sarah23 wrote:
Wenn ich richtig verstanden habe soll über den Tag cms_selflink der Link/Anker gesetzt werden. Das würde bedeuten das ich den Tag über den Editor mit der Quellcodeansicht einfüge.
Nö, kannst Du auch ganz normal im Editor eingeben.
Lediglich den Anker an sich kannst Du via Button einfügen.
Den Verweis auf einen Anker kannst Du nur innerhalb der aktuellen Seite mit dem Tiny setzen.
Ich wüsste nicht, dass es dafür bereits eine Lösung gibt.
Wird es vermutlich auch nie geben.
Aus einem ganz einfachen Grund: Woher soll der Tiny denn wissen wie oft ein Anker wo auf welcher Seite vergeben wurde?
Bei der aktuellen Seite, die die ich gerade bearbeite, mag das ja gehen, indem die Seite einfach geparst wird, und jedes bzw. jedes {cms_selflink ...} gezählt und in einer Liste angezeigt wird.
Aber wie sollen denn bitte
alle Seiten mal so eben nach eventuellen Ankerlinks "on the fly" durchsucht werden?
Vor kurzem hatten wir das Problem, dass jemand das Searchmodul nicht installieren konnte, weil es aufgrund der Größe der Seite (über 1000 Seiten) bei der Index-Erstellung vom Server abgebrochen wurde.
Wenn ich eine Seite bearbeiten oder hinzufügen will, möchte ich nicht auf das Ergebnis einer Suchaktion von Nadeln im Heuhaufen warten müssen. Je größer die Seite wird, desto aufwendiger wird es, wenn ich einen einzigen Eintrag bearbeiten möchte.
Und wenn ich jetzt noch an News-Einträge denke...
Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der Tiny irgendwann mal um diese Option erweitert wird.
sarah23 wrote:
Ich find gerade die Verwaltung der Links ist ein besonders wichtiger Teil für ein CMS, wenn ich jetzt anfange von Hand Links zu verteilen stosse ich früher oder später bei der Menge an Seiten auf Probleme.
Wie gesagt: Das System irgendwann auch.
sarah23 wrote:
Füge ich die Links von Hand ein riskiere ich tote Links oder dopplete Inhalte die über 2 versch. Links zu erreichen sind (ID/Name, SEO URLs etc..).
Wenn Du {cms_selflink ...} verwendest, dürftest Du das umgehen.
sarah23 wrote:
Schlecht finde ich auch das ich nicht sehen kann wie oft ich in einer Seite einen Anker vergeben habe, noch schlimmer wird es dann wenn ich von einer Seite auf eine andere velinke. Wenn ich solche Seiten dann irgendwann verschiebe oder lösche ...
Tja, dann bist Du selber Schuld.
Das würde ja sonst bedeuten, dass das CMS wenn Seiten gelöscht/verschoben werden, alle Inhalte automatisch aktualisieren müsste.
Und dazu, siehe oben.