PiPictures

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
rangitoto
Forum Members
Forum Members
Posts: 132
Joined: Fri Jun 30, 2006 11:20 am

PiPictures

Post by rangitoto »

Nach einigen Mühen und unlösbaren Problemen mit image rotator, habe ich nun zu PiPictures gewechselt...

die Bilder zeigt es mir schön brav an, aber...

1.  es ist nicht nur ein Bilderordner einsehbar, sondern ALLE die in diesem Verzeichnis sind. (gibt es keine Möglichkeit, dass NUR der gewünschte Ordner eingesehen werden kann? Ohne gleich ein neues Verzeichnis für jeden Ordner machen zu müssen... mir schwebt etwas vor à la {PiPictures default="$Neuseeland" maxwidth=450 template="pipic.tpl"}

Weiss da jemand wie das gehen könnte? Wenn's denn geht...)

2.  Die Thumbs werden auch angezeigt, wie's sein muss, ALLERDINGS wird nicht etwa das Bild angezeigt beim anklicken, sondern ich lande auf der Startseite (index).....

3.  Unter dem Hauptbild wird der Text: "Apple Mark" angezeigt! Ich hab den nicht geschrieben! Weiss jemand was der Text soll?

4.  Standardpfad ist: uploads/images/XXX! Wie kann ich den Pfad im TAG verändern? Bsp.: uploads/picts/XXX

Besten Dank mal soweit! :)

Rangitoto
"Mir ist bewusst, dass einige ihr ganzes Leben nix anderes gemacht haben,
als gebückt mit Stock oder Stein etwas in die Erde zu scharren..."
Piratos

Re: PiPictures

Post by Piratos »

Auch wenn ich das Teil mal geschrieben habe  - die Pflege hat jemand anders übernommen.

$rooturl=$config['root_path'] .'/uploads/images/PiPictures/';  //complete Direct path
$root=$config['root_url'].'/uploads/images/PiPictures/';  //Http path

Man kann natürlich auch selbst Pfade ändern s.o.  - aber dann ist der Pfad nicht mehr komnpatibel mit dem Standarduplaod.

An der veränderten Version gefällt mir einiges nicht, wie z.B. die nicht valide Einbindung von Flashdateien.

Exif - Dateien werden angezeigt , wenn vorhanden - will man das nicht muss man das Template ändern.

Ansonsten beim jetzigen Projektbetreuer nachfragen.
rangitoto
Forum Members
Forum Members
Posts: 132
Joined: Fri Jun 30, 2006 11:20 am

Re: PiPictures

Post by rangitoto »

@Piratos
Danke für die Antwort!


Zu meinen erwähnten Punkt 1 habe ich mittlerweile herausgefunden, dass man im Script definieren kann, ob man alle "Bilderordner" sehen möchte, oder nur den im Tag definierten. (true, false).

Ebenfalls kann man mit "true/false" einstellen, ob man die Thumbs haben möchte, oder nicht.
"Mir ist bewusst, dass einige ihr ganzes Leben nix anderes gemacht haben,
als gebückt mit Stock oder Stein etwas in die Erde zu scharren..."
Post Reply

Return to “Module und Tags”