Pfaddreher bei Inhalt Aktualisierung

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Re: Pfaddreher bei Inhalt Aktualisierung

Post by danyduck »

Ich hab jetzt den TinyMCE 2.0.2 installiert und nun habe ich die gewünschten Optionen. Wenn ich nun die Inhaltsseiten öffne, ist alles ok. Speichere ich diese und will sie nun wieder öffnen, geschieht folgendes: Image , der zweite folgt sogleich Image und das Endresultat sieht dann so aus: Image Die komplette Menuleiste ist verschwunden. Das Ganze auf Version 0.11.2

Der FCKEditor lässt sich nun auch nicht mehr instrallieren nachdem ich die alte Version rausgelöscht hab und die neue aus Version 0.13 eingefügt habe. Dort erscheint beim Installationsversuch nur der Fehler: Fatal error: Call to undefined function: getdb() in /homepages/35/d153213126/htdocs/schlossgartenfestspiele/modules/FCKeditorX/FCKeditorX.module.php on line 136

Irgendwie bricht gerade das Chaos aus... Irgendjemand hilfreiche Tipps?
m266

Re: Pfaddreher bei Inhalt Aktualisierung

Post by m266 »

Hi danyduck,

in dieser Situation ist es wichtig, einen klaren Kopf zu behalten. Datensicherung ist die erste Bürgerpflicht.
Hast du deine DB und das Uploadverzeichnis regelmäßig gesichert? Ich sichere meine DB nach jeder Änderung und kann somit den alten Zustand jederzeit wiederherstellen. Deine Site scheint ziemlich groß zu sein, so dass man eine Neuinstallation scheut.
Ich würde dir folgendes raten, was ich auch schon selbst erprobt habe:

- DB sichern
- Upload-Verzeichnis sichern (auch wenn es lange dauert)
- Eine Neuinstallation (ggf. 0.13) in Unterordner "..._neu" o. ä. anlegen
- Editor testen
- Wenn OK, vorhandene Daten des Uploadverzeichnisses hochladen
- gesicherte DB einspielen (bringt tlw. Fehler wg. falscher Pfadangaben)
- Wartungsmeldung einstellen
- Domain auf neues Verzeichnis umbiegen (Confixx oder .htaccess)
- Neue Installation testen
- Ggf. vorhandene eigene Scripts wieder einfügen
- Wenn OK, Wartungsmeldung löschen

Mit dieser Vorgehensweise hast du immer noch deine alte, wenn auch fehlerhafte Installation für den Rücksprung.
Ich würde an dieser Installation nicht weiter herumprobieren, da es u. U. den Super-GAU geben kann.


Gruß m266
Last edited by m266 on Sun May 21, 2006 9:37 pm, edited 1 time in total.
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Re: Pfaddreher bei Inhalt Aktualisierung

Post by danyduck »

DB sichere ich 2x in der Woche.
Das Problem ist halt auch, dass ich nicht gross herum experimentieren kann, da die Seite ja bereits genutzt wird und wenn ich nun durch Änderungen kurzfristige Ausfälle durch Pfadänderungen bekomme, hab ich Ärger mit dem Kunden. Über die Seite werden u.a. Ticketbuchungen vorgenommen und da würde ich was auf die Ohren bekommen, wenn diese Option temporär ausfallen würde.

Ich habe inzwischen mit den Editoren rumprobiert und der TinyMCE 2.0.2 läuft - nur halt bei mir auf meinem Rechner nicht. Bei einem Kollegen, den ich gebeten hatte mal zu testen, geht alles. Auch nachdem ich bei mir alle Cookies und den Cache geleert habe, bekomme ich immer noch die selben Probleme. Ich hoffe nun morgen vom Kunden Bescheid zu kommen, ob bei ihm alles funktioniert...  ???
m266

Re: Pfaddreher bei Inhalt Aktualisierung

Post by m266 »

Falls du IE benutzt, schalte mal auf den FF um, ob es dann OK ist.

Gruß m266
Piratos

Re: Pfaddreher bei Inhalt Aktualisierung

Post by Piratos »

Die Fehlermeldung mit der fehlenden Klammer } ist einwandfrei eine die sich auf Javascript bezieht.

Zeile 1 müsste die hier sein

function TinyMCE_Engine() {
Das würde bedeuten, dass der } Abschluss der Funktion nicht vorhanden ist - also , der Code nicht vollständig ist.
Das aber bedeutet schlicht, dass es Folgefehler gibt und letzten Endes Tiny nicht arbeiten kann.

Ich würde das so bewerten, als wenn die Javascript Source nicht vollständig ist .

Fatal error: Call to undefined function: getdb() in /homepages/35/d153213126/htdocs/schlossgartenfestspiele/modules/FCKeditorX/FCKeditorX.module.php on line 136

Das ist die Zeile:

$db =& $gCms->GetDb();

Sie steht in der Install Funktion vom FCK und ruft dort die Funktion GetDB aus class.global.inc.php
auf.

Diese Funktion erstellt eine neue Datenbankverbindung, wenn es noch keine gibt.
Dazu wird die config.php gelesen, und die darin verwendeten Werte eingesetzt.
Eine Überprüfung ob eine neue Datenbankverbindung erfolgreich war gibt es definitiv nicht und dann kann bei Nichterfolg
eben diese Systemfehlermeldung kommen.

Ich würde in der config.php  diese Eintrag so setzen:

config['persistent_db_conn'] = false;

denn das ist häufig der Grund für Probleme (und ist bei den neueren Versionen auf false gestellt, frühere Versionen hatten da immer ein true).

Ansonsten die Eintragungen für die Datenbankanbindung in der config.php genau überprüfen.
Piratos

Re: Pfaddreher bei Inhalt Aktualisierung

Post by Piratos »

Nochmals zum Thema Prüfung ob eine Datenbankverbindung existiert.

Es wird in class.global.inc.php  nur gecheckt ob die Variable $this->db gesetzt ist, nicht aber, ob es noch eine gültige Verbindung zur Datenbank hat.

Wenn man in der Funktion GetDB  vor

if (!isset($this->db) && !isset($DONT_LOAD_DB))

nachfolgende Zeilen einsetzt, wird das geprüft - bei Nichterfolg wird eine neue Datenbankverbindung aufgebaut.

Code: Select all

if (isset($this->db))
		{
           if ($config['dbms'] == 'mysql' && !mysql_ping($this->db)) $this->db=null;
           else if ($config['dbms'] == 'mysqli' && !mysqli_ping($this->db)) $this->db=null;
           else if ($config['dbms'] == 'postgres7' && !pg_ping($this->db)) $this->db=null;
        }
danyduck
Forum Members
Forum Members
Posts: 111
Joined: Wed Feb 15, 2006 6:54 pm

Re: Pfaddreher bei Inhalt Aktualisierung

Post by danyduck »

Dann werde ich das mal ausprobieren, Danke schon mal.
cyberman

Re: Pfaddreher bei Inhalt Aktualisierung

Post by cyberman »

Piratos wrote: Ich würde das so bewerten, als wenn die Javascript Source nicht vollständig ist .

Fatal error: Call to undefined function: getdb() in /homepages/35/d153213126/htdocs/schlossgartenfestspiele/modules/FCKeditorX/FCKeditorX.module.php on line 136
Hatte ich auch schon mal. Ich war mir sicher, alles auf den Server kopiert zu haben, aber irgend wie hat es nicht funktioniert. Habs einfach noch mal komplett hochgeladen und schon hats gepasst :).
Post Reply

Return to “German - Deutsch”