MysqlDump - Installations-Problem

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
konsument
Forum Members
Forum Members
Posts: 137
Joined: Thu Oct 26, 2006 9:20 am

MysqlDump - Installations-Problem

Post by konsument »

Hallo Leute,

habe schon seit einer ganzen Weile ein Problem, wenn ich das MysqlDump-Modul installieren will.

Und zwar bekomme ich folgende Fehlermeldung:
* You cannot use this module, since you don't have MySQL installed on your server.
Please make the necessary corrections before trying install again.
Was will mir das Modul damit sagen?

Kann mir jemand helfen?

Edit:

Benutze MysqlDump 1.2.4 und CMSMS 1.7 (hatte das Problem auch schon bei CMSMS 1.6.x)
NaN

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by NaN »

Liegts am Englisch oder verwirrt Dich die Fehlermeldung, weil womöglich doch eine MySQL Datenbank verwendet wird?
Die Fehlermeldung besagt im Prinzip nichts weiter, als dass MySQL Dumper (wie der Name schon impliziert), nur für MySQL Datenbanken gedacht ist.
Wenn Du eine andere Datenbank verwendest, musst Du darauf wohl leider verzichten.

Was mich zur nächsten Frage bringt: Was für eine Datenbank kommt denn auf Deinem Server zum Einsatz?
Viele Möglichkeiten bleiben da ja nicht zur Auswahl, da CMSms von Haus aus nur MySQL und PostgreSQL unterstützt.
konsument
Forum Members
Forum Members
Posts: 137
Joined: Thu Oct 26, 2006 9:20 am

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by konsument »

Englisch verstehe ich gerade so noch  ;D

Mich hat der Fehler nur irritiert, da ich eine MySQL-DB am laufen habe. Leider spuckt das Modul auch keine andere Fehlermeldung aus.

Woran könnte es noch liegen bzw. kann ich das Ganze noch irgendwie anders debuggen?
NaN

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by NaN »

Du könntest mal in der config.php den Wert für $config['debug'] == true setzen.
Möglicherweise liegts am Server. Vielleicht darf das Modul irgendworauf nicht zugreifen um festzustellen, ob MySQL installiert ist und denkt deshalb fälschlicherweise, es wäre kein MySQL installiert.

EDIT:

Und wenn das der Fall sein sollte, dann bezweifle ich, dass der MySQL Dump Befehl problemlos auf Deinem Server funktioniert.
Hab's gerade mal ausprobiert. Das Modul lässt sich zwar installieren, aber der Export klappt wegen irgendwelcher Datenbankberechtigungen nicht. Hab jetzt keine Lust mich mit dem Provider auseinanderzusetzen.
Da bleibe ich lieber bei phpMyAdmin (gibts auch für CMSms als Modul falls nicht schon auf dem Server vorhanden) und lade mir die DB gleich als ZIP Datei auf meinen Rechner.
Da gehören Backups meiner Meinung nach nämlich auch hin.
Und nicht ins Admin Verzeichnis meiner CMSms Installation  ::)
Last edited by NaN on Tue Mar 23, 2010 9:27 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by cyberman »

Möglicherweise liegt es auch am Alter des Moduls, dass da etwas nicht funzt.

Zum Glück gibts da ein paar aktuellere Module

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/mysqlmanager
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/dbmanager

Für das Handling von MySQL-Dumps empfehle ich auch immer wieder gern MySQLDumper (ist zwar kein CMSms-Modul, aber auch sonst ganz nützlich), weil es verschiedene Probleme beim phpMyAdmin umgeht.

http://www.mysqldumper.de/
Last edited by cyberman on Wed Mar 24, 2010 8:06 am, edited 1 time in total.
konsument
Forum Members
Forum Members
Posts: 137
Joined: Thu Oct 26, 2006 9:20 am

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by konsument »

Das debugging hat mich leider auch nicht weitergebracht. Aber dafür wieder einmal mehr eure Vorschläge. In der Regel arbeite ich auch mit PhpMyAdmin - allerdings fand ich es bei dem MysqlDump ganz entspannt immer nur einen Button klicken zu müssen und nicht jedesmal die Logindaten für die DB rauskramen muss.
Bin leider nur Mediengestalter und kein Programmierer - sonst würde ich mir die Sache mal richtig vornehmen :D
NaN

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by NaN »

konsument wrote:
[...]und nicht jedesmal die Logindaten für die DB rauskramen muss.
Musst Du doch auch garnicht.
Es gibt ein Modul für CMSms inklusive phpMyAdmin.
Da kann man ganz bequem vom Backend aus auf phpMyAdmin und die CMSms Datenbank zugreifen.
Entweder läuft phpMyAdmin dann in einem iFrame direkt im Backend oder es öffnet sich ein extra Fenster.
Kann man einstellen.

Die anderen Module habe ich gerade mal ausprobiert.
DB Manager benötigt noch Antz. Antz mag ich nicht, weil nicht mehr weiterentwickelt und somit hat DB Manager für mich verloren.
Und bei MySQLManager kommen eine ganze Menge php Fehlermeldungen.
Außerdem scheint es Fehler im Template zu geben, denn irgendwie haut das Layout im Backend noch nicht so ganz hin.
Kann auch an den Fehlermeldungen liegen.
Aber das Modul ist brandneu. Da geht bestimmt noch einiges.
Außerdem sind es keine wirklichen Fehlermeldungen sondern nur Hinweise.
Solange das Modul funktioniert, kann man die auch abschalten.

Aber wenn man sich für DBManager oder MySQLManager entscheidet, kann man ebensogut auch das phpMyAdmin Modul nehmen.
cyberman

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by cyberman »

Waren ja auch nur Vorschläge  ::) ...
konsument
Forum Members
Forum Members
Posts: 137
Joined: Thu Oct 26, 2006 9:20 am

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by konsument »

das es für PhpMyAdmin auch ein Modul gibt wusste ich bis Dato nicht.

Die anderen Tools habe ich auch ausprobiert:

Der MySQLManager funktioniert bei mir ohne php-Fehler. Allerdings fand ich das Template im Backend auch alles andere als intuitiv - vom Layout mal ganz abgesehen.

Den DB Manager habe ich aufgrund des benötigten Zusatzmoduls Antz auch ausgeschlossen.

Den MySQLDumper wollte ich als Alternative auch mal ausprobieren - alleine schon wegen dem hübscheren Layout  :). Allerdings klappt der Verzeichnissschutz bei mir irgendwie nicht (das müssen wir hier aber nicht weiter ausdiskutieren).

Übrig bleibt dann nur PhpMyAdmin als Modul.

Schade eigentlich, da ich MysqlDump schon seit CMSMS 1.0 ohne Probleme verwendet habe und ich es bis heute noch am intuitivsten empfand.
NaN

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by NaN »

Ich glaube, dass es in Deinem Falle nicht am Modul MysqlDump sondern am Server liegt.
Werd mal 'nen Blick in den Quellcode werfen.
Evtl. kann man das Modul ja auch "austricksen".
Aber ob dann alles weitere trotzdem funktionert muss man erst austesten.
konsument
Forum Members
Forum Members
Posts: 137
Joined: Thu Oct 26, 2006 9:20 am

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by konsument »

Hab eben nochmal einen Blick in die System-Info geworfen.

Dort sehe ich unter Deaktivierte PHP-Funktionen:

system, show_source, passthru, shell_exec, exec, pcntl_exec, popen, posix_setuid, posix_seteuid, proc_open, chown, dbmopen, disk_free_space, diskfreespace

vielleicht liegts daran?
NaN

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by NaN »

Die Funktionen system und exec werden vom Modul MySQLDump auf jeden Fall gebraucht.
Wirst es also selbst wenn Du es installiert bekommst leider nicht nutzen können.
konsument
Forum Members
Forum Members
Posts: 137
Joined: Thu Oct 26, 2006 9:20 am

Re: MysqlDump - Installations-Problem

Post by konsument »

NaN wrote:
Die Funktionen system und exec werden vom Modul MySQLDump auf jeden Fall gebraucht.
Wirst es also selbst wenn Du es installiert bekommst leider nicht nutzen können.
Hab gerade ne Antwort vom Horster bekommen:
1. Die Funktion system() kann Ihnen in einer Shared-Hosting Umgebung unter keinen Umständen aktiviert werden.

2. Um exec() verwenden zu können, muss die Funktion exec() aktiviert werden. Wir möchten Sie jedoch hiermit zusätzlich auf die dadurch entstehende Sicherheitslücken für Ihre Daten hinweisen. Die Funktion exec() erlaubt das direkte Ausführen von Binärdateien (z.B. EXE) auf dem Webspace. Der Befehl wird ausgeführt, ohne dass eine Ausgabe stattfindet. Lediglich die letzte Zeile des Befehlsresultats wird zurückgegeben, was der ideale "Nährboden" für Viren, Trojaner, etc. ist.
damit scheint sich das Thema ja lleider erledigt zu haben  :-[
Post Reply

Return to “Module und Tags”