Hallo,
ich betreibe mehrere CMSMS (zur Zeit noch in der Version 0.13) und möchte von Zeit zu Zeit den aktuellen Stand einfrieren und
1.) statische HTML-Seiten erstellen lassen,
so dass diese z.B. auf CD gebrannt und auf einem X-beliebigen PC präsentiert werden können, ohne beispielsweise XAMPP oder ähnliches installieren zu müssen.
2.a) den aktuellen Stand der Datenbank inkl. aller benötigten Dateien per Knopfdruck zu sichern, so dass man beispielsweise auf einen anderen Server wechseln kann oder
2.b) bei Bedarf den aktuellen Stand zu einem späteren Zeitpunkt auf den gleichen Server aufspielen kann.
Kennt jemand Tools, die dazu in der Lage sind ?
Die Tools sollten ausserdem so einfach sein, dass auch Anwender/Anfänger nach einer kleinen Einweisung in der Lage sind die notwendigen Schritte durchzuführen.
P.S.
Ich benutze die Module: News, Kalender, Uploads und die Standardmodule.
Grüße,
Andreas.
aktuellen Stand von CMSMS einfrieren
Re: aktuellen Stand von CMSMS einfrieren
Ist mir nix bekannt - allerdings funzt Xampp lite auch fantastisch vom USB-Stick (ohne Installation auf dem Rechner)Andreas wrote: 1.) statische HTML-Seiten erstellen lassen,

Hmm, es gibt ein paar Module, die dies (zumindest teilweise) können - ob sie mit der 1.02 laufen, hab ich nicht getestet, da ich alles über phpmyadmin mache und an die DBs keine Anfänger ran lasse2.a) den aktuellen Stand der Datenbank inkl. aller benötigten Dateien per Knopfdruck zu sichern,
2.b) bei Bedarf den aktuellen Stand zu einem späteren Zeitpunkt auf den gleichen Server aufspielen kann.

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/databasebackup/
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/mysqldump/
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/massmover/
Re: aktuellen Stand von CMSMS einfrieren
Auch die grosse Version funzt auf dem USB Stick (ja sogar auf stinknormale SD Speicherkarten) - zur Präsentation nehme ich immer einen USB - Stick mit - einfacher gehts nicht.Xampp lite
Re: aktuellen Stand von CMSMS einfrieren
Meine erprobten Lösungen:
zu 1:
Website lokal speichern mit HTTRACK (läuft auch von CD)
http://www.httrack.com/
Zu 2:
Zum bequemen sichern der DB´s verwende ich den MySQLDumper (http://mysqldumper.de). Damit lassen sich schnell und einfach verschiedene Versionen aktivieren. Das Uploadverzeichnis muss extra gesichert werden. Vor jeder Änderung bzw. nach jeder Arbeit am CMS sichere ich die DB mit dem MySQLDumper. Das geht wirklich auf Knopfdruck und die Sicherungskopie wird auf Wunsch auch per Mail gesandt. Ist was schiefgegangen, dann lässt sich der alte Zustand in wenigen Sekunden wieder herstellen.
Um trotzdem das CMS auf einem lokalen Webserver zu betreiben (z. B. für Entwicklungsarbeiten) verwende ich anstelle des XAMPP den WOS (Webserver on Stick). Läuft auf USB-Stick ohne Installation und beinhaltet den Webserver, phpmyadmin usw. Ein empfehlenswertes Tool: http://www.chsoftware.net/de/useware/wos/wos.htm
Gruß m266
zu 1:
Website lokal speichern mit HTTRACK (läuft auch von CD)
http://www.httrack.com/
Zu 2:
Zum bequemen sichern der DB´s verwende ich den MySQLDumper (http://mysqldumper.de). Damit lassen sich schnell und einfach verschiedene Versionen aktivieren. Das Uploadverzeichnis muss extra gesichert werden. Vor jeder Änderung bzw. nach jeder Arbeit am CMS sichere ich die DB mit dem MySQLDumper. Das geht wirklich auf Knopfdruck und die Sicherungskopie wird auf Wunsch auch per Mail gesandt. Ist was schiefgegangen, dann lässt sich der alte Zustand in wenigen Sekunden wieder herstellen.
Um trotzdem das CMS auf einem lokalen Webserver zu betreiben (z. B. für Entwicklungsarbeiten) verwende ich anstelle des XAMPP den WOS (Webserver on Stick). Läuft auf USB-Stick ohne Installation und beinhaltet den Webserver, phpmyadmin usw. Ein empfehlenswertes Tool: http://www.chsoftware.net/de/useware/wos/wos.htm
Gruß m266
Re: aktuellen Stand von CMSMS einfrieren
Ob nun Xampp oder WOS (da sind die Versionen etwas älter) ist eigentlich egal, aber diese Möglichiet auf dem USB Stick zu arbeiten ist wirklich sehr zu empfehlen.
Re: aktuellen Stand von CMSMS einfrieren
Xampp oder WOS werde ich mal am Wochenende ausprobieren.
WinHTTrack funktionierte erst nach dem 3. Anlauf. Anfangs wurde nur die Startseite und die Adminseite gescannt.
Super, danke
WinHTTrack funktionierte erst nach dem 3. Anlauf. Anfangs wurde nur die Startseite und die Adminseite gescannt.
Super, danke

Re: aktuellen Stand von CMSMS einfrieren
Habe die letzte Version von HTTRACK vor meiner Empfehlung nochmals getestet: Es funktionierte immer auf Anhieb.
m266
m266
Re: aktuellen Stand von CMSMS einfrieren
Ich musste bei HTTrack auf der Einstellungsseite bei Spider noch den Knopf bei "Tolerante Anfragen" setzen. Dann klappte es.