ialso mit dem ersten Teil kann dir gleich geholfen werden - beim schnellen reintippen hab ich die () beim isset vergessen, so sollte es funktionieren
Code: Select all
{if !isset($desc) or $desc == '' }keine Beschreibung{else}$desc{/if}
Ich weiß nicht ob der Aufruf des menu-Templates oder des contents im GCB funktioniert, aber du hast meiner Meinung nach mintestens einen eventuell noch einen anderen/weiteren Fehler drinnen.
==> Du hast einmal einfache Anführungszeichen und einmal doppelte im selben {} drinnen beim content block, das funktioniert nicht. Hier solltest du eher überall alles gleich haben (also nicht nur in einem Tag, wo es unbedingt notwendig ist, sondern auf der ganzen Seite bei allen parametern eine Linie durchziehen). Die Variablennamen würd ich ebenfalls immer klein schreiben, denn ich bin nicht sicher, ob das so immer funktioniert (z.B. seiten_bild anstatt Seiten_Bild).
==> nächste Fehler muss nicht sein, siehst du aber sofort nachdem du die Anführungszeichen geändert hast, wobei auf den doppelten Content block würde ich als Fehler tippen.
{content block='Seiten_Bild' assign="Seiten_Bild"}{if isset($Seiten_Bild) && $Seiten_Bild == '' }{/if}{content block='Seiten_Bild'}
Hier ordnest du dem content block eine Variable zu (grün) um dann nach der if-Schleife nochmal content block aufzurufen - Hier reicht es ja einfach die Variable {$Seiten_Bild} anstatt dem content block... aufzurufen. Eventuell hakt es da ein wenig.
Noch ein anderer Tipp, wenn du mit GCB und menu template und content block arbeitest - oder besser gesaygt, den Versuch ist es wert:
*) den content block mit assign (oder capture?) einfach im Template eine Zeile vor dem GCB einfügen, dann im GCB nur mehr mit der Variablen arbeiten.
Code: Select all
// IM Template vor dem GCB
{content block='Seiten_Bild' assign='Seiten_Bild'}
// Falls der Content block ausgegeben wird, anstatt nur als Variable gespeichert zu werden dann folgendes anstatt vorigem:
{capture assign='Seiten_Bild'}{content block='Seiten_Bild'}{/capture}
// im GCB
[color=green]{$Seiten_Bild}[/color]{if isset($Seiten_Bild) && $Seiten_Bild == '' }<img src="{uploads_url}/fsp-template/images/platzhalter.gif" alt="" width="187" height="215" />{/if}[color=red]{$Seiten_Bild}[/color]
*) Das Menu Template einfach noch eine Zeile vor dem GCB mit capture (wie das mit description) einfügen und dann einfach im GCB nur mehr die Variable einbauen:
Code: Select all
// im Template vor dem GCB:
{capture assign="MENUBEZEICHNUG"}{menu template='fsp_menu' collapse='1' start_level=2}{/capture}
// im GCB
{$MENUBEZEICHNUNG}
EDIT: Das dürfte dich eventuell auch interessieren, ist genial
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... 475.0.html