Hallo cicyl
Willkommen im Forum. Schön das du mit CMS Made Simple arbeiten möchtest.
Ein fertiges HTML Gerüst lässt sich relativ einfach in CMS Made Simple integrieren. Dazu gehst du wie folgt vor:
1.
Studiere ein bestehendes Demotemplate welches bei der Installation der Demodaten installiert wird. Damit siehst du in etwa wie der Aufbau der einzelnen Tags ist. In CMSMS sind alle Tags für Head-Daten, Menü, Inhalt, etc in geschweiften Klammern z.B. {menu}
2.
Erstelle ein neues Template und füge da dein HTML Grundgerüst ein. Nun ersetzt du nach und nach alle dynamischen Teile wie Seitentitel, H1, Inhalt, Menü, News, etc.
Für das Menü kopierst du im Menumanager am einfachsten ein bestehendes Stylesheet wie das simple_navigation_extended.tpl. Dann kannst du im Template des Menüs deine eigenen Stylesheet-Referenzen eingtragen.
3. Wenn du das Stylesheeet dynamisch über das Backend von CMS Made Simple bearbeiten möchtest, lege unter Stylesheets ein neues Stylesheet an und verknüpfe dies mit dem Template.
4. Diese Anleitung ist ziemlich kurz. Wenn du bei einem Problem fragen hast, einfach fragen.
Newbie: komplettfertige statische Xhtml/Css Website integrieren?
-
- Power Poster
- Posts: 751
- Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm
Re: Newbie: komplettfertige statische Xhtml/Css Website integrieren?
[this message is written with 100% recycled bits]
Re: Newbie: komplettfertige statische Xhtml/Css Website integrieren?
Vielleicht kann dir das how-to ein wenig helfen (ist in englisch)
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... ade_Simple
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... ade_Simple
Re: Newbie: komplettfertige statische Xhtml/Css Website integrieren?
Du kannst dein Template fast so lassen, wie es ist (IM Headbereich gäbe es noch ein paar Änderungen). Es spielt überhaupt keine Rolle, ob gesamte Breite, feste Breite, eine css-Datei oder 15 css ...egal.
Wichtig ist nur: Dort, wo du wechselnde Inhalte stehen hast, müssen Tags rein. Diese Tags ziehen den Inhalt aus der Datebank an die Position, wo du jetzt deine statischen Inhalte stehen hast (menü, content usw). Daher brauchst du auch nur eine HTML-Datei (sofern dein Basis-Layout sich nicht irgendwo ändern soll)
Also statt
eben
oder statt
eben
Rein theoretisch ist das für einen Geübten ne Sache von 10 Minuten. ... Theoretisch. Ein klein weng hängt es auch von der Hierarchie der css ab, ob man mehr oder weniger nacharbeiten muss. Gerade bei deinem Menü könnte ich mir vorstellen, dass es nicht auf Anhieb funktionieren könnte, sondern dass css und Menutemplate (das ist extra) etwas modifiziert werden könnten.
Wichtig ist nur: Dort, wo du wechselnde Inhalte stehen hast, müssen Tags rein. Diese Tags ziehen den Inhalt aus der Datebank an die Position, wo du jetzt deine statischen Inhalte stehen hast (menü, content usw). Daher brauchst du auch nur eine HTML-Datei (sofern dein Basis-Layout sich nicht irgendwo ändern soll)
Also statt
Code: Select all
<div id="menu">
<ul>
<li>Unternehmen</li>
<li>Kontakt</li>
<li>Impressum</li>
</ul>
</div>
Code: Select all
<div id="menu">{menu}</div>
Code: Select all
<div id="inhalt"><h1>Unternehmen</h1>
Wir sind die super Firma sowoeso
</div>
Code: Select all
<div id="inhalt"><h1>{tiitle}</h1>
{content}
</div>
Last edited by antibart on Tue Aug 10, 2010 7:42 am, edited 1 time in total.