Warnung an alle User des UserID-Moduls:
Wer seine Seiten mit der Kombination UserID-Modul/ProtectedPages vor externem Zugriff geschützt hat, sollte DRINGEND die php.ini seines Servers/Webspaces überprüfen. Der Wert session.auto_start muss auf 1 stehen.
Hintergrund:
Das UserID-Modul hat einen Fehler - es wird keine Session erzeugt. Das heisst, sobald sich ein Berechtigter einloggt und der Wert session.auto_start auf 0 steht, ist die Seite für JEDEN (!) sichtbar.
Alternativ kann das FrontendUser-Modul eingesetzt werden.
Quelle: http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 131.0.html
Passwortschutz für Unterseiten
Re: Passwortschutz für Unterseiten
hi zusammen,
ich lasse den thread mal kurz aufleben, da ich auch eine ältere cmsmadesimple version einsetze. benutze ich frontendusers, cmsmailer und customcontent steigt der speicherverbrauch um fast 4 mb an, bei userid mit protectedpages dagegen nur um 0,6 mb. daher die wahl auf letzeres.
mein problem bei der installation und integration war zum einen, dass in der version protectedpages 0.95 eine falsche dbtabelle abgefragt wird (modules/protectedpages/protectedpages.modules.php zeile 199).
zum anderen fehlt der hinweis völlig (auch im forum) das im template der {content}-tag umschlossen werden muss von {content}. erst dann kann das ganze funktionieren.
vielleicht hilfts ja jemanden.
grüsse
Chris
PS: die übersetzungen werden auch nicht gezogen.
PPS: evtl. werde ich auch noch userid überarbeiten, damit das mit der sessionerzeugung auch funktioniert.
ich lasse den thread mal kurz aufleben, da ich auch eine ältere cmsmadesimple version einsetze. benutze ich frontendusers, cmsmailer und customcontent steigt der speicherverbrauch um fast 4 mb an, bei userid mit protectedpages dagegen nur um 0,6 mb. daher die wahl auf letzeres.
mein problem bei der installation und integration war zum einen, dass in der version protectedpages 0.95 eine falsche dbtabelle abgefragt wird (modules/protectedpages/protectedpages.modules.php zeile 199).
zum anderen fehlt der hinweis völlig (auch im forum) das im template der {content}-tag umschlossen werden muss von {content}. erst dann kann das ganze funktionieren.
vielleicht hilfts ja jemanden.
grüsse
Chris
PS: die übersetzungen werden auch nicht gezogen.
PPS: evtl. werde ich auch noch userid überarbeiten, damit das mit der sessionerzeugung auch funktioniert.
Re: Passwortschutz für Unterseiten
Besten Dank für die nützlichen Infos
...

Evtl. lässt sich das auch über die .htaccess erzwingenevoluzzer wrote: PPS: evtl. werde ich auch noch userid überarbeiten, damit das mit der sessionerzeugung auch funktioniert.
Code: Select all
php_flag session.auto_start 1
Last edited by cyberman on Mon Jul 31, 2006 2:23 pm, edited 1 time in total.