Hello NG,
what do You think about it? It's still a bit rough around the edges (need to clean up some tables, and polish the pda- and printer-styles quite a bit), but otherwise nice, I think:
http://www.salewski.com/
Unfortunately It's in german, so most of You probably won't understand a word - but if You could comment on the design, I'd still be happy.
Greetings,
Dirk
http://www.salewski.com/
Re: http://www.salewski.com/
Schon in die richtige Richtung doch weder valide noch im eigentlichen Sinne barrierefrei - da muss wohl noch etwas geschraubt werden.
Re: http://www.salewski.com/
Hello Piratos,
thank You for Your comment - I'm just fixing the validity bugs, but what I'm more interested in is: what exactly do You mean by "not accessible in the true sense of the word"?
danke für Deinen Kommentar - ich bin gerade dabei, die Validierungsfehler auszumerzen, insofern überrascht mich das nicht
Was mich vielmehr wirklich interessiert: Was genau meinst Du mit "nicht im eigentlichen Sinne barrierefrei"?
Greetings,
Dirk
thank You for Your comment - I'm just fixing the validity bugs, but what I'm more interested in is: what exactly do You mean by "not accessible in the true sense of the word"?
danke für Deinen Kommentar - ich bin gerade dabei, die Validierungsfehler auszumerzen, insofern überrascht mich das nicht

Greetings,
Dirk
Re: http://www.salewski.com/
Einfach einmal die "üblichen" Testseiten für barrierefreie Webs mit dem deinem Web konfrontieren und auf die Ergebnisse achten.
Re: http://www.salewski.com/
Hello Piratos,
I agree - and yet I don't. If I confront the "usual suspects" (testsuites) with any webpage, I might get a lot of warnings, or I might not. Accessibility is nothing You can really check with a tool - You can use a tool to get hints about the most obvious traps (but You can use a book in the same way). Anyway I have to thank You, because despite of having read quite a bit about accessibility, I (shame on me) forgot to use onkeypress in conjunction with onclick for a certain event...
ich stimme Dir zu - und auch wieder nicht. Meines Erachtens kann man so ziemlich jede Webseite mit einem dieser Tools konfrontieren, und man erhält dann möglicherweise Warnungen (oder auch nicht). Barrierefreiheit ist aber nichts, was man wirklich mit einem Programm oder so überprüfen könnte - man kann diese Tools, ähnlich wie auch ein Buch zum Thema, zur Vermeidung der größten Fallen benutzen. In diesem Sinne Herzlichen Dank an Dich, ich hatte (hüstel, hüstel) trotz eingehender Lektüre doch tatsächlich versäumt, neben onclick auch noch onkeypress für ein bestimmtes Ereignis vorzusehen...
Greetings,
Dirk
I agree - and yet I don't. If I confront the "usual suspects" (testsuites) with any webpage, I might get a lot of warnings, or I might not. Accessibility is nothing You can really check with a tool - You can use a tool to get hints about the most obvious traps (but You can use a book in the same way). Anyway I have to thank You, because despite of having read quite a bit about accessibility, I (shame on me) forgot to use onkeypress in conjunction with onclick for a certain event...
ich stimme Dir zu - und auch wieder nicht. Meines Erachtens kann man so ziemlich jede Webseite mit einem dieser Tools konfrontieren, und man erhält dann möglicherweise Warnungen (oder auch nicht). Barrierefreiheit ist aber nichts, was man wirklich mit einem Programm oder so überprüfen könnte - man kann diese Tools, ähnlich wie auch ein Buch zum Thema, zur Vermeidung der größten Fallen benutzen. In diesem Sinne Herzlichen Dank an Dich, ich hatte (hüstel, hüstel) trotz eingehender Lektüre doch tatsächlich versäumt, neben onclick auch noch onkeypress für ein bestimmtes Ereignis vorzusehen...
Greetings,
Dirk
Last edited by dirksalewski on Mon Jun 05, 2006 4:51 pm, edited 1 time in total.
Re: http://www.salewski.com/
Da kann ich bis zu einem bestimmten Umfang zustimmen - unter dem Aspekt wäre diese CMS grundsätzlich als barrierefrei anzusehen, was sie mit Sicherheit aber nicht ist.
Re: http://www.salewski.com/
Ich finde CMSMS eigentlich sehr gut - zumindest ist es recht einfach zu erlernen im Vergleich zu einigen anderen...
Was die grundsätzliche Barrierefreiheit eines CMS angeht, habe ich eigentlich genau aus den vorher geposteten Gründen meine Zweifel. Ich wette, daß es mit etwas Aufwand möglich ist, eine vollkommen verbarrikadierte Website zu erstellen, bei der kein Tool auch nur muckst.
Was die grundsätzliche Barrierefreiheit eines CMS angeht, habe ich eigentlich genau aus den vorher geposteten Gründen meine Zweifel. Ich wette, daß es mit etwas Aufwand möglich ist, eine vollkommen verbarrikadierte Website zu erstellen, bei der kein Tool auch nur muckst.
Re: http://www.salewski.com/
Da hast du Recht.
Ich habe mal an einer 0.9 er Version gebastelt von der ich sagen möchte dass sie im Output so um die 99% Barrierefreiheit erreicht hat, wenn man das überhaupt so ausdrücken kann.
Das Problem besteht darin, dass diese CMS sich insbesondere in jüngerer Zeit ziemlich gewandelt hat und man ständig daran schrauben muss.
Aber die Idee (auch die geschäftiche bei dir) ist bei nachdrücklicher Verfolgung eine Goldgrube.
Ich habe mal an einer 0.9 er Version gebastelt von der ich sagen möchte dass sie im Output so um die 99% Barrierefreiheit erreicht hat, wenn man das überhaupt so ausdrücken kann.
Das Problem besteht darin, dass diese CMS sich insbesondere in jüngerer Zeit ziemlich gewandelt hat und man ständig daran schrauben muss.
Aber die Idee (auch die geschäftiche bei dir) ist bei nachdrücklicher Verfolgung eine Goldgrube.
Re: http://www.salewski.com/
Habe so etwas (Programmierer) nach dem Besuch Deiner Website bereits vermutet...Piratos wrote: Ich habe mal an einer 0.9 er Version gebastelt von der ich sagen möchte dass sie im Output so um die 99% Barrierefreiheit erreicht hat, wenn man das überhaupt so ausdrücken kann.
Falls es nicht klappt, kann ich Dich dann irgendwie verklagen?Piratos wrote: Aber die Idee (auch die geschäftiche bei dir) ist bei nachdrücklicher Verfolgung eine Goldgrube.

Noch was - sollten wir hier nicht doch besser englisch reden? Bin neu hier.