Template ohne unbenanntes Content-Tag möglich?

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
polychroma

Template ohne unbenanntes Content-Tag möglich?

Post by polychroma »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum -- zuerst einen Dank an die Entwickler:  CMSMS wird seinem Namen wirklich gerecht.  Nach Installation anderer CMS ist das Einrichten von CMSMS eine Freude, vor allem das Seiten-System gefällt mir sehr gut. 

Hierzu habe ich auch eine Frage:  Ich richte gerade für Freunde eine Seite ein.  Um für die Benutzer später alles (vor allem das Ändern von Inhalten) so einfach wie möglich zu machen, möchte ich für die Seiten/Templates jeweils eine strikte Seitenstruktur vorgeben:  z.B. für die Seiten, auf denen sich die Personen selber vorstellen -- mit Lebenslauf, Textprobe, Adresse usw. 

Das funktioniert mit den benannten content-Blöcken ( {content block="Lebenslauf"}, usw.) ja auch sehr gut -- nur leider habe ich dann ja immer noch das Standard-content-tag, das in der deutschen Version mit Inhalt benannt ist.  Gibt es eine Möglichkeit, dieses Tag in der unbenannten Version aus einer Template wegzulassen?  Dann könnte ich die Templates so bauen, dass nur benannte Eingabefelder für die Benutzer zu sehen sind:

z.b. so

Code: Select all

{content block="Lebenslauf"}

{content block="Textprobe"}
{content block="Textquelle" oneline="true"}

{content block="Adresse"}
Das würde für die Benutzer jede Unklarheit vermeiden.

Gibt es hier eine Möglichkeit?  Ich benutze die neueste CMSMS-Version 1.0.2 mit dem content-tag in der Version 1.1

Für Antworten und Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gerrit.
cyberman

Re: Template ohne unbenanntes Content-Tag möglich?

Post by cyberman »

Hi Gerit,
polychroma wrote: Gibt es eine Möglichkeit, dieses Tag in der unbenannten Version aus einer Template wegzulassen?
Für ein CMSms-Template ist der "nackte" {content}-Tag kein zwingend erforderlicher Inhalt. Du kannst problemlos ein Template erstellen, in dem nur {content block=""}-Tags enthalten sind. Du musst dieses Template nur noch den betroffenen Seiten zuordnen.

Oder hab ich jetzt etwas falsch verstanden ?
Last edited by cyberman on Wed Nov 01, 2006 10:19 am, edited 1 time in total.
polychroma

Re: Template ohne unbenanntes Content-Tag möglich?

Post by polychroma »

Aahhh!  Vielen Dank für die schnelle und nette Antwort!
Die Seite funktioniert tatsächlich ohne das "nackte" content-Tag.  Nur leider bekomme ich einen Fehler angezeigt, wenn ich die Seite dann bearbeiten möchte und die Seite mit einem leeren Inhalts-Feld abspeichern möchte:

Wert Inhalte nicht gegeben!

D.h. ohne dass das nackte content-Tag in der Template vorkommt, wird in der Seite-Bearbeiten-Maske immer ein "Inhalte"-Feld angezeigt -- und hier muss auch irgendwas drin stehen, damit man die Seite abspeichern kann.  Für mich persönlich ist das in Ordnung, aber das ist für einen unbedarfteren Nutzer der Seite später sicherlich irritierend.  Meine Frage bezieht sich also eher hierauf:  Kann man dieses Feld irgendwie los werden?  Das Löschen des content-tags aus der Template hat hier leider nicht geholfen.

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort -- vielleicht kannst Du mir ja auch hier helfen --

Gerrit.

wo ich gerade dabei bin, habe ich noch eine Frage:
Gibt es -- außer über einen Stylesheet für den Admin-Bereich -- eine Möglichkeit die Größe der Texteingabefelder zu regulieren?
Last edited by polychroma on Wed Nov 01, 2006 1:31 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Template ohne unbenanntes Content-Tag möglich?

Post by cyberman »

polychroma wrote: D.h. ohne dass das nackte content-Tag in der Template vorkommt, wird in der Seite-Bearbeiten-Maske immer ein "Inhalte"-Feld angezeigt -- und hier muss auch irgendwas drin stehen, damit man die Seite abspeichern kann.
Das Feld loszuwerden hilft da nicht weiter, das System will ja trotzdem einen Inhalt für dieses Feld haben - da müsste man die editcontent.php hacken. Da wirst du wohl um eine kleine Anwenderschulung nicht drum herum kommen. Oder du machst aus der Not eine Tugend und trägst im Feld für den "nackten" Content Ausfüllhinweise für die folgenden Textareas ein, dazu ein Hinweis "NICHT LÖSCHEN" ein: Dann ist dieses Feld zumindest erst einmal belegt  ::).
Gibt es -- außer über einen Stylesheet für den Admin-Bereich -- eine Möglichkeit die Größe der Texteingabefelder zu regulieren?
Im aktuellen TinyMCE-Modul kannst du in dessen Administration die Größe der Textarea festlegen. Wenn ich mich recht entsinne, gibt's das auch bei FCK (sorry, ch benutz nur den Tiny  ;D)
Post Reply

Return to “Module und Tags”