{cms_selflink} mit automatischer Vergabe der page_id

Hilfe zu Modulen und Tags
konsument
Forum Members
Forum Members
Posts: 137
Joined: Thu Oct 26, 2006 9:20 am

Re: {cms_selflink} mit automatischer Vergabe der page_id

Post by konsument »

owr_web wrote: [...]Wenn aus Kontakt Kontaktformular wird - muss ich den alias auch zu kontaktformular ändern?
Wenn aus Team Unser Team wird - muss ich dann den alias auf "Unser_Team" (man beachte den "_") ändern?
Naja, kommt ganz darauf ob du nur den Seitentitel bzw. Menüpunkt oder den Alias gleich mit umbenennst. Wenn du nur den Seitentitel bzw. den Menüpunkt änderst, funktioniert der Link trotzdem noch. Allerdings sollte man konsequenterweise auch den Alias gleich mit umbenennen. Sonst hast du eine Seite die "Unser Team" heißt - der Menüpunkt heißt auch "Unser Team" aber der Alias immernoch "Team". Der Alias kann im Falle von "Unser Team" auch mit Bindestrich geschrieben werden - also "unser-team".
nicmare wrote: hast du das teil schon mal seit 1.7 benutzt? so funktioniert es nicht mehr![...]
Seltsam. Bei mir funktioniert das selbst mit 1.7 und TinyMCE 2.6.5 einwandfrei.
NaN

Re: {cms_selflink} mit automatischer Vergabe der page_id

Post by NaN »

konsument wrote:
Allerdings sollte man konsequenterweise auch den Alias gleich mit umbenennen.
Konsequenterweise sollte man URLs eigentlich nie ändern ;)
Das ist wie mit einem Domain-Namen. Einmal eingerichtet, sollte der auch so bleiben. Sonst findet Dich keiner mehr.
Solange das Alias noch mit dem Inhalt zu tun hat, muss es nicht geändert werden.
Also wenn aus "Team" "Unser Team" wird, ist es völlig wurscht ob das Alias noch immer "team" heißt. Es muss nicht 100%ig übereinstimmen. Bei kleinen Änderungen ist das meiner Meinung zu vernachlässigen.

Abgesehen davon, dass Deine eigenen Links ins Nirvana führen könnten (was nach Meinung vieler SEO Freaks eigentlich das geringere Übel wäre), alle Links im WWW, die auf Deine Seite verweisen, aber page alias verwenden, führen bei Änderung des Alias ins Leere.
Dann sagen sich die Suchmaschinen Päpste "hm der sinkt jetz im Ranking, weil nicht mehr so viele funktionierende Backlinks" ::)
Und wenn z.B. Google noch nicht neu indiziert hat, dann führen auch alle gefundenen Suchergebnisse ebenfalls ins Leere, was für interessierte User sehr frustrierend sein kann. Aber noch viel schlimmer ist, dass diese User nie wieder auf einen Link, der auf Deine Seite verweist klicken werden.
Ebenso sämtliche Bookmarks, RSS Abos etc...

Also ich würd das Alias wirklich nur dann ändern wenn unbedingt nötig.

(Ja, ich weiß, dass man mit .htaccess umleiten kann, aber ob ich mich nun hinsetze und für jedes geänderte Alias entsprechende RewriteRules erstelle oder ich jede Seite durchgehe und das verwendete Alias beim {cms_selflink} ändere... für mich ist der Aufwand fast der gleiche)
Last edited by NaN on Thu Apr 22, 2010 6:40 pm, edited 1 time in total.
NaN

Re: {cms_selflink} mit automatischer Vergabe der page_id

Post by NaN »

konsument wrote:
Grundsätzlich würde ich mir ohnehin wünschen, dass CMSMS den Seitenaufruf über die page_id vornimmt und nicht über den page_alias. Denn im Gegensatz zum page_alias ist die page_id garantiert immer unique. Somit wär es auch möglich Seiten zu erstellen, die den selben page_alias haben.
Allerdings bin ich alles Andere als ein Entwickler um die interne Architektur von CMSMS zu verstehen. Von daher wird es nur ein Wunsch bleiben.
Ich würde mir noch viel lieber wünschen, dass CMSms bei $config['use_hierarchy'] = true den kompletten Pfad zur Seite nehmen würde, anstelle einer ID oder eines Alias... (*träum*)

Aber dazu sind wohl sehr viel mehr Änderungen nötig als ich anfangs dachte...

Aber beim Plugin {cms_selflink} isses doch nun eigentlich wurscht, ob man da beides angeben kann oder nicht.
Was zählt ist die Addresse die am Ende dabei rauskommt. Und die sollte sich nicht allzu häufig ändern. (Und bestenfalls auch noch eineindeutig sein...)
Last edited by NaN on Thu Apr 22, 2010 6:34 pm, edited 1 time in total.
mike-r

Re: {cms_selflink} mit automatischer Vergabe der page_id

Post by mike-r »

NaN wrote: Ich würde mir noch viel lieber wünschen, dass CMSms bei $config['use_hierarchy'] = true den kompletten Pfad zur Seite nehmen würde, anstelle einer ID oder eines Alias... (*träum*)

Aber dazu sind wohl sehr viel mehr Änderungen nötig als ich anfangs dachte...
Nach meinem bescheidenen Verständnis sollte das für einen fitten Programmierer mit wenigen kleinen Handgriffen zu beheben sein, indem man in der Ausgabe nicht (nur) den page-alias aufruft, sondern alle page-aliase seiner Eltern incl.
Auf Programmierdeutsch:
wenn $page-alias ein Elternteil hat; dann http://$domain.tld/$parent-page-alias/$page-alias; sonst http://$domain.tld/$page-alias

usw...
NaN

Re: {cms_selflink} mit automatischer Vergabe der page_id

Post by NaN »

mike-r wrote:
Nach meinem bescheidenen Verständnis sollte das für einen fitten Programmierer mit wenigen kleinen Handgriffen zu beheben sein, indem man in der Ausgabe nicht (nur) den page-alias aufruft, sondern alle page-aliase seiner Eltern incl.
Auf Programmierdeutsch:
wenn $page-alias ein Elternteil hat; dann http://$domain.tld/$parent-page-alias/$page-alias; sonst http://$domain.tld/$page-alias

usw...
Es geht sogar noch viel einfacher.
Ich habs lokal schon mal gemacht.
Da muss nur die index.php und die pageinfo.php ein wenig abgeändert werden.
Und evtl. noch die Funktion zu Erzeugen von Links.
Das Problem sind aber die Module.
Denn da gibt es ja nicht wenige.
Das meinte ich mit "sehr viel mehr".
Post Reply

Return to “Module und Tags”