ich habe bisher meine Homepages ganz konservativ mit HTML und CSS usw. selbst gestrickt und suche jetzt ein CMS das mir das Leben etwas erleichtert. So bin ich auch zu CMSMS gekommen und die Kommentare haben mich angeregt es auszuprobieren. Also herunterladen und auf dem Testsystem installieren - hat nach der Anleitung problemlos funktioniert. Erster Eindruck: positiv! Also gleich mal schauen wie das mit einer eigenen Seite funktioniert (immer nebenbei auch die Wiki-Seiten im Blick). Admin-Bereich, Inhalt, neue Seite hinzufügen - große Freude, sofort verfügbar mit Menü-Eintrag. Dann ein wenig ins Eingemachte: eine Homepage benötigt nahezu immer ein Forum und ich war verwundert dass das nicht standardmäßig mit dabei ist. Also gut, Suche bei den Erweiterungen und FMS installiert und festgestellt dass dazu weitere drei Module installiert werden müssen (weniger schön) und dann lese ich dass das Forum nur mit Frontend Users funktioniert und die Benutzer und Gruppen darin nichts mit denjenigen von CMS zu tun haben. Großes Fragezeichen! Dieses Frontend Users scheint völlig eigenständig zu sein und doch irgendwie in CMS integriert zu sein, sehr merkwürdig. Also weiterlesen in der Anleitung von FMS. Da steht z. B. "...Next, go to "Users & Groups > Frontend User Management > Groups" and configure/create two FEU groups, needed to distinguish between regular forum users and forum moderators. For these two groups..." also geh ich dahin aber da kann man keine Gruppe anlegen sonder nur eine bestehende bearbeiten oder eine importieren
Also im Moment bin ich mehr verwirrt als alles andere, versuche verzweifelt seit einer Stunde das Forum irgendwo in einer Menüleiste aufrufen zu können und es ist mir immer noch nicht klar was es mit diesem mysteriösen Modul Frontend Users auf sich hat ohne das anscheinend einiges überhaupt nicht funktioniert was eigentlich zu einer normalen Homepage gehört. So simpel ist CMS wohl doch nicht wenn man gleich so Dinge wie Forum, Bildergalerie und Event-Kalender mit einbauen möchte die eigentlich Standard sein sollten.
Ein etwas frustrierter Neuling

