Error 500 bei Bild einfügen
Error 500 bei Bild einfügen
Hoffe ich bin hier richtig, sonst verschiebt mich.
Ich wollte ein paar Bilder einbauen, aber jedesmal wenn ich auf Bild einfügen/Adresse gehe, bekomme ich einen Error 500 (s.u.)
Kam plötzlich die Meldung.
Der filepicker sucht, und dann die Fehlermeldung
Weiss wer was ich da machen kann?
Grüße
11001001
Error 500 - Internal Server Error
Dateien, die mit Oktal-Rechten wie 0777 versehen sind, können von jeder Person auf dem Server überschrieben werden. Dies ist keine Sicherheitslücke, sondern ein reguläres Verhalten. Mit den Okatal-Rechten 0777 erhält die Gruppe "other" (also jeder Benutzer, der nicht Eigentümer oder Angehöriger der Dateigruppe ist) die Rechte an der Datei. Aus Sicherheitsgründen wird bei Dateien oder Ordnern, die diese Rechte haben, ein Internal Server Error angezeigt. Rechte an Ihren Dateien oder Verzeichnissen können Sie mit entsprechenden Protokollen (FTP, SSH, SCP) korrigieren.
Wichtig: Normalen Dateien (PHP-Skripte, HTML-Dateien) sollten Sie die Oktal-Rechte 0644 zuweisen, während Verzeichnisse sowie Perl-Skripte die Oktal-Rechte 0755 erhalten sollten. Ein Zuweisen höherer Oktal-Rechte als 0755 ist nicht notwendig und führt bei der Ausführung von Skripten zu nicht gewollten Ergebnissen sowie (offensichtlich ) Fehlern.
Ebenfalls kann die Laufzeit Ihrer Skripte zu einem Fehler führen. Das System ist so konfiguriert, dass Skripte oder Programme mit einer entsprechend hohen Laufzeit terminiert werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Skripte und Anwendungen so ressourcenschonend wie möglich programmiert werden. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die Server immer unter nominaler Last arbeiten.
Ein weiterer Grund wäre, dass Sie eine .htaccess Datei (evtl. auch unwissentlich) hochgeladen haben, die nicht erlaubte Argumente (wie z. B. PHP-Flags) enthält. Bitte beachten Sie, dass Dateien mit einem vorangestellten Punkt von den meisten Server-Systemen (Unix, Linux etc.) als eine versteckte Datei interpretiert werden. Durch diese Herangehensweise werden diese Dateien in vielen FTP- oder Dateiverwaltungsprogrammen nicht direkt angezeigt. Bitte konsultieren Sie das Handbuch Ihrer Software um herauszufinden, wie Sie diese Dateien anzeigen lassen können.
Der häufigste Grund für ein Versagen bei der Ausführung ist, wenn das Skript nicht im ASCII, sondern im Binary Modus hochgeladen wurde. Übertragen Sie Ihre Skripte immer nur im ASCII Modus auf den Server und achten Sie darauf, dass sich keine Windows-Steuerzeichen in dem Skriptcode befinden.
Ich wollte ein paar Bilder einbauen, aber jedesmal wenn ich auf Bild einfügen/Adresse gehe, bekomme ich einen Error 500 (s.u.)
Kam plötzlich die Meldung.
Der filepicker sucht, und dann die Fehlermeldung
Weiss wer was ich da machen kann?
Grüße
11001001
Error 500 - Internal Server Error
Dateien, die mit Oktal-Rechten wie 0777 versehen sind, können von jeder Person auf dem Server überschrieben werden. Dies ist keine Sicherheitslücke, sondern ein reguläres Verhalten. Mit den Okatal-Rechten 0777 erhält die Gruppe "other" (also jeder Benutzer, der nicht Eigentümer oder Angehöriger der Dateigruppe ist) die Rechte an der Datei. Aus Sicherheitsgründen wird bei Dateien oder Ordnern, die diese Rechte haben, ein Internal Server Error angezeigt. Rechte an Ihren Dateien oder Verzeichnissen können Sie mit entsprechenden Protokollen (FTP, SSH, SCP) korrigieren.
Wichtig: Normalen Dateien (PHP-Skripte, HTML-Dateien) sollten Sie die Oktal-Rechte 0644 zuweisen, während Verzeichnisse sowie Perl-Skripte die Oktal-Rechte 0755 erhalten sollten. Ein Zuweisen höherer Oktal-Rechte als 0755 ist nicht notwendig und führt bei der Ausführung von Skripten zu nicht gewollten Ergebnissen sowie (offensichtlich ) Fehlern.
Ebenfalls kann die Laufzeit Ihrer Skripte zu einem Fehler führen. Das System ist so konfiguriert, dass Skripte oder Programme mit einer entsprechend hohen Laufzeit terminiert werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Skripte und Anwendungen so ressourcenschonend wie möglich programmiert werden. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die Server immer unter nominaler Last arbeiten.
Ein weiterer Grund wäre, dass Sie eine .htaccess Datei (evtl. auch unwissentlich) hochgeladen haben, die nicht erlaubte Argumente (wie z. B. PHP-Flags) enthält. Bitte beachten Sie, dass Dateien mit einem vorangestellten Punkt von den meisten Server-Systemen (Unix, Linux etc.) als eine versteckte Datei interpretiert werden. Durch diese Herangehensweise werden diese Dateien in vielen FTP- oder Dateiverwaltungsprogrammen nicht direkt angezeigt. Bitte konsultieren Sie das Handbuch Ihrer Software um herauszufinden, wie Sie diese Dateien anzeigen lassen können.
Der häufigste Grund für ein Versagen bei der Ausführung ist, wenn das Skript nicht im ASCII, sondern im Binary Modus hochgeladen wurde. Übertragen Sie Ihre Skripte immer nur im ASCII Modus auf den Server und achten Sie darauf, dass sich keine Windows-Steuerzeichen in dem Skriptcode befinden.
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Mit welchen Einstellungen verwendest du den tinyMCE?
Da gibt es dich eine Einstellung, bei der man festlegen kann, ob der Filepicker Thumbnails erstellen soll. Ist die bei dir aktiv?
Zumindest werden da weiterreichende Schreibrechte benötigt ...
Da gibt es dich eine Einstellung, bei der man festlegen kann, ob der Filepicker Thumbnails erstellen soll. Ist die bei dir aktiv?
Zumindest werden da weiterreichende Schreibrechte benötigt ...
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Hallo.
Ja, es sollen Vorschaubilder erstellt werden.
War aber seit der Installation so.
Der Error 500 kam dann pötzlich, ohne das ich was geändert hatte.
Gruß
11001001
Ja, es sollen Vorschaubilder erstellt werden.
War aber seit der Installation so.
Der Error 500 kam dann pötzlich, ohne das ich was geändert hatte.
Gruß
11001001
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Hallo.
Habe eine Nachricht vom Hoster bekommen, habe zwar das Newsscript vor kurzem aktiviert, aber auch nachher noch Bilder eingefügt.
Hier die Meldung:
Diese Fehlermeldung besagt, dass eventuell Verzeichnisrechte nicht korrekt gesetzt worden sind. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass das CMS eventuell zu viele Ressourcen in Anspruch nimmt. Wurde kürzlich ein Update gemacht oder ein Modul hinzugefügt? Ich weiß nicht genau, ob die Datei 'action.postletupload.php' (im Verzeichnis 'modules/FileManager') für diesen Aufruf benötigt wird, jedoch ist diese leer. Der Fehler kann auch hierdurch hervorgerufen werden.
Habe eine Nachricht vom Hoster bekommen, habe zwar das Newsscript vor kurzem aktiviert, aber auch nachher noch Bilder eingefügt.
Hier die Meldung:
Diese Fehlermeldung besagt, dass eventuell Verzeichnisrechte nicht korrekt gesetzt worden sind. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass das CMS eventuell zu viele Ressourcen in Anspruch nimmt. Wurde kürzlich ein Update gemacht oder ein Modul hinzugefügt? Ich weiß nicht genau, ob die Datei 'action.postletupload.php' (im Verzeichnis 'modules/FileManager') für diesen Aufruf benötigt wird, jedoch ist diese leer. Der Fehler kann auch hierdurch hervorgerufen werden.
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Ist ein Restbestand aus Vorversionen - da das Postlet aber ein Sicherheitsrisiko verursachte, wird die Datei "leer" ausgeliefert.
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Also daran liegt es dann nicht.
Verbraucht CMSMS denn so viele Ressourcen?
Und das der 500 Fehler mit einem Mal aufgetreten ist?
Ich hatte das schon mal, da war kaum noch Platz auf dem Server, da kam der Fehler, wenn ich mich ins Backend einloggen wollte.
Nachdem ich da wieder Platz geschaffen hatte, war es wieder O.K.
Nur das mit dem Bilder einfügen ist ja schon wichtig.
Hat da wer noch eine Idee, wie ich die Zugriffsrechte einstellen soll?
Grüße
11001001
Verbraucht CMSMS denn so viele Ressourcen?
Und das der 500 Fehler mit einem Mal aufgetreten ist?
Ich hatte das schon mal, da war kaum noch Platz auf dem Server, da kam der Fehler, wenn ich mich ins Backend einloggen wollte.
Nachdem ich da wieder Platz geschaffen hatte, war es wieder O.K.
Nur das mit dem Bilder einfügen ist ja schon wichtig.
Hat da wer noch eine Idee, wie ich die Zugriffsrechte einstellen soll?
Grüße
11001001
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Der 500er Fehler ist häufig die Folge von Servereinstellungen, die sich mit CMSms-Einstellungen nicht vertragen. In einem anderen Thread war es zum Beispiel die im /images-Verzeichnis vorhandene .htaccess-Datei.
Kannst ja mal versuchen, die Berechtigungen für /images inkl. Unterverzeichnisse auf 777 zu stellen und dann schrittweise zurück gehen.
PS: Die Bereinigung des Caches kannst du über die Ereignisverwaltung automatisieren.
Erstell dir einen benutzerdefinierten Tag mit dem Inhalt
und ordne diesen zum Beispiel dem Ereignis "LogoutPost" zu. Dann sollte der Cache nach jedem Logout im Admin gelöscht werden ...
Kannst ja mal versuchen, die Berechtigungen für /images inkl. Unterverzeichnisse auf 777 zu stellen und dann schrittweise zurück gehen.
PS: Die Bereinigung des Caches kannst du über die Ereignisverwaltung automatisieren.
Erstell dir einen benutzerdefinierten Tag mit dem Inhalt
Code: Select all
$smarty->clear_all_cache();
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Hallo.
Eine .htaccess habe ich nicht im Image Verzeichnis.
Habe die Rechte von 777über 755,744 zu 644 geändert. Kein Erfolg (Mit einem Mal waren sogar alle Bilde rim Frontend weg).
Die Thumbs in der Bilderverwaltung kann ich noch sehen, momentan kopiere ich die Adresse und setze die dann in TìnyMCE ein.
Ist natürlich etwas umständlich.
Mir gehen da die Ideen aus, zumal ausser dem Hochladen von Bildern nichts geändert wurde zwischen es funzt und Error 500.
Das mit dem logoutPost habe ich gemacht, die Rechte habe ich aber über ein FTP Proggie geändert (oder kann man das auch in CMSMS?
Grüße
11001001
P.S.
Den Formbuilder hatte ich noch eingebaut, als Kontaktformular.
Könnte das die Ursache sein? Nur was hat der mit dem Image Ordner zu tun?
Eine .htaccess habe ich nicht im Image Verzeichnis.
Habe die Rechte von 777über 755,744 zu 644 geändert. Kein Erfolg (Mit einem Mal waren sogar alle Bilde rim Frontend weg).
Die Thumbs in der Bilderverwaltung kann ich noch sehen, momentan kopiere ich die Adresse und setze die dann in TìnyMCE ein.
Ist natürlich etwas umständlich.
Mir gehen da die Ideen aus, zumal ausser dem Hochladen von Bildern nichts geändert wurde zwischen es funzt und Error 500.
Das mit dem logoutPost habe ich gemacht, die Rechte habe ich aber über ein FTP Proggie geändert (oder kann man das auch in CMSMS?
Grüße
11001001
P.S.
Den Formbuilder hatte ich noch eingebaut, als Kontaktformular.
Könnte das die Ursache sein? Nur was hat der mit dem Image Ordner zu tun?
Last edited by 11001001 on Sat May 08, 2010 2:19 pm, edited 1 time in total.
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Auch nicht im übergeordneten /uploads-Ordner?11001001 wrote: Eine .htaccess habe ich nicht im Image Verzeichnis.
Wieviel RAM-Speicher steht dir für PHP-Scripte zur Verfügung?Mir gehen da die Ideen aus, zumal ausser dem Hochladen von Bildern nichts geändert wurde zwischen es funzt und Error 500.
FTP-Proggie ist OK, geht zwar auch über den Filemanager, aber da können Berechtigungsprobleme die Folge sein.die Rechte habe ich aber über ein FTP Proggie geändert (oder kann man das auch in CMSMS?
Abgesehen davon, dass ich mich mit dem Formbuilder noch nie richtig anfreunden konnte, halte ich ihn für ein Kontaktformular für überdimensioniert bzw. zu komplex.Den Formbuilder hatte ich noch eingebaut, als Kontaktformular.
Könnte das die Ursache sein? Nur was hat der mit dem Image Ordner zu tun?
Nachdem, was ich beim Übersetzen so mitbekommen habe, kann man richtig geile Sachen damit machen, richtig, aber mit so einem simplen Kontaktformular ist das Modul schlichtweg unterfordert bzw. verbraucht für den minimalen Effekt zu viele Ressourcen ... zumal es auch wesentlich einfacher geht
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph ... #msg208372
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Hallo.
Im übergeordneten Ordner ist eine .htaccess, habe sie gelöscht, immer noch der Fehler.
Den Formbuilder und den CMSMailer habe ich deinstalliert.
Das mit den Rams muss ich noch nachfragen.
Mir gehen nun die Ideen aus.
Grüße
11001001
Im übergeordneten Ordner ist eine .htaccess, habe sie gelöscht, immer noch der Fehler.
Den Formbuilder und den CMSMailer habe ich deinstalliert.
Das mit den Rams muss ich noch nachfragen.
Mir gehen nun die Ideen aus.
Grüße
11001001
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Was ich nun gesehen habe.
Der Ordner TinyMC hat die Rechte 777.
Kann sie nicht auf 755 ändern.
Grüße
11001001
Geht doch, nach Neustart des FTP Progies war es auf 755.
Sorry ???
So, habe module auf 777 gesetzt, uploads auf 755 und images auf 777.
Funktionierte genau 1 Mal.
Dann, obwohl ich dann keine Rechte verändert habe: wieder Fehler 500.
Da fragt man sich doch wirklich was das soll.
Der Ordner TinyMC hat die Rechte 777.
Kann sie nicht auf 755 ändern.
Grüße
11001001
Geht doch, nach Neustart des FTP Progies war es auf 755.
Sorry ???
So, habe module auf 777 gesetzt, uploads auf 755 und images auf 777.
Funktionierte genau 1 Mal.
Dann, obwohl ich dann keine Rechte verändert habe: wieder Fehler 500.
Da fragt man sich doch wirklich was das soll.
Last edited by 11001001 on Mon May 10, 2010 11:19 am, edited 1 time in total.
Re: Error 500 bei Bild einfügen
Bei der Systemprüfung tauchen hier Ausrufezeichen auf:
Maximale Ausführungszeit (max_execution_time):
30
PHP - register_globals (register_globals):
An (Ja)
PHP - output_buffering (output_buffering):
0
Könnte die Ausführungszeit zu gering sein?
Und wie ändere ich die?
Und kein PHP Puffer?
Maximale Ausführungszeit (max_execution_time):
30
PHP - register_globals (register_globals):
An (Ja)
PHP - output_buffering (output_buffering):
0
Könnte die Ausführungszeit zu gering sein?
Und wie ändere ich die?
Und kein PHP Puffer?
Re: Error 500 bei Bild einfügen
So.
Habe nun von PHP4 auf PHP5 umgestellt.
Und nun funktioniert es.
Gruß
11001001
Habe nun von PHP4 auf PHP5 umgestellt.
Und nun funktioniert es.
Gruß
11001001