

Re: FLASH VIDEO + MENU ANZEIGEN

Post by cyberman »

plank0 wrote: ...hm was ich will ist ja nur auch direkt in der source zu arbeiten. aber der editor schreibt mein html eben um bzw. kuerz es
um bestimmte angaben.
Es ist aber ein Unterschied, ob du den Source über die Source-Ansicht eines WYSIWYG-Editor bearbeitest, der dir dann noch im Source rumpfuscht, oder ob du den Editor komplett deaktivierst. Wie das geht, habe ich schon beschrieben  8).

Wenn du das nicht willst (weil die Seite z. Bsp. noch vom Kunden bearbeitet werden soll), könntest du den Flash Source auch noch als globalen Inhaltsblock im Template einfügen. Dafür kannst du den WYSIWYG-Editor separat deaktiveren.
wie integriere ich den tinymce statt dem vorhandenen editor ?
Für TinyMCE gibt es ein eigenes Modul, was du nur installieren musst. Allerdings ist dort nicht der aktuellste Tiny drin ...
habe gelesen, dass bei einer der folgenden versionen sowieso tinymce inmtegriert werden soll.
Das ist schon wieder überholt  ::) - ab Version 2 soll der Dojo-Editor mitgeliefert werden.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”