Untermenu

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
Tantalis
New Member
New Member
Posts: 8
Joined: Thu Apr 29, 2010 7:26 pm

Untermenu

Post by Tantalis »

Hi,

Folgendes Problem...

Ich bin gerade dabei ein Menu zu schreiben mit hilfe von jQuery....

die struktur soll wir folgt aussehen

---------------------------




Startseite



Unternehmen
{falls Unterpunkt vorharhanden}

{ foreach alle Unter-menu-punkte von Unternehmen}

{$Unterpunkt}

{/foreach}

{/falls...}




----------------------------------------------

mit jquery soll dann "children_menu" eingeblendet werden (slideToggle();) sobald man auf das elternelement "menu_item" geht

Da das so verschachtelt sein soll nützten mir die Tipps mit levels == 1 oder sowas nichts....ich dreh hier noch durch  >:(

Kann mir einer Helfen?

EDIT: Achja die Hauptebene verläuft quer und die unterebene vertikal zum jeweiligen Elternpunkt
Last edited by Tantalis on Thu Apr 29, 2010 7:54 pm, edited 1 time in total.
mike-r

Re: Untermenu

Post by mike-r »

Kenne mich mit diesem Akkordeonkram überhaupt nicht aus (da ich es fürchterlich finde), aber der normale Weg sollte doch sein, das komplette Menü in HTML auszugeben, die Unterpunkte via CSS* auszublenden und per Javascript einzublenden.

* das CSS sollte nach auch per JS geschrieben werden, da sich sonst User ohne JS totklicken.

Wo klemmt's denn genau?
NaN

Re: Untermenu

Post by NaN »

Wenn Englisch kein Problem für Dich ist, dann schau mal hier:

http://forum.cmsmadesimple.org/index.php?topic=36152.0

In Aktion sieht das Ganze dann z.B. so aus: http://www.choosecalgary.ca (Accordion Effect; vertikales Menu)

Das ließe sich bestimmt auch für horizontale Menüs anpassen.
Last edited by NaN on Fri Apr 30, 2010 12:21 am, edited 1 time in total.
Tantalis
New Member
New Member
Posts: 8
Joined: Thu Apr 29, 2010 7:26 pm

Re: Untermenu

Post by Tantalis »

Also Englisch liegt mir mehr so Mittelmäßig wenn es darum geht mir was beizubringen fällt es mir leicht wenn ich wirklich alles haargenau nachvollziehen kann.

Zu JQuery: Ich liebe Effekte und gerade im Menu sollte man ruhig ein paar spielereien haben....Ich bin auch gerade in einer Ausbildung zur Fachinformatikerin und da arbeiten wir auch damit.


Also perfekt wäre es wenn ich einmal NUR die Hauptebene mit foreach durchlaufen könnte und dann nochmal alle Unterpunkte zu den jeweiligen Hauptpunkten so das das es in etwa so aussieht:

------------------------------------------------------------------------------------------

{foreach from=Hauptebene}
Home
Unternehmen
___{foreach from=Unternehmen->Unterpunkte}
___Service
___Preise
___{/foreach}
Kontakt
___{foreach from=Kontakt->Unterpunkte}
___Anfahrt
___{/foreach}
Links
{/foreach}

-------------------------------------------------------

Das wäre etwas was mir helfen würde dann würde das auch alles so klappen wie gewollt. Denn so durchläuft das Menu ja ALLE Punkte einfach hintereinander weg so das Service genau neben Unternehmen in der gleichen Ebene bei mir sitzt und das ist doof....ich müsste wie gesagt die Bereiche direkt ansprechen können.
NaN

Re: Untermenu

Post by NaN »

Schau Dir mal die mitgelieferten MenüTemplates an.
Genauso wird doch das Menü mit dem MenüManager aufgebaut.
Alles was Du tun musst, ist im MenüTemplate den einzelnen Elementen entsprechende Klassen/IDs zu geben.
Über diese Klassen/IDs kannst Du dann mit jQuery spielen.

Schau Dir auch mal das BeispielTemplate mit dem CSS Menü an.
Das macht im Prinzip schon was Du willst, nur ohne jQuery.
Das kannst Du ja als Vorlage nehmen.
Post Reply

Return to “Layout und Design”