Hi an alle,
also wenn jemand evtl das gleiche Problem hat, hier eine mögliche Lösung:
Zunächst einmal die Umgebungssituation:
Linux vServer bei Strato (OS-Version Linux 2.6.18-028stab064.7)
Plesk 9.3.0
php5, läuft aufgrund des wwwrun-Problems (s.o.) als FastCGI (save_mode=off)
CMSMS Version 1.7
Das Problem am Anfang war, dass Dateien und Ordner, die per php erzeugt wurden, nicht per FTP geändert/gelöscht werden konnten und umgekehrt, also wurde php nicht mehr als Apace-Modul, sondern als FastCGI ausgeführt, das Problem mit dem FTP-User war dadurch behoben.
Es traten jedoch andere, unerwartete Probleme auf (Probleme sind ja meistens unerwartet

): CMSMS zeigte den TinyMCE nicht mehr an wie gewünscht, wie sich später raustellte, funktionierten manch andere Sachen, wie Sprache im Backend merken, FormBuilder benutzen (vorallem mehrere Checkboxen in einer Gruppe hinzufügen, als Bsp) und weitere nicht mehr richtig (ist mir ert garnicht aufgefallen). Nach langem Suchen stand fest, dass die User, unter denen das FastCGI-php-Modul ausgeführt wurde, keinen Zugriff auf den Speicherpfad der Sessions hatte.
Die Lösung ist relativ einfach:
1. per SSH auf den Server verbinden
2. per Yast nach Benutzer und Gruppen suchen und schuen, ob es eine Gruppe gibt, in der alle Domainbenutzer Mitglied sind
3. dem Verzeichniss (in dem Fall "/var/lib/php5") per chgrp die Gruppe zuweisen
4. per chmod allen Gruppenmitgliedern Schreib-, Lese- und Ausführrechte zuteilen
So sollte es eigentlich funktionieren (wenn ich nichts vergessen hab

)
Jetzt funktioniert sogar TinyMCE mit FastCGI ohne statische Konfigurationsdatei!
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Noch schnell per Google übersetzt:
Hi to all,
So if someone possibly has the same problem, here is a possible solution:
First, the environmental situation:
Linux vServer at Strato (OS-Linux version 2.6.18-028stab064.7)
Plesk 9.3.0
php5 is running, because of the wwwrun-Problem (so) as FastCGI (save_mode = off)
CMSMS version 1.7
The problem at the beginning was that files and folders that were created by php, FTP could not be changed / deleted, and vice versa, that was no longer running as a php module Apace, but as FastCGI, the problem with the FTP-User was resolved.
There were, however, other, unexpected problems (problems are often unexpected:-P): CMSMS showed the TinyMCE no longer as desired, as is used later raustellte, worked many other things, like language pinned in the back end, Form Builder (especially multiple Check boxes in a group, add a Bsp) and not more correct (I noticed ert not at all). After a long search it was clear that the user under which the FastCGI php module is executed, no access to the storage location of the sessions had.
The solution is relatively simple:
1st connect via SSH to the server
2nd Search via Yast for users and groups and Schün whether there is a group where all domain users are members
3rd assign to the directory (in this case "/ var/lib/php5) by the group chgrp
4th chmod assign all group members write, read and execute
Should it work properly (if I forgot anything:-P)
Now even works TinyMCE with FastCGI without static configuration file!