Template mit automatischen Modulbereichen

Für Fragen und Diskussionen zum Layout und Design, Templates und Stylesheets sowie Themes
Post Reply
niglatz
Forum Members
Forum Members
Posts: 18
Joined: Thu Mar 18, 2010 8:09 pm

Template mit automatischen Modulbereichen

Post by niglatz »

Hallo,
ich habe bisher mit Joomla gearbeitet.
hier konnte ich in der Modulposition "left"  den Modulen die Positio "left" zuordnen.
jedes einzelne Modul hat automatisch einen Hintergrund bekommen

zu sehen unter.

www.blaulichthosting.de/demo


doch wie mach ich das nun hier?


bin noch ganz neu im bereich Templategestaltung.


Viele Grüße aus der Pfalz


Nicolas
cyberman

Re: Template mit automatischen Modulbereichen

Post by cyberman »

CMSms ist da um einiges flexibler - da gibt es eine derartige (einengende)  Blockverwaltung nicht.

Du packst den Modulaufruf in einen div-Container mit einer CSS-Klasse oder ID ... genau an der Stelle, wo du es willst. Du bist da nicht auf links oder rechts fixiert.

Und via CSS lässt sich dann alles stylen.
NaN

Re: Template mit automatischen Modulbereichen

Post by NaN »

Ich arbeite gerade an einem Template im Zusammenhang mit dem Inhaltstyp Content (Extended).
Da kann man dann beim Bearbeiten einer Seite jedem Inhaltsblock oder Modul sagen wo es im Frontend erscheinen soll.
(Ähnlich wie beim Gala Purity Template)
Am Ende soll ein Template herauskommen, was man für eine komplette Webseite verwenden kann, ohne für bestimmte Seiten das Template wechseln zu müssen.
So nach dem Motto: Auf dieser Seite das Menü oben, den Inhalt links, die News rechts und den Footer ausblenden. Und auf der nächsten Seite den Inhalt bitte rechts, links das Menü ... und das alles mit ein und demselben Template.
Dauert aber noch ein Weilchen.
nockenfell
Power Poster
Power Poster
Posts: 751
Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm

Re: Template mit automatischen Modulbereichen

Post by nockenfell »

NaN wrote:
Ich arbeite gerade an einem Template im Zusammenhang mit dem Inhaltstyp Content (Extended).
Da kann man dann beim Bearbeiten einer Seite jedem Inhaltsblock oder Modul sagen wo es im Frontend erscheinen soll.
(Ähnlich wie beim Gala Purity Template)
Am Ende soll ein Template herauskommen, was man für eine komplette Webseite verwenden kann, ohne für bestimmte Seiten das Template wechseln zu müssen.
So nach dem Motto: Auf dieser Seite das Menü oben, den Inhalt links, die News rechts und den Footer ausblenden. Und auf der nächsten Seite den Inhalt bitte rechts, links das Menü ... und das alles mit ein und demselben Template.
Dauert aber noch ein Weilchen.
Da sind wir gespannt. Über eine solche Möglcihkeit bin ich schon länger am Studieren, habe aber noch nicht den Dreh gefunden wie ich das umsetzen soll.
Manchmals vermisse ich die Möglichkeiten auf einer Seite den Inhalt in mehrere Content-Blocke aufzuteilen wie dies unter Typo3 die Regel ist. Damit ist es möglich einzelne Contentblöcke einfach Zeitgesteuert anzeigen zu können. Dies wäre mal was das ich gerne für CMSms programmieren würde. Nur fehlt mir bisher ein Kunde der das zahlt, bzw. die Zeit es in meiner Freizeit zu machen.
[this message is written with 100% recycled bits]
Post Reply

Return to “Layout und Design”