Hallo!
Gibt es ein CMSms modul das ähnlich wie Joomla´s communitybuilder agiert?
Das Forum hier basiert auf simplemachines.org, richtig?
danke für euere Antworten
Suche Modul(e) für Community
Suche Modul(e) für Community
Last edited by Anonymous on Fri Mar 19, 2010 11:52 pm, edited 1 time in total.
Re: Suche Modul(e)
Was macht denn Joomla's Community-Builder?
(hab mich nur wenig mit Joomla befasst)
Richtig gesehen - das Forum hier basiert auf SMF.
(hab mich nur wenig mit Joomla befasst)
Richtig gesehen - das Forum hier basiert auf SMF.
Re: Suche Modul(e) für Community
Das habe ich mich damals auch gefragtcyberman wrote:
Was macht denn Joomla's Community-Builder?

Wie ich das verstanden hatte, ermöglicht es User Profile, mit eigenen User-Seiten u.ä.
Im Prinzip das, was man bei CMSms mit FrontendUsers, CustomContent, FrontendUserListing, ForumMadesimple und diversen anderen Frontend Modulen erreicht.
Für externe Foren (wie z.B. SimpleMachines oder vBulletin etc.) gibt es meines Wissens für CMSms leider keine ordentliche Bridge (mehr)

Vielleicht sollte man zunächst besser die Frage klären wie die Community am Ende aufgebaut sein soll und welche Funktionen es geben soll.
Dann kann man sich nach entsprechenden Modulen und evtl. externen Anwendungen umschauen.
Allerdings ist CMSms kein Portalsystem. D.h. es wird bei manchen Dingen die in Richtung Community gehen nicht ganz so komfortabel sein.
Es ist zwar möglich, erfordert für die Einrichtung allerdings etwas mehr "Handarbeit". So zumindest meine Erfahrungen bisher.
Re: Suche Modul(e)
Danke für euere Antworten.
Der CommunityBuilder von Joomla kann (macht) folgendes:
user profile, user lists, connection paths between users, admin defined tabs and user profiles, image upload, front-end workflow management, integration with other components (Forum, Galleries, Profile Gallery, Profile Blog, Profile Guestbook, Profile Wall, Paid Subscriptions Membership management, Donations management, Shop, Captcha and many more...
Den Text den ich dick makiert habe, wäre mir wichtig... normalerweiße sollte das mit CMSms machbar sein. Ich weiß nur nicht welche module ich dazu verwenden muss?
Der CommunityBuilder von Joomla kann (macht) folgendes:
user profile, user lists, connection paths between users, admin defined tabs and user profiles, image upload, front-end workflow management, integration with other components (Forum, Galleries, Profile Gallery, Profile Blog, Profile Guestbook, Profile Wall, Paid Subscriptions Membership management, Donations management, Shop, Captcha and many more...
Den Text den ich dick makiert habe, wäre mir wichtig... normalerweiße sollte das mit CMSms machbar sein. Ich weiß nur nicht welche module ich dazu verwenden muss?
Re: Suche Modul(e)
- FrontendUsers (Userverwaltung),
- CustomContent (Content filtern),
- FrontendUserListing (Userliste anzeigen; Userdetails anzeigen; wie die Userdetails aussehen und was sie alles enthalten sollen, kann man im Backend übers Detail Template festlegen),
- ForumMadesimple (Forum - nicht perfekt, aber dafür mit FrontendUsers kompatibel - nutzt aber leider nicht FrontendUserListing um die Profile anzuzeigen, sondern kocht sein eigenes Süppchen)
Die hatte ich ja schon genannt.
Dann kämen noch dazu
- Gallery (Bildergallerie; um eine Usergallerie anzulegen muss man warscheinlich etwas tiefer in die Trickkiste greifen; sollte aber möglich sein; die ließe sich dann auch übers Backend vom Admin verwalten; oder man muss mal schauen was das Uploadsmodul noch so für Möglichkeiten bietet)
- Uploads (Für Dateiuploads; kann man bestimmt auch auf Bilder beschränken;)
Mit "connection paths between users" kann ich nichts anfangen.
Dieses "Wer kennt wen worüber und warum überhaupt das Universum und der ganze Rest 42 blah" Zeug geht mir irgendwie auf die Nerven.
Aber abgesehen davon, hauptsächlich deshalb, weil ich leider kein Modul für CMSms kenne was das machen würde.
Ein "Profile Guestbook" gibts soweit ich weiß leider auch (noch) nicht.
Möglicherweise gibt es da noch die ein oder anderen Module, die sich für Deine Zwecke nutzen ließen, aber da hoffe ich mal, dass andere User hier noch etwas beitragen können.
Ich versuche auch schon seit einer Weile eine einfache Community mit CMSms aufzubauen, aber scheitere ständig an dem was eigentlich so genial an CMSms ist: Die Modularität.
Die Module sind leider alle nicht wirklich gut aufeinander abgestimmt, sodass ich schon viel zu viel Quellcode verändern musste, als dass es wirklich zielführend sein könnte. Updates etc. kann ich dann nämlich vergessen.
Außerdem hätte ich in der Zeit in der ich mich durch Fremdcode gewälzt habe beinahe ein eigenes Community Modul schreiben können
Das meinte ich mit "Handarbeit".
Um das ein oder andere selbstgeschriebene Plugin oder diverse Hacks kommt man nämlich lieder nicht herum.
Schau Dir die Module erstmal an.
Aber ich glaube mit dem CommunityBuilder von Joomla kann CMSms momentan leider nicht ganz mithalten.
- CustomContent (Content filtern),
- FrontendUserListing (Userliste anzeigen; Userdetails anzeigen; wie die Userdetails aussehen und was sie alles enthalten sollen, kann man im Backend übers Detail Template festlegen),
- ForumMadesimple (Forum - nicht perfekt, aber dafür mit FrontendUsers kompatibel - nutzt aber leider nicht FrontendUserListing um die Profile anzuzeigen, sondern kocht sein eigenes Süppchen)
Die hatte ich ja schon genannt.
Dann kämen noch dazu
- Gallery (Bildergallerie; um eine Usergallerie anzulegen muss man warscheinlich etwas tiefer in die Trickkiste greifen; sollte aber möglich sein; die ließe sich dann auch übers Backend vom Admin verwalten; oder man muss mal schauen was das Uploadsmodul noch so für Möglichkeiten bietet)
- Uploads (Für Dateiuploads; kann man bestimmt auch auf Bilder beschränken;)
Mit "connection paths between users" kann ich nichts anfangen.
Dieses "Wer kennt wen worüber und warum überhaupt das Universum und der ganze Rest 42 blah" Zeug geht mir irgendwie auf die Nerven.
Aber abgesehen davon, hauptsächlich deshalb, weil ich leider kein Modul für CMSms kenne was das machen würde.
Ein "Profile Guestbook" gibts soweit ich weiß leider auch (noch) nicht.
Möglicherweise gibt es da noch die ein oder anderen Module, die sich für Deine Zwecke nutzen ließen, aber da hoffe ich mal, dass andere User hier noch etwas beitragen können.
Ich versuche auch schon seit einer Weile eine einfache Community mit CMSms aufzubauen, aber scheitere ständig an dem was eigentlich so genial an CMSms ist: Die Modularität.

Die Module sind leider alle nicht wirklich gut aufeinander abgestimmt, sodass ich schon viel zu viel Quellcode verändern musste, als dass es wirklich zielführend sein könnte. Updates etc. kann ich dann nämlich vergessen.
Außerdem hätte ich in der Zeit in der ich mich durch Fremdcode gewälzt habe beinahe ein eigenes Community Modul schreiben können

Das meinte ich mit "Handarbeit".
Um das ein oder andere selbstgeschriebene Plugin oder diverse Hacks kommt man nämlich lieder nicht herum.
Schau Dir die Module erstmal an.
Aber ich glaube mit dem CommunityBuilder von Joomla kann CMSms momentan leider nicht ganz mithalten.
Re: Suche Modul(e)
Verstehe ich sowie so nicht, das es so ein Modul noch nicht gibt, dass das ganze Spektrum abdeckt. Mit so einem Modul wäre für viele CMSms wohl um einiges interessanter. Da es schon die einzelnen Module gibt, müsste man die für ein community tool nur noch zusammenflicken...NaN wrote:
Aber ich glaube mit dem CommunityBuilder von Joomla kann CMSms momentan leider nicht ganz mithalten.
Mit den Modulen die du gelistet hast kann schon einiges angefangen werden. Ob man darauf aber am Ende eine Community aufbauen kann? Die Funktionalität und Flexibilität hält sich in Grenzen - außer man hackt sich durch, wie du es schon beschrieben hast.
Last edited by Joman on Fri Mar 19, 2010 10:13 pm, edited 1 time in total.
Re: Suche Modul(e)
Naja, durch diese Modularität ist man eigentlich um einiges flexibler als mit einem Modul, das alles bietet.
Aber das Hauptproblem besteht eben darin, dass jedes Modul von jemand anderes entwickelt wird und dadurch oftmals Kompatibilitätsprobleme auftauchen.
Und manchmal finde ich die Modularität etwas übertrieben.
Gerade beim FrontendUsers Modul kann ich nicht verstehen wieso man da ein extra Modul für den Content Filter (CustomContent), die Registrierung und für die Userpfrofile braucht.
Was will ich sonst mit einer Userverwaltung?
Aber naja, will nicht meckern. Die Module machen zum Glück einen ganz guten Job.
Ein weiteres Modul wäre noch FEMessages.
Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Damit können FrontendUser sich persönliche Nachrichten schreiben.
Bietet auch Email Support.
Habs noch nicht ausgiebig getestet. Sieht aber vielversprechend aus.
Gibts momentan leider nur in Englisch.
Versuche mich aber gerade an einer deutschen Übersetzung. Ist ja nicht allzuviel Text.
Aber das Hauptproblem besteht eben darin, dass jedes Modul von jemand anderes entwickelt wird und dadurch oftmals Kompatibilitätsprobleme auftauchen.
Und manchmal finde ich die Modularität etwas übertrieben.
Gerade beim FrontendUsers Modul kann ich nicht verstehen wieso man da ein extra Modul für den Content Filter (CustomContent), die Registrierung und für die Userpfrofile braucht.
Was will ich sonst mit einer Userverwaltung?
Aber naja, will nicht meckern. Die Module machen zum Glück einen ganz guten Job.
Ein weiteres Modul wäre noch FEMessages.
Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Damit können FrontendUser sich persönliche Nachrichten schreiben.
Bietet auch Email Support.
Habs noch nicht ausgiebig getestet. Sieht aber vielversprechend aus.
Gibts momentan leider nur in Englisch.
Versuche mich aber gerade an einer deutschen Übersetzung. Ist ja nicht allzuviel Text.
Re: Suche Modul(e) für Community
Interessanter Post. Eine Bekannte fragte mich just, ob man eine Community mit CMSMS umsetzen kann. Ich hab mal vor etwa 1-2 jahren mit CustomContent und FEU gemacht. Das ging eigentlich ganz gut.
Stelle fest, es gibt:
1) Front End User für die Benutzerverwaltung und Registrierung
2) ForumMadeSimple für einfache Forumfunktionalität
3) FE Messages für Gespräche zwischen Usern
4) Custom Content zum Filtern
Jetzt die Frage, ob man automatisiert über Paypal, z.B. die Benutzergruppe wechseln kann. Z.B. Premium Mitglieder die Zugriff auf zusätzlichen Content haben. Das ließe sich Händisch sicherlich ohne Probleme umsetzen, aber Automatisierung ist da ja schon feiner. Also im Grunde Paid Subscription Management. Hat hier jemand schon mal sowas gebaut?
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass man mit ein paar schlanken UDT/Plug-in die einzelnen Komponenten galant miteinander verknüpfen kann. Wobei da wieder relativ viel Custom-Code wäre, der mit den Modul-Releases unter Umständen mitgewartet werden muss.
Spannendes Thema.
Grüße
Nils
Stelle fest, es gibt:
1) Front End User für die Benutzerverwaltung und Registrierung
2) ForumMadeSimple für einfache Forumfunktionalität
3) FE Messages für Gespräche zwischen Usern
4) Custom Content zum Filtern
Jetzt die Frage, ob man automatisiert über Paypal, z.B. die Benutzergruppe wechseln kann. Z.B. Premium Mitglieder die Zugriff auf zusätzlichen Content haben. Das ließe sich Händisch sicherlich ohne Probleme umsetzen, aber Automatisierung ist da ja schon feiner. Also im Grunde Paid Subscription Management. Hat hier jemand schon mal sowas gebaut?
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass man mit ein paar schlanken UDT/Plug-in die einzelnen Komponenten galant miteinander verknüpfen kann. Wobei da wieder relativ viel Custom-Code wäre, der mit den Modul-Releases unter Umständen mitgewartet werden muss.
Spannendes Thema.
Grüße
Nils
Re: Suche Modul(e) für Community
Sobald Geld im Spiel ist, bin ich bei automatisierten Prozessen immer etwas skeptisch.nhaack wrote:
Jetzt die Frage, ob man automatisiert über Paypal, z.B. die Benutzergruppe wechseln kann. Z.B. Premium Mitglieder die Zugriff auf zusätzlichen Content haben. Das ließe sich Händisch sicherlich ohne Probleme umsetzen, aber Automatisierung ist da ja schon feiner. Also im Grunde Paid Subscription Management. Hat hier jemand schon mal sowas gebaut?
Aber wenn die Community eine gewissen Größe erreicht hat, kann man das auch nicht mehr mit einer Person verwalten.
Der Wechsel von einer Gruppe zur anderen ginge über ein Plugin. Hab das noch nicht gemacht, aber ich bin gerade dabei eine Community mit CMSms aufzubauen und der automatische Wechsel bzw. das Hinzufügen zu einer anderen Gruppe muss dort auch noch rein. Das hat in meinem Falle zwar nichts mit PayPal zu tun, aber ich habe vor das mit einem UDT und der Ereignisverwaltung zu lösen. Ich kenne das PayPal Modul nicht, aber möglicherweise ließe sich das dort auch über die Ereignisverwaltung lösen. D.h. wenn ein User bezahlt hat, dann wird er einer bestimmten Gruppe zugewiesen. Müsste man mal schaun ob das PayPayl Modul Events sendet...
Last edited by NaN on Sun Mar 21, 2010 7:26 pm, edited 1 time in total.
Re: Suche Modul(e) für Community
Das hört sich nach einer netten Idee an. Interessant ist nun, wenn die Benutzerstufen nach einer Zeit quasi wieder verfallen. Wobei dies könnte man ja lösen, wenn z.B. ein Timestamp und die Art des Wechsels irgendwo vorgehalten wird. Mit jedem Login wird dann geprüft ob die Subscription ausläuft, und wenn ja, wieder dein Plugin/UDT ausgelöst (diesmal zum Downgrade)...NaN wrote:
D.h. wenn ein User bezahlt hat, dann wird er einer bestimmten Gruppe zugewiesen. Müsste man mal schaun ob das PayPayl Modul Events sendet...
Der Ansatz gefällt mir und hört sich realisierbar an

Grüße
Nils