Wie man allgemein weiss läuft die CMSMS auch mit der Datenbank Postgresql.
Die Version 8.1 für Windows habe ich mir eigens für den Test der stylesheet.php (speed version) installiert.
Über die Qualitäten von Postgresql selbst kann ich nichts sagen, da keine Erfahrungen.
Es ist aber - wie Mysql auch, ein hammerhartes DBS und mit Sicherheit für gewaltigere Aufgaben ausgelegt als für eine CMS.
Was die Zeiten betrifft (neue Standardinstallation) - die liegen etwas höher - aber nicht der Rede wert.
Da Posgresql hier auf normalen Webservern eher die Ausnahme ist, verwende ich es nur zum testen.
Postgresql
Re: Postgresql
Nachdem ich heute so einige Zeit mich mit PG beschäftigt habe muss ich mal bemerken, dass der mitgelieferte PGAdmin hervorragend ist und das Mysql sich davon direkt ein paar Scheiben abschneiden kann - man fühlt sich da wirklilch sauwohl und das bei der ersten Begegnung.
Re: Postgresql
Ähmm, war das nur eine allgemeine Anmerkung oder soll das heissen, dass pg die bessere DB ist?
Re: Postgresql
Guckst Du hier:Piratos wrote: Über die Qualitäten von Postgresql selbst kann ich nichts sagen, da keine Erfahrungen.
Freie Datenbanken im Unternehmenseinsatz - ein Vergleich
Re: Postgresql
Danke ist ja riesig.
Im übrigen, das Handbuch von Postgresql ist auch lesenswert für Leute die sich nur mal über SQL informieren wollen.
Im übrigen, das Handbuch von Postgresql ist auch lesenswert für Leute die sich nur mal über SQL informieren wollen.
Re: Postgresql
Unter http://www.postgres.de/index.whtml findet ihr die deutsche Website, sehr informativ und verständlich geschreiben.
Das Handbuch selbstverständlich in deutsch und endlich mal eines was man ebenfalls verstehen kann.
Wie gesagt - die Abhandlungen über SQL sind in dieser Darstellung extrem selten und da es SQL ist, kann bis auf die DB spezifischen Geschichten alles für Mysql übernommen werden - es lohnt sich daher schon mal zumindest das Handbuch zu holen (ist im kompletten Packet natürlich bereits enthalten).,
Das Handbuch selbstverständlich in deutsch und endlich mal eines was man ebenfalls verstehen kann.
Wie gesagt - die Abhandlungen über SQL sind in dieser Darstellung extrem selten und da es SQL ist, kann bis auf die DB spezifischen Geschichten alles für Mysql übernommen werden - es lohnt sich daher schon mal zumindest das Handbuch zu holen (ist im kompletten Packet natürlich bereits enthalten).,