Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Habe folgendes Problem:
Fatal error: Call to undefined function: rowcount() in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/modules/FrontEndUsers/FrontEndUsers.api.php on line 1233
Wenn ich das Modul deinstalliere wird es nicht mehr angezeigt, obwohl ich das Modul gar nicht benutze. Hat jemand Vielleicht noch das alte Modul, was sich "Protected Pages" nannte? Ich brauch unbedingt einen internen Bereich oder gibt es noch ein anderes Modul mit dem man das verwirklichen kann?
Danke für die Hilfe
EDIT: Habs mit der neusten XML Version geschafft, nun geht das Plugin "CustomContent" aber nicht richtig. Ich brauch nur einen Internen Bereich, den man ohne Login nicht sehen kann. Gibts noch ne andere Möglichkeit als mit CustomContent?
Fatal error: Call to undefined function: rowcount() in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/modules/FrontEndUsers/FrontEndUsers.api.php on line 1233
Wenn ich das Modul deinstalliere wird es nicht mehr angezeigt, obwohl ich das Modul gar nicht benutze. Hat jemand Vielleicht noch das alte Modul, was sich "Protected Pages" nannte? Ich brauch unbedingt einen internen Bereich oder gibt es noch ein anderes Modul mit dem man das verwirklichen kann?
Danke für die Hilfe
EDIT: Habs mit der neusten XML Version geschafft, nun geht das Plugin "CustomContent" aber nicht richtig. Ich brauch nur einen Internen Bereich, den man ohne Login nicht sehen kann. Gibts noch ne andere Möglichkeit als mit CustomContent?
Last edited by malimaster on Fri Aug 04, 2006 7:00 am, edited 1 time in total.
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Welche Version des FrontendUser-Modul verwendest du? Hast du schon die letzte Beta vom 24.07.06 bzw. die SVN Version gecheckt ?malimaster wrote: Fatal error: Call to undefined function: rowcount() in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/modules/FrontEndUsers/FrontEndUsers.api.php on line 1233
V1.0 verwendet eine ungehackte Version von AdoDB lite 4.90, was zur Folge hat, dass im Source rowcount() durch recordcount() ersetzt werden muss.
Habs im Anhang dran gehängt. Kann es aber sein, dass du da etwas verwechselst? Der Vorgänger des FrontendUsers-Modul war das UserID-Modul. ProtectedPages ist der Vorgänger des CustomContent-Moduls.Hat jemand Vielleicht noch das alte Modul, was sich "Protected Pages" nannte?
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/zugriff/gibt es noch ein anderes Modul mit dem man das verwirklichen kann?
Habs aber selber nie getestet ...
[attachment deleted by admin]
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Danke für die schnelle Hilfe, ich werde jetzt erstmal einen Versuch starten mit ProtectPages und dann das andere Modul testen was du verlinkt hast. Wo bekomme ich denn die "gehackte" Version von AdoDB lite 4.90 her oder an welcher stelle muss ich das Ding umschreiben?
EDIT: Also ProtectPage brauch UserID als Abhängigkeit, hast du das vielleicht auch noch? Das Zugriff Modul wird gar nicht erst unter Module angezeigt. Komisch.. Hab das gehackte Ding gefunden, teste es jetzt.
Jetzt bekomm ich die Fehlermeldung, hier ist der Link: http://mano.chilltimes.de/cmsmadesimple/index.php
Komisch ist, das die Datei mysql_driver.inc gar nicht existiert bei mir.
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
EDIT: Also ProtectPage brauch UserID als Abhängigkeit, hast du das vielleicht auch noch? Das Zugriff Modul wird gar nicht erst unter Module angezeigt. Komisch.. Hab das gehackte Ding gefunden, teste es jetzt.
Jetzt bekomm ich die Fehlermeldung, hier ist der Link: http://mano.chilltimes.de/cmsmadesimple/index.php
Komisch ist, das die Datei mysql_driver.inc gar nicht existiert bei mir.
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Last edited by malimaster on Fri Aug 04, 2006 7:42 am, edited 1 time in total.
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Sorry, mein Fehler - die Versionsnummer 4.90 ist die von AdoDB (mittlerweile ist die 4.91 aktuell), AdoDB lite ist richtig und "erst" bei 1.20 - im Zweifelsfall könntest du (ohne Garantie) die Version aus der 0.13 probierenmalimaster wrote: Wo bekomme ich denn die "gehackte" Version von AdoDB lite 4.90 her

Ähmm, in Zeile 1233oder an welcher stelle muss ich das Ding umschreiben?

Ich häng dir mal die Version 0.3.5 dran. Es gab da zwar noch eine Version 0.4.0, aber wenn ich mich recht erinnere, soll die ziemlich mit "Problemen" behaftet gewesen sein. Konnte ich allerdings in meinen Test nicht nachvollziehen.Also ProtectPage brauch UserID als Abhängigkeit, hast du das vielleicht auch noch?
Diesen Thread solltest du dabei aber beachten:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 73.30.html
Hmm, muss ich mir vielleicht doch mal in Ruhe anschauen ...Das Zugriff Modul wird gar nicht erst unter Module angezeigt.
Check mal die SVN-Version (ist 14 Tage alt) ...malimaster wrote: nun geht das Plugin "CustomContent" aber nicht richtig.
[attachment deleted by admin]
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Hab jetzt bei beiden (FrontEndUsers und CustomContent) die neuste SVN Version drinne und es kommt trotzdem noch folgender Fehler:
Ich kann es mir echt nicht erklären. Ich hab auch die Funktion rowcount durch die andere ersetzt, dadurch ging der erste Fehler weg.
EDIT: Hab die Funktion in der Datei bearbeitet und der Fehler kommt nicht mehr. Wenn ich jetzt User anlege, sind die immer gleich abgelaufen und wenn ich die Zeit höher stelle, bringt das auch nichts weil da immer das aktuelle Datum ersetzt wird.
EDIT: Hab die Ablauf Zeit von Hand in der Datenbanl geändert und nun kommt folgender Fehler:
Code: Select all
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Warning: mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
EDIT: Hab die Funktion in der Datei bearbeitet und der Fehler kommt nicht mehr. Wenn ich jetzt User anlege, sind die immer gleich abgelaufen und wenn ich die Zeit höher stelle, bringt das auch nichts weil da immer das aktuelle Datum ersetzt wird.
EDIT: Hab die Ablauf Zeit von Hand in der Datenbanl geändert und nun kommt folgender Fehler:
Code: Select all
Fatal error: Call to undefined function: readpreferences() in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/modules/FrontEndUsers/FrontEndUsers.api.php on line 1032
Last edited by malimaster on Fri Aug 04, 2006 8:43 am, edited 1 time in total.
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Hmm, klingt nach einem fälligen Bugreport
...

Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Hmm, war mit bislang noch nicht aufgefallen. Scheinbar ist da etwas an der Installations- bzw. Deinstallationsprozedur geändert worden. Hab gerade gesehen, dass bei nicht installierten Modulen unter Erweiterungen -> Module in der Spalte Aktion Installation und Entfernen steht.malimaster wrote: Wenn ich das Modul deinstalliere wird es nicht mehr angezeigt, obwohl ich das Modul gar nicht benutze.
Kann es sein, dass deine "alte" Deinstallationsprozedur das Modul deinstalliert und entfernt hat

Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Wenn man das Modul über XML installiiert, dann kann man es nur noch über den entfernen Button löschen. Wenn man es normal istalliert per FTP, funktioniert das wie immer, hab ich grad gemerkt. Hab das schon so oft neuinstalliert, daran kann es leider nicht liegen =(
Ich bin langsam echt ratlos.. Ich könnte selber ein Script schreiben was per SESSION einen Login zu läst.. aber ich hab keine Ahnung, wie ich dann den {content} Teil ausblenden kann, wenn man nicht eingeloggt ist.
Ich bin langsam echt ratlos.. Ich könnte selber ein Script schreiben was per SESSION einen Login zu läst.. aber ich hab keine Ahnung, wie ich dann den {content} Teil ausblenden kann, wenn man nicht eingeloggt ist.
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Wenn du den Verzeichnis-Namen "zugriff20050930" auf "zugriff" änderst, siehst du das Modul auch in der Verwaltungmalimaster wrote: Das Zugriff Modul wird gar nicht erst unter Module angezeigt.

Allerdings tritt auch hier das rowcount()-Problem auf ...
EDIT: ... auch eine Umstellung auf recordcount hab ich keinen Login hinbekommen

Last edited by cyberman on Fri Aug 04, 2006 12:10 pm, edited 1 time in total.
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Hängt wahrscheinlich auch mit den Änderungen in der V1 zusammen:malimaster wrote: EDIT: Hab die Funktion in der Datei bearbeitet und der Fehler kommt nicht mehr. Wenn ich jetzt User anlege, sind die immer gleich abgelaufen und wenn ich die Zeit höher stelle, bringt das auch nichts weil da immer das aktuelle Datum ersetzt wird.
Ted wrote: 2. DBTimeStamp() now returns time stamps with the single quotes around them. This is a huge deal, because you have to modify each SQL query that uses this thing accordingly. If you're using it in your Execute statement, then you have to either move it in the query string itself, or trim out the single quotes.
3. Datetime fields in your Install/Upgrade calls now have to be DT instead of T.
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Damit reagiert Ted auf meine Fehlermeldungen im Bugreport. und offenbart mal wieder das gleiche Problem. Es gab offenbar intern keine Alpha, denn dann hätte man alle Autoren per Rundmail anschreiben können, dass da etwas zu machen wäre.Zitat von: Ted am Juni 25, 2006, 07:05:19
Bei dbTimestamp gibt es eine einfache Lösung, die ich z.B. in der letzten Version von Piserach einsetze:
Damit läuft es dann unter allen Versionen.IF ($CMS_SCHEMA_VERSION >"19") $dtime = $db->DBTimeStamp(time()); else $dtime="'".$db->DBTimeStamp(time())."'";
Bei der Modulinstallation wegen Feld T und jetzt DT kann man es ähnlich machen und damit wären die meisten Probleme mit der Adodb Version erledigt.
Wenn ich solche Fehlermeldungen sehe wie
bedeutet es für mich immer nur eines, die Angaben zu host, user und password sind falsch, entweder alle oder auch nur eine Angabe.Access denied for user: 'wwwrun@localhost' (Using password: NO) in /www/htdocs/mano/cmsmadesimple/lib/adodb_lite/adodbSQL_drivers/mysql/mysql_driver.inc on line 174
Im übrigen ist es die richtige Entscheidung zur Originalversion von Adodb Lite zu verwenden, ich selbst habe Ted für Monaten dazu aufgefordert. Die Vorteile liegen auf der Hand, die Wartung der gehackten Version entfällt. Allerdings ist die organisatorische Umsetzung was die Information der Autoren betrifft voll daneben gegangen - man hat sich da völlig umsonst zusätzliche Probleme eingehandelt.
Last edited by Piratos on Sun Aug 06, 2006 9:08 am, edited 1 time in total.
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Die Info / Aufforderung an die Autoren war in dem von mir zitierten Posting enthalten ...Piratos wrote: Es gab offenbar intern keine Alpha, denn dann hätte man alle Autoren per Rundmail anschreiben können, dass da etwas zu machen wäre.
Ted wrote: I hope I didn't mess too many module devs up. This change WILL be in 1.0, so modify your modules accordingly.
Thanks!
Re: Seit 1.0 Beta 3 Probleme mit FrontEndUsers
Ted hat erst am 4.8. eine Rundmail an die Autoren verschickt - da war das Kind schon in den Brunnen gefallen.zitierten Posting