Pirss

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
Piratos

Pirss

Post by Piratos »

Habe mal Pirss erneut getestet unter Verwendung der Feeds von Golem.de.

Pirss verarbeitet alle dort angebotenen Formate einwandfrei:

RSS 0.91,1.0,2.0
ATOM 1.0
OPML 1.0

Damit bin ich sehr zufrieden, denn immerhin ist es einer der kleinsten RSS Reader, die es überhaupt gibt, OHNE die Notwendigkeit irgend eine grosse Klasse einbinden zu müssen.
Darien

Re: Pirss

Post by Darien »

Hi Piratos,

im Moment habe ich einige Feeds über einen Umweg (benutzerdefinierter Tags und Mappierss) eigebunden. Pirss ist mir noch gar nicht aufgefallen  :-[
Habe es natürlich gleich ausprobiert und mußte leider feststellen, daß ich es mit CMSms 1.0.2 leider nicht zum Laufen bekomme. Es wird folgende Fehler angezeigt:

Warning: implode(): Bad arguments. in /home/www/web1022/html/cms/plugins/function.pirss.php on line 7

Habe pirss folgendermaßen in eine Seite eingebunden: {pirss url='http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf'}...
Hast Du vielleicht nen Tipp woran es liegen könnte ?

Vielen Dank
Darien

NACHTRAG:
Habe das mal auf nem anderen Anbieter ausporbiert. Der hat folgende andere Einstellung: allow_url_fopen=on....beim Hoster bei dem es nicht funktioniert ist dies Eigenschaft "sicherheitshalber" auf "off"....
Welches Sicherheitsproblem hat mein Hoster damit ? Liegt es überhaupt daran ?
Last edited by Darien on Tue Oct 17, 2006 11:14 am, edited 1 time in total.
Piratos

Re: Pirss

Post by Piratos »

Zeile 7 ist:

Code: Select all

$data = implode('', @file($url));
und das bedeutet genau das was du schon entdeckt hast - der eine Anbieter verbietet den Import von Daten mit allow_url_fopen=off (muss on sein).

Das ist der Grund warum ich das Plugin z.B. nicht auf meiner Piratos Seite in Aktion zeigen kann , denn da gilt das gleiche.
Darien

Re: Pirss

Post by Darien »

So, ich habe das auf nen Webspace mit allow_url_fopen=on ausprobiert und es funktioniert einwandfrei (wie auch nicht anders zu erwarten). Trotzdem habe ich noch ein kleines Problem und zwar mit den Kodierungen.
Fast alle deuschte Feeds sind in ISO-8559-1 codiert und das stellt mich vor ein Problem, da meine Seite in UTF-8 kodiert ist und somit alle Sonderzeichen falsch dargestellt werden.
Lösungsansätze habe ich schon, bloß so richtig zufrieden bin ich nicht.
Piratos hat ja vorsorglicherweise die Möglichkeit geschaffen die Feeds umzukonvertieren. Leider funktioniert das bei keinem mir getesten Feed. Aus der Hilfe werde ich leider nicht ganz schlau ?
Weiß einer was damit gemeint ist, oder besser ob ich irgendwas bei meiner php-Version aktivieren muß  ???
encoding="utf-8"
Dieser Parameter funktioniert nur, wenn es die verwendete PHP-Version die Funktion mb_convert_encoding kennt, d.h. mit entsprechender Bibliothek hergestellt wurde.
Damit kann der ganze Inhalt mit einem Schlag auf eine definierbare Kodierung umgestellt werden. Der Einsatz ist dann sinnvoll, wenn der Sender eine andere Kodierung verwendet, als Ihr Webserver als Empfänger - das wäre z.B. sichtbar bei den deutsche Sonderlauten.
cyberman

Re: Pirss

Post by cyberman »

Die Funktion mb_convert_encoding wurde erst mit der PHP-Version 4.0.6 in PHP eingeführt. Mittels phpinfo() kannst du checken, ob die Funktion mbstring... auf deinem Server existiert.
Last edited by cyberman on Thu Nov 02, 2006 11:56 am, edited 1 time in total.
Post Reply

Return to “Module und Tags”