Kalendermodul

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
m266

Kalendermodul

Post by m266 »

Hallo,

ich suche ein brauchbares Kalendermodul ähnlich wie Jax_Calendar.
Hier die Demosite:
http://www.jtr.de/scripting/php/calenda ... age=german

Gibt es so etwa für das CMS? Würde gerne den kleinen Kalender in die rechte Spalte einfügen und den großen Kalender in den Textbereich.

Gruß m266
Darien

Re: Kalendermodul

Post by Darien »

Schau mal hier bei den Modulen nach:
Kalendermodule
Ich denke das lässt sich leicht realisieren.
m266

Re: Kalendermodul

Post by m266 »

Die hier angebotenen Kalender habe ich schon getestet. Calendar ist unbrauchbar und Kalender von Piratos bringt in der Administration diese Fehlermeldung:

Fatal error: Call to a member function on a non-object in /home/userxx/html/domain/admin/moduleinterface.php on line 60

Die von Piratos empfohlende Ergänzung

function GetName()
{
return 'Kalender';
}
    function GetFriendlyName()
   {
      return  'Kalender';
   }

habe ich eigefügt. Der Fehler bleibt und Piratos bietet bekanntlich keinen Support für dieses Modul mehr an.

Daher meine Frage, ob es Alternativen gibt. Jax_Calendar ist standalone recht gut, lässt sich aber nicht in das CMS einbauen, auch wenn der Tag BASE wie beschrieben im Layout hinzugefügt wird.
Bisher mache ich meine Termine "per Hand", was nicht so komfortabel ist.

Gruß m266
Piratos

Re: Kalendermodul

Post by Piratos »

Lesen wir doch mal die Zeile in moduleinterface.php:

Zeile 60 in der 12.1 ist dieses : redirect("index.php");  (ebenso in der 0.11)

Zeile 60 in der 1.3 1 ist dieses: $USE_OUTPUT_BUFFERING = false;

Wenn da so etwas kommt:
Fatal error: Call to a member function on a non-object in /home/userxx/html/domain/admin/moduleinterface.php on line 60

dann gibt es 0 Bezug zu irgend einem Module.

Fehlermeldungen sind dazu da, dass man sie liest und da man im Sourcebesitz ist, kann man sehr leicht ermitteln, dass es da keinerlei Zusammenhang gibt.

Also immer etwas genauer sein.

Wer hier im Forum nach  Call to a member function on a non-object sucht, wird da einige Bezüge finden (und zwar 3 volle Suchseiten ), die rein nichts mit einer Modulprogrammierung zu tun haben, auch wenn sie logischerweise bei einer Modulnutzung auftreten.
Last edited by Piratos on Fri Apr 28, 2006 8:12 am, edited 1 time in total.
m266

Re: Kalendermodul

Post by m266 »

Es soll noch Leute geben, die nicht programmieren können. Ich gehöre leider auch dazu und habe nur rudimentäre Kenntnisse in PHP und HTML.
Fehlermeldungen sind dazu da, dass man sie liest und da man im Sourcebesitz ist, kann man sehr leicht ermitteln, dass es da keinerlei Zusammenhang gibt.
Der Zusammnehang ist eben der, dass diese Meldung nach Installation des Kalenders auftauchte. Wenn ich in der Administration->Module auf FCKEditor klicke, bekomme ich die Einstellungsseite des Editors.

Daher komme ich auch nach Nutzung der Suchfunktion nicht weiter...

@Piratos
Sicher verstehen viele User deine Antwort und finden den Fehler; ich leider aus den o. g. Gründen nicht.

Gruß m266
Piratos

Re: Kalendermodul

Post by Piratos »

Es soll noch Leute geben, die nicht programmieren können.
Klar versteh ich doch.

Aber die eigentliche Aussage ist die - kommt eine Fehlermeldung suche man z.B. hier im Forum genau nach dieser Fehlermeldung zuerst

In welchem Teil der Fehler auftritt ist zunächst völlig sekundär.

Anwender denken da zu sehr gerade aus - ich nutze Kalender, da tritt der Fehler auf und dann muss es das sein.

Alle Module können nur funktionieren, wenn sie sich an die vorgegebene Struktur halten und den übergeordneten Ablauf steuern Scriptteile der CMS selbst und können und werden jedes Module zum kippen bringen, wenn da in diesem übergeordneten Ablauf etwas nicht funktioniert.

Tritt ein Modulefehler auf erhält man von PHP immer genau und konkret eine Zeilennummer aus dem betreffenden Module.

Die geradlinige Logik eines Users führt bei ihm dann aber in vielen Fällen zu falschen Rückschlüssen - er sucht nach Alternativen ist aber völlig ahnungslos, dass der Bär noch in der Höhle lauert - kurz gefasst - er macht sich zu oft unnötige Arbeit damit, wobei das Endergebnis durchaus fraglich sein kann.
cyberman

Re: Kalendermodul

Post by cyberman »

m266 wrote: lässt sich aber nicht in das CMS einbauen,
Auf welchen Wegen hast Du versucht, Jax einzubauen ?
Last edited by cyberman on Fri Apr 28, 2006 9:25 am, edited 1 time in total.
m266

Re: Kalendermodul

Post by m266 »

Hallo cyberman,

ich bin nach vielen Versuchen ein Stück weitergekommen und habe Jax (fast) zum Laufen bekommen. Die Dateien habe ich im Ordner "calendar" im Root des CMS abgelegt und die beiden Steuerdateien des Kalenders mit benutzerdefinierten Tags eingebunden. Danach noch Stylesheet und Bilder kopiert. Näheres ist aus Screenshots/Text der beigefügten Datei ersichtlich.
Ich finde den Kalender richtig gut und ggf. kann jemand mit mehr Kenntnissen als ich die notwendigen Anpassungen vornehmen, so dass er im CMS verwendet werden kann.
Bis dahin behelfe ich mich mit einer Excel-Tabelle, welche nach HTML konvertiert wird. Ist zwar Steinzeit, aber zurzeit sehe ich keine andere Möglichkeit.

Gruß m266

[attachment deleted by admin]
cyberman

Re: Kalendermodul

Post by cyberman »

m266 wrote: aber zurzeit sehe ich keine andere Möglichkeit.
Im Zweifelsfall sollte es doch mit embed oder Piiframe funktionieren  ::) ...
sixpack

Re: Kalendermodul

Post by sixpack »

Hi,
Ich hätte mal eine Frage zum Caledar Modul.
Zur Anmeldung eines Kunden zu einem vom Betreiber vorgeschlagen Termin, würde ich gerne einen Link zu einem Kontaktformular stetzen, in der Betreffzeile des Forulars soll dann  z.B. stehen:
Anmeldung für das Meeting am {Termin}


Hätte da jemand eine Idee zu, wie mann es realisieren könnte, wenn es überhaupt möglich ist.

Gruß Six
cyberman

Re: Kalendermodul

Post by cyberman »

sixpack wrote: Zur Anmeldung eines Kunden zu einem vom Betreiber vorgeschlagen Termin, würde ich gerne einen Link zu einem Kontaktformular stetzen, in der Betreffzeile des Forulars soll dann  z.B. stehen:
Anmeldung für das Meeting am {Termin}
Hmm, wenn ich es richtig verstanden habe, befindet sich die Interaktion zwischen Modulen gerade erst in der Testphase:

http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... n.html#new

Allerdings könntest du dir auch mit FeedbackForm ein Formular bauen, bei dem der Betreff (und damit der Termin) auswählbar ist. Hab allerdings gerade dazu noch ein spezielles Modul namens Event Registration gefunden:

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/eventreg/

Gibt's allerdings nur im SVN. Hab's auch selbst noch nicht getestet, aber vielleicht hilft es dir weiter ...
Post Reply

Return to “Module und Tags”