Happy birthday CMS made simple Topic is solved

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
cyberman

Happy birthday CMS made simple

Post by cyberman »

Hallo Forum,

wer es noch nicht im englischen Forum gelesen hat - CMS made simple ist am 10.06.2006 2 Jahre alt geworden.

In diesem Sinne Happy Birthday und Prost  ;D ...

Wie wird es weiter gehen?

Aktuell wurde entschieden, dass das nächste Release von CMSms die 1.0 werden soll. Diese wird im wesentlichen aus CMS 0.13, einem neuen Eventsystem und einer Tonne Bugfixes (O-Ton) bestehen. Dazu wird ein Suchmodul mitgeliefert und die Installation wird etwas besser aussehen. Eine erste Beta soll in ca. 3 Wochen verfügbar sein. Einige Planungen aus der bisher bekannten Roadmap lassen sich nicht umsetzen - eine Aktualisierung der Roadmap wird nach Verfügbarkeit der ersten Beta erfolgen.
Last edited by cyberman on Sun Jun 25, 2006 8:43 am, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Happy birthday CMS made simple

Post by cyberman »

cyberman wrote: Wie wird es weiter gehen?
@Piratos

Scheinbar sind deine Argumente nun doch auf fruchtbaren Boden gefallen - hat zwar lange gedauert, aber was lange währt, wird gut (oder steter Tropfen höhlt den Stein)  :) ...

Ted (der Maintainer von CMS made simple) hat sich ohne vorherige Diskussion zu einer weiteren drastischen Änderung entschlossen. Ab Version 1.0 wird die AdoDB / AdoDB light Version ungehackt (also so, wie sie von den Downloadquellen im Internet verfügbar ist) verwendet. Das heißt, dass im Normalfall grundsätzlich jeder  seine Installation bei Erscheinen einer neuen AdoDB /AdoDB light-Version ohne weitere Änderungen aktualisieren kann.

Daraus ergeben sich aber programmierseitig folgende Änderungen:
Ted wrote: 1. Use RecordCount instead of RowCount.  This is an adodb lite change.  Not totally sure why they don't support it, but oh well.
2. DBTimeStamp() now returns time stamps with the single quotes around them.  This is a huge deal, because you have to modify each SQL query that uses this thing accordingly.  If you're using it in your Execute statement, then you have to either move it in the query string itself, or trim out the single quotes.
3. Datetime fields in your Install/Upgrade calls now have to be DT instead of T.
Diese Veränderung soll die Einbindung externer Applikationen (aktuell z. Bsp. Gallery2) vereinfachen, da es häufig Konflikte mit den gehackten Versionen gab.

Alle Modul-/Tag-Programmierer werden daher gebeten, ihre Module/Tags zu überprüfen und ggf. anzupassen, damit diese auch unter CMSms V 1.0 lauffähig sind.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”