Eigene DB-Inhalte einbinden Topic is solved

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
Gunnar

Eigene DB-Inhalte einbinden

Post by Gunnar »

Hallo zusammen!  :)

Schon seit mehreren Jahren bin ich auf der Suche nach einem geeigneten CMS für mich gewesen, aber alle, die ich getestet habe (alle "großen" und ein paar unbekanntere), sind viel zu umfangreich/komplex/kompliziert, um unbedarftere User darauf los zu lassen.
Vor rund 14 Tagen bin ich nun zufällig über CMSms gestolpert, war ganz angetan und habs gleich zweimal zum Testen für zwei Projekte installiert und Templates dafür erstellt. Klappte, mit ein wenig stöbern im Forum und im Wiki, alles ganz schnell und einfach. ;D

Nun überlege ich, CMSms zukünftig auch für meine größte Seite zu nutzen, die wir momentan größtenteils noch von Hand pflegen. Da ich uns schon einige Sachen per Datenbank erleichtert habe, stellt sich mir die Frage:

Wie kann ich Inhalte aus der Datenbank in CMSms einbinden und sie auch über CMSms pflegen?

Es wäre nämlich schade, wenn ich den Vorteil, das alles aus der Datenbank auszulesen aufgeben müsste, um in CMSms damit wieder quasi statische Inhalte erstellen müsste. Konkret geht es zB um Seiten wie diese: http://www.drachenwald.net/heroes5/einheiten.php?sub=3

Ginge so eine Ausgabe (mit automatisch generierten Unterseiten) noch über die Benutzerdefinierten Tags oder wäre das nur und sinnvoller per Modul zu lösen? Die Datenpflege ginge wohl auch nur per Modul, oder? Und gibt es da evtl. schon Lösungen und/oder Beispiele?
cyberman

Re: Eigene DB-Inhalte einbinden

Post by cyberman »

Hallo Gunnar,
Gunnar wrote: Vor rund 14 Tagen bin ich nun zufällig über CMSms gestolpert,
Schön, dass du gerade zu CMSms gefunden hast - willkommen im Forum.

Wie stolpert man den zufällig über CMSms ? Vielleicht kann man den Weg etwas abkürzen und auch anderen Interessenten damit schneller auf die Sprünge helfen.
Nun überlege ich, CMSms zukünftig auch für meine größte Seite zu nutzen,
Wäre schon doll, diese Seite unter CMSms laufen zu sehen  :).
Ginge so eine Ausgabe (mit automatisch generierten Unterseiten) noch über die Benutzerdefinierten Tags oder wäre das nur und sinnvoller per Modul zu lösen? Die Datenpflege ginge wohl auch nur per Modul, oder?
Schon unter diesem Aspekt ist ein Modul IMHO Pflicht. Eine kleine Hilfestellung zur Programmierung von CMSms-Modulen bietet dir das Skeleton-Modul

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/skeleton/

oder zur Erstellung das Modul ModuleMaker

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/modulemaker/
Und gibt es da evtl. schon Lösungen und/oder Beispiele?
Eine Seite wie die von dir vorgestellte würde ich wahrscheinlich mit dem Cataloger-Modul erstellen

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/cataloger/
Gunnar

Re: Eigene DB-Inhalte einbinden

Post by Gunnar »

Danke, die Links, die du genannt hast, werde ich mir mal anschauen und sehen, ob ich damit klar komme und was ich damit anstellen kann. ;)
Wie stolpert man den zufällig über CMSms ? Vielleicht kann man den Weg etwas abkürzen und auch anderen Interessenten damit schneller auf die Sprünge helfen.
Ich hatte angefangen, selber ein einfaches, wirklich simples CMS zu schreiben und hatte den FCKeditor dafür eingebaut. Irgendwie bin ich dann dort oder auf einer weiterführenden Seite auf einen Kommentar gestossen, der sich auf CMS made simple bezog. Den genauen Weg kann ich nicht mehr rekonstruieren. ;D
Der FCKeditor hat eine Referenzseite, wo auch schon ein paar CMS drinstehen... vielleicht wäre es ganz gut, dort CMSms auch verlinken zu lassen.
cyberman

Re: Eigene DB-Inhalte einbinden

Post by cyberman »

Gunnar wrote: vielleicht wäre es ganz gut, dort CMSms auch verlinken zu lassen.
Genau darauf zielte meine Frage  :) ...
Post Reply

Return to “German - Deutsch”