TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Hallo,
Ich weiß hier gibt es schon einige Fragen dazu aus den Antworten bin ich aber nicht schlau geworden.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die styles aus meinem css im dropdown des editors anzeigen lassen kann?
die css datei ist dem Template zugeordnet, die Styles werden im Editor aber nicht angezeigt und so soll es doch funktionieren oder nicht?
Gruß,
Katja
Ich weiß hier gibt es schon einige Fragen dazu aus den Antworten bin ich aber nicht schlau geworden.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die styles aus meinem css im dropdown des editors anzeigen lassen kann?
die css datei ist dem Template zugeordnet, die Styles werden im Editor aber nicht angezeigt und so soll es doch funktionieren oder nicht?
Gruß,
Katja
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
In meiner Standard-Installation (CMS 1.02, TinyMCE-Modul 2.0.4) werden die Styles ordnungsgemäß im Dropdown angezeigt. Allerdings scheint es derzeit so implementiert zu sein, dass nur die CSS-Klassen angezeigt werden (nicht die ID's).
Hat den Vorteil, dass unbedarfte Benutzer/Kunden den Code zumindest nicht an dieser Stelle xhtml-"invalid"isieren können
.
Hat den Vorteil, dass unbedarfte Benutzer/Kunden den Code zumindest nicht an dieser Stelle xhtml-"invalid"isieren können

Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich habe auch CMS 1.02 und TinyMCE Modul 2.0.4
Trotzdem Funktioniert es nicht (auch keine Klassen) gibt es denn da sonst noch etwas zu beachten was ich nicht bedacht habe?
Ich habe auch CMS 1.02 und TinyMCE Modul 2.0.4
Trotzdem Funktioniert es nicht (auch keine Klassen) gibt es denn da sonst noch etwas zu beachten was ich nicht bedacht habe?
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Hast du versucht, im Reiter "CSS-Styles" irgend etwas einzufügen?
Nur, wenn dort nix drin steht, werden die Klassen aus dem CMSms-Stylesheet verwendet.
Nur, wenn dort nix drin steht, werden die Klassen aus dem CMSms-Stylesheet verwendet.
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Nein ich hab dort nichts eingetragen, das ist ja soweit ich verstanden hab auch nur dazu da um nicht alle styles anzuzeigen oder?
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Und am Source des Moduls an sich hast du auch nix verändert?
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Nein da hab ich mich nicht ran getraut^^, muss ja schließlich auch noch funktionieren wenn man es updatet usw. und ich denke es sollte auch ohne solche selbstvorgenommenen änderungen laufen...was es bei den meisten wohl tut... 

Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Wie hast du das Modul installiert, via FTP oder XML? Mit dem ModulManager oder via XML-Import in Erweiterungen > Module?
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Hab es mit FTP gemacht die Datei entpackt, auf den Server gelegt und unter Module auf installieren geklickt.
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Hmm, sollte ich bei mir schon so viel rumgeschraut haben
? Ist die content_css.php im TinyMCE-Verzeichnis vorhanden? Falls ja, diese Datei mal löschen und neu hochladen.
.
http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... L_rule_set:

Wenn du xhtml-validen Output haben willst, solltest du das aberKatja wrote: Nein da hab ich mich nicht ran getraut

http://wiki.moxiecode.com/index.php/Tin ... L_rule_set:
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Danke für den Link werd ich mir bei gelegenheit mal anschauen 
Ich hab die Datei jetzt gelöscht und nochmal hochgeladen aber immer noch das Problem.
Deswegen muss ich jetzt einfach nochmal fragen ob man wirklich nur installieren muss, ein Stylesheet haben muss, das aufs Template angewendet wird und ob man dann die Klassen aus dem Stylesheet sehen kann.
Ich habe ja auch nirgends etwas verändert was dies verhindern sollte, da ich ja nirgends in den Datein was umgeschrieben habe oder ähnliches...

Ich hab die Datei jetzt gelöscht und nochmal hochgeladen aber immer noch das Problem.
Deswegen muss ich jetzt einfach nochmal fragen ob man wirklich nur installieren muss, ein Stylesheet haben muss, das aufs Template angewendet wird und ob man dann die Klassen aus dem Stylesheet sehen kann.
Ich habe ja auch nirgends etwas verändert was dies verhindern sollte, da ich ja nirgends in den Datein was umgeschrieben habe oder ähnliches...
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Hmm, außer, dass der FTP-Upload unvollständig war bzw. eine der hochgeladenen Dateien fehlerhaft abgelegt ist, fällt mir so auf die Ferne nix mehr ein.Katja wrote: Ich hab die Datei jetzt gelöscht und nochmal hochgeladen aber immer noch das Problem.
Du könntest wie gesagt nur noch mal versuchen, das Modul nochmals komplett via FTP hochzuladen. In der Vergangenheit ist mir da bei einem solchen Upload unterwegs mal was "kaputt" gegangen, wahrscheinlich ein Knick im Netzwerkkabel oder so

Ist es anders, wenn du das Modul über das Menü "Erweiterungen > Module" als XML-Datei importierst?
Ja.Deswegen muss ich jetzt einfach nochmal fragen ob man wirklich nur installieren muss, ein Stylesheet haben muss, das aufs Template angewendet wird und ob man dann die Klassen aus dem Stylesheet sehen kann.
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Hmm geht alles nicht bleibt immer leer das dropdown, egal wie ich es installiere. 

Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Also ich hab es jetzt nochmal mit svn versucht hochgeladen installiert, die styles wurden nicht automatisch angezeigt, wenn ich aber unter Erweiterungen => TinyMCE angegeben habe Name=klasse; dann war dies zwar nicht im Editor zu sehen aber die schrift hat sich auf der Seite wie in der klasse angegeben verändert.
Ich hatte dies eigentlich auch voher schon so ausprobiert bei den anderen installationen, leider ohne erfolg. (bin ich der meinung)
Danke nochmal cyberman für den versuch mir zu helfen
Gruß,
Katja
Ich hatte dies eigentlich auch voher schon so ausprobiert bei den anderen installationen, leider ohne erfolg. (bin ich der meinung)
Danke nochmal cyberman für den versuch mir zu helfen

Gruß,
Katja
Re: TinyMCE Styles im dropdown anzeigen
Hast du noch ein paar genauere Daten zu der Umgebung, in der du es versucht hast, zum Laufen zu bekommen?
Vielleicht könnte man daraus einen Bugreport basteln ...
Vielleicht könnte man daraus einen Bugreport basteln ...