Frage zum ersten eigenen Modul

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
Darien

Frage zum ersten eigenen Modul

Post by Darien »

Seit einiger Zeit habe ich begonnen mich mit php zu beschäftigen, bin also noch Neuling auf dem Gebiet. Trotz alledem habe ich mein erstes Plugin für CMSms zusammengebastelt.
Es berechnet das Alter einer Person aus den Geburtsdaten. Relativ simpel, aber ich habe die Funktion gebraucht, da ich für unsere Vereinsseite Steckbriefe machen soll und nicht jede Woche das Alter der Spieler ändern wollte, wenn jemand Geburtstag hatte.
Da dieses Plugin relativ 'simple' ist, wollte ich mal Eure Meinung dazu hören, ob es Sinn machen würde diese Funktion/Plugin als Download bei "The Forge" anzumelden ?
Ich hab das Plugin mal als Anhang beigefügt...

[attachment deleted by admin]
Piratos

Re: Frage zum ersten eigenen Modul

Post by Piratos »

Ich geh mal davon aus, das die Berechnung stimmt und dann kann man es gebrauchen, wenn die Situation da ist.

Ich habe ja selbst so einige Miniplugins auf den Markt geschmissen, von denen ich ne gedacht hätte , dass sie so gehandelt werden würden (z.b: pi_iframe).
cyberman

Re: Frage zum ersten eigenen Modul

Post by cyberman »

Darien wrote: Trotz alledem habe ich mein erstes Plugin für CMSms zusammengebastelt.
Besten Dank für die Vorstellung des Plugins und willkommen in der Riege der CMSms Coder - bist mindestens schon einen halben Schritt weiter als ich  8).
Es berechnet das Alter einer Person aus den Geburtsdaten.
Funktioniert auch bei mir.
Da dieses Plugin relativ 'simple' ist, wollte ich mal Eure Meinung dazu hören, ob es Sinn machen würde diese Funktion/Plugin als Download bei "The Forge" anzumelden ?
Wie du selbst feststellst, ist es relativ simple. Vielleicht solltest du den Sinn des Plugins etwas weiter fassen  :) und es funktionsmäßig ein bißchen erweitern. Ich mein, für dich berechnet die Funktion "nur" das Alter der Spieler, allgemein betrachtet erledigt es Zeitberechnungen, sozusagen ein timecounter  ;D. Oder du baust ein Steckbriefmodul um die Funktion drum herum ...

Dann lohnt sich auch ein Projekt auf CMSms Forge ... da die Hauptsprache auf CMSms Forge aber englisch ist, solltest du die Hilfe auch in Englisch anbieten.
Ich hab das Plugin mal als Anhang beigefügt...
Ein paar kleine Ideen für "Erweiterungen":

1. Wie wäre es, wenn du dem Output eine ID gibst, damit dieser bei Bedarf per CSS formatiert werden kann.

2. Interessant wären auch verschiedene Ausgabeformate, also wenn ich die Zeit nicht nur in Jahren, sondern auch in Monate und/oder Tagen ausgeben möchte, oder alles zusammen (als Beispiel "Er ist x Jahre, x Monate und x Tage alt").

3. Eine Funktion für zukünftige Daten wäre auch nicht schlecht - sozusagen ein Countdown (als Beispiel "noch x Jahre, x Monate und x Tage bis zur Rente").

Momentan wird ja bei einem in der Zukunft liegenden Datum ein negativer Wert angezeigt. IMHO steckt da auch noch ein kleiner Fehler drin - wenn ich zum Beispiel als Datum den 04.04.2006 eingebe, gibt er mir als Wert korrekterweise "0" zurück. Wenn ich aber als Datum den 09.07.2006 eingebe, lautet der (Jahres-)Wert "-1", was ja aber falsch ist, da es nicht ein ganzes Jahr, sondern nur noch 11 Tage bis dahin sind.
Last edited by cyberman on Wed Jun 28, 2006 6:48 am, edited 1 time in total.
Darien

Re: Frage zum ersten eigenen Modul

Post by Darien »

Hallo Cyberman,

danke für Deine Vorschläge. Ich denke, dass ich schon ein paar Ideen habe wie man einige Ideen umsetzen könnte. Werde das Plugin also weiter verfeinern.
cyberman wrote: 1. Wie wäre es, wenn du dem Output eine ID gibst, damit dieser bei Bedarf per CSS formatiert werden kann.
Wäre da nicht folgendes sinnvoller: {age ...}, anstatt dass ich eine `Formatierung` vorgebe. So kann sich ja jeder selbst Überlegen ob er es lieber in einem , , etc.. -Tag haben möchte ?

Darien
Last edited by Darien on Wed Jun 28, 2006 7:38 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Frage zum ersten eigenen Modul

Post by cyberman »

Darien wrote:
cyberman wrote: 1. Wie wäre es, wenn du dem Output eine ID gibst, damit dieser bei Bedarf per CSS formatiert werden kann.
Wäre da nicht folgendes sinnvoller: {age ...}, anstatt dass ich eine `Formatierung` vorgebe.
Genau das meinte ich  ;D - wobei egal ist, ob nun class="alter" oder id="alter" ... hmm, von daher wäre ein Parameter für eine (optionale) Inline-Darstellung nicht schlecht. Dann kannst du den Output beruhigt in -Tags setzen.
Piratos

Re: Frage zum ersten eigenen Modul

Post by Piratos »

Man kann auch aus einem kleinen Plugin einen dicken Windbeutel machen  - z.B. Übergabe eines Templates, Übergabe der Variablen an Smarty, Ausgabe über Template und in dem Zusammenhang im Template selbst die CSS - Klassen ablegen.

Aber alles nur um eine Zahl sprich Alter auszugeben ?

Man sollte sich genau überlegen ob sich ein Aufwand lohnt oder nicht , wenn es produktiv ist.  Alles was im produktiven Bereich überflüssig ist einfach streichen.

Ansonsten zu Übungszwecken  kann man ja alles mal ausprobieren.

Plugins müssen auch nicht den Namensanforderungen der CMS  entsprechen und speziell in den plugins Ordner abgelegt sein.

Normale Smarty Plugins machen's auch und tauchen dann (ist manchmal sogar von Vorteil) nicht in der Pluginliste auf - was mir persönlich vollkommen wurscht ist.
Post Reply

Return to “Module und Tags”