mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
Hallo,
dies ist kein Kommerzielles Projekt, daher kann ich dies leider nicht in Kommerziell einstellen.
ich entwickle derzeit ehrenamtlich ein Projekt für mehrere Musikvereine und deren "Mutterorganisation".
geplant ist, dass jeder Verein seine eigene Homepage bekommt inkl. Veranstaltungskalender,...
hauptsächlich geht es um den Kalender.
hier soll jeder Verein seine Termine bei sich einstellen können, und einen Haken setzten "diesen Eintrag beim Mutterverband veröffentlichen"
auf der Homepage des Mutterverbands gibt es einen Kalender, in dem alle zugestimmten (der Haken) Veranstaltungen der Musikvereine angezeigt werden.
ist soetwas möglich?
WAHRSCHEINLICH liegen alle Internetseiten auf einem Server, haben jedoch unterschiedliche Datenbankbenutzer
dies ist kein Kommerzielles Projekt, daher kann ich dies leider nicht in Kommerziell einstellen.
ich entwickle derzeit ehrenamtlich ein Projekt für mehrere Musikvereine und deren "Mutterorganisation".
geplant ist, dass jeder Verein seine eigene Homepage bekommt inkl. Veranstaltungskalender,...
hauptsächlich geht es um den Kalender.
hier soll jeder Verein seine Termine bei sich einstellen können, und einen Haken setzten "diesen Eintrag beim Mutterverband veröffentlichen"
auf der Homepage des Mutterverbands gibt es einen Kalender, in dem alle zugestimmten (der Haken) Veranstaltungen der Musikvereine angezeigt werden.
ist soetwas möglich?
WAHRSCHEINLICH liegen alle Internetseiten auf einem Server, haben jedoch unterschiedliche Datenbankbenutzer
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
habe vergessen meinen "Denkanstoß" zu nennen.
rein theoretisch (ich bin kein Programmierer) müsste es doch möglich sein, dem Vereinskalender zu sagen.
if insert Termin in der Datenbank-lokal
and insert into Datenbank Mutterverband
else
insert in lokalel Datenbank
rein theoretisch (ich bin kein Programmierer) müsste es doch möglich sein, dem Vereinskalender zu sagen.
if insert Termin in der Datenbank-lokal
and insert into Datenbank Mutterverband
else
insert in lokalel Datenbank
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
Warum nicht?niglatz wrote:
Hallo,
dies ist kein Kommerzielles Projekt, daher kann ich dies leider nicht in Kommerziell einstellen.
Nur weil Du daran nichts verdienst, muss es doch anderen nicht genauso gehen

Ich würde zunächst mal bei der Ereignisverwaltung ansetzen.
Wenn der Kalender Events sendet, kann man das mit relativ wenig Aufwand realisieren.
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
wenn du alle unterseiten auch als unterseiten in einem einzigen CMSMS anlegst, kannst du ja im calendar kategorien anlegen. u.a. "mutterseite". wenn man das anhakt, erscheint der eintrag dann auch auf der mutterseite
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
Das setzt aber vorraus, dass alle dasselbe CMS verwenden.
So wie ich das verstanden hatte, soll es für jeden Verein eine eigene CMS Installation geben.
Wenn die Möglichkeit besteht, alles über ein und denselben Server laufen zu lassen, würde ich Dir auch raten, das lieber über eine einzige Installation zu realisieren.
Erspart eine Menge Arbeit.
So wie ich das verstanden hatte, soll es für jeden Verein eine eigene CMS Installation geben.
Wenn die Möglichkeit besteht, alles über ein und denselben Server laufen zu lassen, würde ich Dir auch raten, das lieber über eine einzige Installation zu realisieren.
Erspart eine Menge Arbeit.
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
also es wird höchstwahrscheinlich (zu 99%) auf einem Server laufen.
jedoch jeder Verein eine eigene Installation.
da jeder Verein seine Installation komplett eigenständig verwalten soll
jedoch jeder Verein eine eigene Installation.
da jeder Verein seine Installation komplett eigenständig verwalten soll
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
Eine weitere Option wäre, nur auf der Mutterseite einen Kalender zu pflegen (1 Verein = 1 Kategorie) und die Daten jeweils als Feed bereit zu stellen (via CGFeddMaker).
Auf den Vereinsseiten müsstest du dann nur noch den Feed anzeigen lassen.
Auf den Vereinsseiten müsstest du dann nur noch den Feed anzeigen lassen.
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
wenn ich jetzt aber nicht ganz aufm Schlauch stehe, dann weden die Einträge alle auf der Mutterseite vorgenommen.
sprich der einzelene Verein könnte keine Einträge vornehmen.
was eigentlich ja nicht sinn und Zweck ist, da ja jeder Verein seinen Kalender selbst pflegen können soll
sprich der einzelene Verein könnte keine Einträge vornehmen.
was eigentlich ja nicht sinn und Zweck ist, da ja jeder Verein seinen Kalender selbst pflegen können soll
-
- Power Poster
- Posts: 751
- Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
Der Weg umgekehrt könnte funktionieren:
Du könntest die Daten per CGFeedmaker auf den Vereinsseiten veröffentlichen. Diese Feeds greifst du auf der Mutterseite auf und sortierst diese zusammen und gibst sie danach aus. Damit das ganze nicht langsam wird, könnten die Daten z.B. stündlich von einem Script aufbereitet und in die DB eingefügt werden.
Der Benutzer "nhaak" kann dir dazu sicher mehr Tipps geben. Er hat da grosse Erfahrung im Caching von externen Daten.
Du könntest die Daten per CGFeedmaker auf den Vereinsseiten veröffentlichen. Diese Feeds greifst du auf der Mutterseite auf und sortierst diese zusammen und gibst sie danach aus. Damit das ganze nicht langsam wird, könnten die Daten z.B. stündlich von einem Script aufbereitet und in die DB eingefügt werden.
Der Benutzer "nhaak" kann dir dazu sicher mehr Tipps geben. Er hat da grosse Erfahrung im Caching von externen Daten.
[this message is written with 100% recycled bits]
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
Wenn du einen Haken setzen willst bei "Im Mutterverband öffnen" und es funktionieren soll, brauchen die Vereine so oder so Schreibrechte beim Mutterverband.
Es gab da mal eine Erweiterung für das Calendar-Modul (FrontendCalendar oder so), über den Benutzer im Frontend (via FEU) Termine einpflegen konnten, so dass mein Vorschlag nicht ganz so abwegig ist ... ob das Modul mit der aktuellen Version noch funktioniert, weiß ich nicht.
Es gab da mal eine Erweiterung für das Calendar-Modul (FrontendCalendar oder so), über den Benutzer im Frontend (via FEU) Termine einpflegen konnten, so dass mein Vorschlag nicht ganz so abwegig ist ... ob das Modul mit der aktuellen Version noch funktioniert, weiß ich nicht.
Last edited by cyberman on Wed Mar 31, 2010 2:21 pm, edited 1 time in total.
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
so, habe das ganze nun einmal versucht in einer Grafik darzustellen.
wäre möglich, dass im laufe der Zeit auch noch alle Kalendereinträge der Kreisverbände eingesammelt werden, und im Kalender des Landesverbands ausgegeben werden.
anlage nicht möglich
PDF_Datien mit 162kb zu groß
link hier: http://www.hosting4you.biz/kalenderentwurf_cmsms.pdf
wäre möglich, dass im laufe der Zeit auch noch alle Kalendereinträge der Kreisverbände eingesammelt werden, und im Kalender des Landesverbands ausgegeben werden.
anlage nicht möglich

link hier: http://www.hosting4you.biz/kalenderentwurf_cmsms.pdf
Re: mehrere Kalender automatisch zusammenfassen
Dann bleibt dir die eigentlich nur NaNs Vorschlag
Als "Ja"-Box würde ich eine separate Kategorie verwenden ...NaN wrote: Ich würde zunächst mal bei der Ereignisverwaltung ansetzen.
Wenn der Kalender Events sendet, kann man das mit relativ wenig Aufwand realisieren.