FormBuilder UDT Integration?!

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
nicmare
Power Poster
Power Poster
Posts: 1150
Joined: Sat Aug 25, 2007 9:55 am

FormBuilder UDT Integration?!

Post by nicmare »

Aus Testzwecken versuche ich gerade etwas ganz simples:
Ich habe ein Formular mit einem einfachen Textfeld erstellt.
Man trägt was ein, klickt submit und es soll eine bestimmte Seite geladen werden, auf der der Inhalt des Inputfeldes angezeigt wird.
Ich habe jetzt schon verschiedene Sachen probiert.
Zuerst habe ich ein UDT angelegt:

Code: Select all

$testvar = $_POST['m54d83fbrp__29'];
echo $testvar;
m54d83fbrp__29 ist der Wert vom Attribute "name" des inputs.
Nun habe ich eingestellt, dass nach erfolgreichem Absenden des Formulars, eine statische Seite aufgerufen werden soll. In diese habe ich im Content bereich den UDT gepackt.
Aber das funktioniert leider nicht. Es kommt nichts an. Wieso nicht?
NaN

Re: FormBuilder UDT Integration?!

Post by NaN »

Was meinst Du mit statischer Seite?
nicmare
Power Poster
Power Poster
Posts: 1150
Joined: Sat Aug 25, 2007 9:55 am

Re: FormBuilder UDT Integration?!

Post by nicmare »

na einfach ne normale Inhaltsseite, auf die umgeleitet wird, wenn das Formular abgeschickt wurde.
Letzendlich möchte ich die übermittelten Variablen in einem UDT benutzen und auf dieser Seite ein Ergebnis ausgeben.
NaN

Re: FormBuilder UDT Integration?!

Post by NaN »

Hast Du mal mit

Code: Select all


print_r($_POST);

im UDT probiert herauszufinden, ob die Daten noch im $_POST Array sind?
Es kommt nämlich darauf an wie der Formbuilder die angegebene Seite anzeigt.
Wenn es eine Umleitung ist (was ich stark annehme), dann sind die $_POST Daten bereits weg.
Denn dann wird an den Browser nur ein Header mit einer Location zurückgesendet, die der Browser dann selber erneut aufruft. Also gibt es auf der Zielseite keine $_POST Daten.

Aber konnte man dem Formuilder nicht sagen, dass er nach dem Versand ein UDT ausführen soll? Dann müssten die Daten im $params Array sein. Umleiten kannst Du ja dann in Deinem UDT selber.
(Dazu später evtl. mehr. Erstmal sehen ob dieser Ansatz überhaupt einen Sinn ergibt ;) )
nicmare
Power Poster
Power Poster
Posts: 1150
Joined: Sat Aug 25, 2007 9:55 am

Re: FormBuilder UDT Integration?!

Post by nicmare »

ja. also folgendes habe ich ausprobiert:
in den UDT nur print_r($_POST); geschrieben dann im FormBuilder
"*Einen benutzerdefinierten Tag mit den Ergebnissen als Parameter aufrufen" den UDT ausgewählt und beim Formularversand "Weiterleiten auf Seite" -> "Keine Angabe" gewählt. Sodass also erstmal nichts passiert.
Nach dem Submit wird mir dann beim Formular das Array ausgegeben. Nun ist die Frage wie ich dieses Array auf eine neue Seite ausgeben kann?
Ich also mal bei "Weiterleiten auf Seite" die Zielseite ausgewählt und in diese den UDT gepackt (und ausm FB entfernt). Das Array ist dann leider leer.
Dann habe ich noch probiert, wie beim ersten mal alles wie gehabt einzustellen und als UDT aber ein redirect (header( 'Location: http://www.yoursite.com/new_page.html' ) ;) geschrieben.
Ich werde auch auf die Seite umgeleitet aber das Array bleibt leer.
Und nun weiß ich erstmal nicht weiter.
Aber ich denke mit den Ergebnissen an den UDT müsste es doch irgendwie gehen?!
NaN

Re: FormBuilder UDT Integration?!

Post by NaN »

Hm.
Sowas dachte ich mir schon.

Also du kriegst die $_POST Daten nicht so einfach auf eine andere Seite.
Das geht nur, wenn das Formular direkt an diese Seite versendet wird. (irgendwie logisch, oder?)

Es gibt eine Core Funktion zum Umleiten auf andere Seiten der man auch Parameter mitgeben kann. Diese sind dann aber als $_GET Daten in der Adressleiste zu sehen.
(Also bei header('Location: ...') werden die einfach als Variablen an die URL mit angehängt.)

Du könntest also dem Formbuilder sagen, dass er einen UDT ausführen soll, der nichts weiter macht als mit allen Parametern auf Deine gewünschte Seite umzuleiten wo dann ein zweites UDT die $_GET Daten ausgibt (bzw. könnte man das auch via Smarty machen)

Je nachdem wie umfangreich das Formular ist, könnte das mit dem $_GET aber zu einem Problem werden. Außerdem siehts nicht schön aus.

Was besseres fällt mir so auf die Schnelle aber leider nicht ein.

Wozu muss denn zum Anzeigen der Formulardaten unbedingt auf eine andere Seite umgeleitet werden?
nicmare
Power Poster
Power Poster
Posts: 1150
Joined: Sat Aug 25, 2007 9:55 am

Re: FormBuilder UDT Integration?!

Post by nicmare »

Ich möchte die übermittelten Werte (durch den Besucher) mit einem eigenen Script verarbeiten.
Aber ich verzichte jetzt einfach auf den FormBuilder und mach das komplett eigenständig. Trotzdem bis hierhin besten dank!
NaN

Re: FormBuilder UDT Integration?!

Post by NaN »

Also ist das Umleiten doch garnicht so wichtig, oder?
Dann müsste das auch mit einem UDT gehen, der direkt vom Formbuilder ausgeführt wird.
(Ohne dass der FB auf eine andere Seite umleitet. Und wenn Dein Script fertig ist, kannst Du ja immer noch irgendwohin umleiten.)
nicmare
Power Poster
Power Poster
Posts: 1150
Joined: Sat Aug 25, 2007 9:55 am

Re: FormBuilder UDT Integration?!

Post by nicmare »

naja, vielleicht ist meine heransgehensweise auch kompliziert:
ich möchte mit FEU und FB ein Interfaceformular bauen.
Also ich habe die Anfrage bekommen ein Kostenvoranschlagstool zu basteln. Relativ simpel. Da der Kunde sowieso ne neue Homepage mit CMSms bekommen soll, wollte ich das Tool auch mit CMSms realisieren. Da dachte ich mir ich mache mit Formbuilder ein paar Felder fertig. Das Formular bekommt man zugesicht nachdem man sich durch FEU angemeldet hat. und dann gibt es beim submit die beschriftung "Formular generieren", man wird weitergeleitet und sieht im content bereich die formular eingaben sauber gestylt vor sich und dann mit der CMSms Druckfunktion (PDF Option) kann man dann daraus ne PDF abspeichern. oder?
cyberman

Re: FormBuilder UDT Integration?!

Post by cyberman »

Schau doch einfach mal mit {get_template_vars} auf der Zielseite nach, welche Variablen dir dort zur Verfügung stehen ...
Post Reply

Return to “Module und Tags”