Ich möchte gerne einen Bereich (6.1.1 - 6.1.9) so schützen, dass nur Benutzer, die mehreren bestimmten IP-Adressbereichen angehören, den Inhalt der Seiten einsehen können.
Habe das Modul IPRestrictedArea ausprobiert, aber auf meiner 0.12.1 Version gibt es da nur nocache-Fehlermeldungen.
Auch ist das Modul nicht ausreichend, da man im Modul nur einzelne IP-Adressen angeben kann.
Ich müsste jedoch mehrere verschiedene Bereiche hinterlegen können:
xxx.yyy.zzz.000 - xxx.yyy.zzz.063 + aaa.bbb.ccc.000 - aaa.bbb.ccc.254
IP-Schutz für Webinhalte Topic is solved
IP-Schutz für Webinhalte
Last edited by Andreas on Mon May 29, 2006 6:26 am, edited 1 time in total.
Re: IP-Schutz für Webinhalte
Habe jetzt über einen Tipp im englischen Forum das Modul CustomContent lokalisiert.
Damit kann ich Seiten erstellen, die nur für bestimmte IP-Adressbereiche gültig sind
(z.B. ).
Jetzt kommt die nächste Frage:
Gibt es CustomContent auch für die Menüs, so dass der Menüpunkt der entsprechend geschützten Seiten auch nur dann angezeigt wird, wenn der User aus dem vorgegebenen IP-Adressbereich kommt ?
Damit kann ich Seiten erstellen, die nur für bestimmte IP-Adressbereiche gültig sind
(z.B. ).
Jetzt kommt die nächste Frage:
Gibt es CustomContent auch für die Menüs, so dass der Menüpunkt der entsprechend geschützten Seiten auch nur dann angezeigt wird, wenn der User aus dem vorgegebenen IP-Adressbereich kommt ?
Re: IP-Schutz für Webinhalte
Hi Andreas,
.
Den Inhalt der Startseite in {content} kannst du ja dann nochmals mittels {customcontent} differenzieren.
Danke, dass du die Lösung aus dem englischen Teil hier postest - sparst mir damit ein bißchen ArbeitAndreas wrote: Habe jetzt über einen Tipp im englischen Forum das Modul CustomContent lokalisiert.
Damit kann ich Seiten erstellen, die nur für bestimmte IP-Adressbereiche gültig sind
(z.B. ).

Habs nicht getestet, könnte funktionieren, wenn du CustomContent im Template aufrufst ... also ungefähr so:Gibt es CustomContent auch für die Menüs, so dass der Menüpunkt der entsprechend geschützten Seiten auch nur dann angezeigt wird, wenn der User aus dem vorgegebenen IP-Adressbereich kommt ?
Code: Select all
{cms_module module=CustomContent}
<!--customContent: startif ip=83.135.[128-159].[0-255],81.209.134.[0-63] -->
<div id="menu_vert">
{cms_module module='menumanager' collapse='1'}
<hr />
</div>
<div id="main">
{content} <br />
</div>
<!--customContent: else -->
<div id="main">
{content} <br />
</div>
<!--customContent: endif -->
Last edited by cyberman on Mon May 29, 2006 11:47 am, edited 1 time in total.
Re: IP-Schutz für Webinhalte
Der Einbau von customContent in das Template funktioniert leider nicht.
wird ignoriert.
wird ignoriert.
Re: IP-Schutz für Webinhalte
Ich habe zwar mit dem Module nichts am Hut aber
<!--
fangen Kommentare in Templates an und keine if else Geschichten.
<!--
fangen Kommentare in Templates an und keine if else Geschichten.
Re: IP-Schutz für Webinhalte
content wird vom plugin content geliefert.
Es liegt also nahe, diesem Plugin ein paar Parametermöglichkeiten zu verpasssen, die in der Übergabe von Seitenalias und Ip-Nummer besteht.
Das könnte man so auswerten, dass eben nichts angezeigt wird, wenn es sich um diese Aliase handelt und die IP Adresse nicht in die Sammlung passt.
Wenn man Pisearch einsetzt muss man diese Seiten dort ebenfalls excluden, ansonsten könnte jemand zumindet die Trefferstellen lesen.
Hier mal ein Anfang zum weiter machen:
Es liegt also nahe, diesem Plugin ein paar Parametermöglichkeiten zu verpasssen, die in der Übergabe von Seitenalias und Ip-Nummer besteht.
Das könnte man so auswerten, dass eben nichts angezeigt wird, wenn es sich um diese Aliase handelt und die IP Adresse nicht in die Sammlung passt.
Wenn man Pisearch einsetzt muss man diese Seiten dort ebenfalls excluden, ansonsten könnte jemand zumindet die Trefferstellen lesen.
Hier mal ein Anfang zum weiter machen:
Code: Select all
$ipcheck= isset($params['ipcheck']) ? $params['ipcheck']:false;
if ($ipcheck == 1)
{
$good_ips= isset($params['good_ips']) ? $params['good_ips']:'';
$protected_alias= isset($params['protected_alias']) ? $params['protected_alias']:'';
if ($good_ips<>'' && $protected_alias<>'')
{
$ip=$_SERVER['REMOTE_ADDR'];
// weiter auswerten
}
}
Last edited by Piratos on Mon May 29, 2006 6:14 pm, edited 1 time in total.