Bildergallerie ..welches Modul ?
- Morpheus1968
- Forum Members
- Posts: 86
- Joined: Mon Mar 08, 2010 11:49 am
Bildergallerie ..welches Modul ?
Welches Modul ist empfehlenswert ?
GIbt es Favoriten ?
Lightbox ?
Welches ist relativ einfach zu bedienen ?
Brauche mal eine Empfehlung
GIbt es Favoriten ?
Lightbox ?
Welches ist relativ einfach zu bedienen ?
Brauche mal eine Empfehlung
-
- Power Poster
- Posts: 751
- Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
Hier gibt es das Modul "Album" sowie "Gallery".
Album wird seit längerem nicht weiter entwickelt, hat jedoch einige gute Einstellungsmöglichkeiten. Die Gallery ist auf sehr einfache Bedienung ausgelegt. (Bilder in einen Ordner hochladen und Fertig)
Ich selber habe noch nie mit Gallery gearbeitet, schätze aber, dass dieses Modul das derzeit aktiv weiterentwickelt wird, empfehlenswert ist.
Lightbox kannst du bei beiden haben. Je nach Gusto kannst du die Templates der Module nach deinem Wunsch anpassen und deine bevorzugte Lightbox benutzen.
Album wird seit längerem nicht weiter entwickelt, hat jedoch einige gute Einstellungsmöglichkeiten. Die Gallery ist auf sehr einfache Bedienung ausgelegt. (Bilder in einen Ordner hochladen und Fertig)
Ich selber habe noch nie mit Gallery gearbeitet, schätze aber, dass dieses Modul das derzeit aktiv weiterentwickelt wird, empfehlenswert ist.
Lightbox kannst du bei beiden haben. Je nach Gusto kannst du die Templates der Module nach deinem Wunsch anpassen und deine bevorzugte Lightbox benutzen.
[this message is written with 100% recycled bits]
- Morpheus1968
- Forum Members
- Posts: 86
- Joined: Mon Mar 08, 2010 11:49 am
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
danke habe gallery eingebunden
nur ich möchte das die gallery nur in den seiten sichtbar ist wo sie hin soll
z.b. produkte = nein
Halsbaender = ja
habe nan tag benutzt ...bekomme aber nen smarty fehler
{Gallery_targetpage="halsbaender"}
nur ich möchte das die gallery nur in den seiten sichtbar ist wo sie hin soll
z.b. produkte = nein
Halsbaender = ja
habe nan tag benutzt ...bekomme aber nen smarty fehler
{Gallery_targetpage="halsbaender"}
-
- Power Poster
- Posts: 751
- Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
Hier kann ich dir nicht direkt weiterhelfen da ich das Modul nicht selber einsetze. Falls du den Tag direkt aus dem Template kopiert hast, enthält dieser ganz sicher einen Schreibfehler. (Unterstrich zwischen Gallery und targetpage)
Code: Select all
{Gallery targetpage="halsbaender"}
[this message is written with 100% recycled bits]
- Morpheus1968
- Forum Members
- Posts: 86
- Joined: Mon Mar 08, 2010 11:49 am
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
ohne unterstrich bekomme ich auch eine fehlermeldung
in der hilfe sind zwar die tags erklärt aber nicht deren anwendung
in der hilfe sind zwar die tags erklärt aber nicht deren anwendung
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
Mit {Gallery targetpage="halsbaender"} probierst du den completten subgallery zu zeigen in den Seiten mit Alias "halsbaender" wenn du auf ein subgallery klickst.
Vielleicht brauchst du {Gallery dir="halsbaender"} ?
Dies im Fall du möchtest nur den Bilder im Ordner uploads/images/Gallery/halsbaender/ zeigen
Vielleicht brauchst du {Gallery dir="halsbaender"} ?
Dies im Fall du möchtest nur den Bilder im Ordner uploads/images/Gallery/halsbaender/ zeigen
Last edited by Jos on Fri Mar 12, 2010 12:58 pm, edited 1 time in total.
- Morpheus1968
- Forum Members
- Posts: 86
- Joined: Mon Mar 08, 2010 11:49 am
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
http://handelsagentur-schlemmer.de/=Entwuerfe=/Hundetraum-cms2/index.php?page=produkte
Ich möchte es so :
Wenn jemand produkte anklickt ....keine Gallery
dann Halsbänder ..ja gallery halsbänder
wenn jmd auf Leinen geht --- dann gallery ..leinen .....
Ich möchte es so :
Wenn jemand produkte anklickt ....keine Gallery
dann Halsbänder ..ja gallery halsbänder
wenn jmd auf Leinen geht --- dann gallery ..leinen .....
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
Wie ich es jetzt sehe, ist Halsbaender eine reguliere CMSms seite.
Im feld "Content" (ich weiss nicht wie die übliche name auf Deutsch ist) von die Seite Halsbaender fügst du dann ein: {Gallery dir="halsbaender"}, also nicht im Template!
Du brauchst dann auch ein Ordner uploads/images/Gallery/halsbaender/ wo die Bilder rein gehen.
Im feld "Content" (ich weiss nicht wie die übliche name auf Deutsch ist) von die Seite Halsbaender fügst du dann ein: {Gallery dir="halsbaender"}, also nicht im Template!
Du brauchst dann auch ein Ordner uploads/images/Gallery/halsbaender/ wo die Bilder rein gehen.
- Morpheus1968
- Forum Members
- Posts: 86
- Joined: Mon Mar 08, 2010 11:49 am
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
nein klappt leider nicht
http://handelsagentur-schlemmer.de/=Ent ... e=produkte
Ich möchte es so :
Wenn jemand produkte anklickt ....keine Gallery
dann Halsbänder ..ja gallery halsbänder
wenn jmd auf Leinen geht --- dann gallery ..leinen .....
http://handelsagentur-schlemmer.de/=Ent ... e=produkte
Ich möchte es so :
Wenn jemand produkte anklickt ....keine Gallery
dann Halsbänder ..ja gallery halsbänder
wenn jmd auf Leinen geht --- dann gallery ..leinen .....
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
also du hast die Seite "Produkte" eigene Seite für halsbaender und Leinen
Willst du die galerien auch wie bei dir oben anzeigen lassen? ansonsten ist der letzte Tipp ohnehin der beste
Willst du die galerien auch wie bei dir oben anzeigen lassen? ansonsten ist der letzte Tipp ohnehin der beste
Last edited by owr_bgld on Fri Mar 12, 2010 7:00 pm, edited 1 time in total.
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
Schade dass es nicht geklappt hat 
Ich kann es nicht deutliger erkären auf Deutch

Ich kann es nicht deutliger erkären auf Deutch

Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
@Jos: versuchs in engsisch - vielleicht verstehen wir dich dann ;D
@morpheus:
Das wichtigste ist folgendes zu wissen:
Was willst du auf der Seite Produkte stehen haben? (Inhalt oder Bilder zu den Unterordnern?)
sollen die Links zu Halsbänder auch oben sein oder reicht es, wenn es nur auf der linken Seite ist?
Wenn sie oben auch sein sollen - sollen das Bilder sein (immer die gleichen oder wechselnd?)
Bis dato können wir nur raten. Nachdem was du uns erklärt hast und wir hier sehen ist die Lösung nur die vorgeschlagene.
EDIT: mal eingefügt was für wen ist, damit sich alle auskennen und @Jos: nur ein kleiner Scherz am Rande
@morpheus:
Das wichtigste ist folgendes zu wissen:
Was willst du auf der Seite Produkte stehen haben? (Inhalt oder Bilder zu den Unterordnern?)
sollen die Links zu Halsbänder auch oben sein oder reicht es, wenn es nur auf der linken Seite ist?
Wenn sie oben auch sein sollen - sollen das Bilder sein (immer die gleichen oder wechselnd?)
Bis dato können wir nur raten. Nachdem was du uns erklärt hast und wir hier sehen ist die Lösung nur die vorgeschlagene.
EDIT: mal eingefügt was für wen ist, damit sich alle auskennen und @Jos: nur ein kleiner Scherz am Rande

Last edited by owr_bgld on Fri Mar 12, 2010 7:11 pm, edited 1 time in total.
- Morpheus1968
- Forum Members
- Posts: 86
- Joined: Mon Mar 08, 2010 11:49 am
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
okay guys
i want it this way :
If a customer goes to the page Products -- leinen ...he will see some description and a gallery of the products...
the same if he goes to the next product ..like Bekleidung ...there he will see some description and a gallery ....
the galleries will be only visible in the products menu ...better only in the product line ..like halsbänder..or leinen etc.
i want it this way :
If a customer goes to the page Products -- leinen ...he will see some description and a gallery of the products...
the same if he goes to the next product ..like Bekleidung ...there he will see some description and a gallery ....
the galleries will be only visible in the products menu ...better only in the product line ..like halsbänder..or leinen etc.
Re: Bildergallerie ..welches Modul ?
@morpheus:
Ich gehe bei meiner untenstehenden Erklärung jetzt einfach mal davon aus, dass du (noch) nicht viel Ahnung hast, wie CMSms bzw. die Gallery funktioniert. Außerdem hast du vielleicht schon einige Dinge ohnehin gemacht, die ich hier erkläre. Falls ich falsch liege mea culpa. Ich versuchs einfach
Im Verzeichnis /uploads muss das Unterverzeichnis /images, dort dann /Gallery amgelegt sein/werden.
Die Fotos für die jeweilige Kategorie (Produkte sehe ich auch als eigene Kategoire!) müssen alle in getrennte Ordner (also auch für Produkte einen eigenen Ordner - in den kannst du ja als Beispiel einige ausgewählte Bilder aus den anderen Ordnern reingeben. Also im Unterverzeichnis /Gallery müssen dann die Unterordner (jetzt aber alle in einer Ebene!) /halsbaender und /produkte usw. angelegt sein. In diese die entsprechenden Fotos reinstellen
Dann gehst du auf die jeweilige Seite und fügst die gallery ein {Gallery dir="ORDNERNAME"} Also für jede Seite den jeweils passenden Ordnernamen angeben (z.B. bei der Seite Produkte {Gallery dir="produkte"} - falls dein Unterordner so heißt) Auf Groß- und Kleinschreibung musst du ebenfalls achten.
ABer ich gehe mal davon aus, dass das alles schon so passiert ist. Das Problem ist jetzt meiner Meinung nach der WYSIWYG-Editor. Wenn du das nämlich einfach reinschreibst ändert der die {} in haml-Zeichen um. Dh. er gibt sie dir als Zeichen aus.
Hier zuerst einfach den Beschreibungstext eingeben, den du benötigst und die Entertaste für eine neue Zeile. Dann musst du entweder über den Button "HTML" den Quellcode anzeigen lassen oder du machst das Häkchen unter dem Eingabefenster weg. Dann siehst du den Quellcode. Ganz ans Ende trägst du dann die eingabe {Gallery dir="ORDNERNAME"} ein. Danach kannst du (wenn du den Quellcode in einer neuen Box hast) auf aktualisieren klicken, oder einfach den WYSIWYG-Editor anhaken. Du darfst wenn du was falsch geschreiben hast auch im WYSiWYG-Editor zwischen den {} alles ändern, aber nicht die {} selber, denn sonst werden sie wieder als Sonderzeichen erkannt und als 〈 und 〉 gespeichert - obwohl er { und } anzeigt
Ich gehe bei meiner untenstehenden Erklärung jetzt einfach mal davon aus, dass du (noch) nicht viel Ahnung hast, wie CMSms bzw. die Gallery funktioniert. Außerdem hast du vielleicht schon einige Dinge ohnehin gemacht, die ich hier erkläre. Falls ich falsch liege mea culpa. Ich versuchs einfach
Im Verzeichnis /uploads muss das Unterverzeichnis /images, dort dann /Gallery amgelegt sein/werden.
Die Fotos für die jeweilige Kategorie (Produkte sehe ich auch als eigene Kategoire!) müssen alle in getrennte Ordner (also auch für Produkte einen eigenen Ordner - in den kannst du ja als Beispiel einige ausgewählte Bilder aus den anderen Ordnern reingeben. Also im Unterverzeichnis /Gallery müssen dann die Unterordner (jetzt aber alle in einer Ebene!) /halsbaender und /produkte usw. angelegt sein. In diese die entsprechenden Fotos reinstellen
Dann gehst du auf die jeweilige Seite und fügst die gallery ein {Gallery dir="ORDNERNAME"} Also für jede Seite den jeweils passenden Ordnernamen angeben (z.B. bei der Seite Produkte {Gallery dir="produkte"} - falls dein Unterordner so heißt) Auf Groß- und Kleinschreibung musst du ebenfalls achten.
ABer ich gehe mal davon aus, dass das alles schon so passiert ist. Das Problem ist jetzt meiner Meinung nach der WYSIWYG-Editor. Wenn du das nämlich einfach reinschreibst ändert der die {} in haml-Zeichen um. Dh. er gibt sie dir als Zeichen aus.
Hier zuerst einfach den Beschreibungstext eingeben, den du benötigst und die Entertaste für eine neue Zeile. Dann musst du entweder über den Button "HTML" den Quellcode anzeigen lassen oder du machst das Häkchen unter dem Eingabefenster weg. Dann siehst du den Quellcode. Ganz ans Ende trägst du dann die eingabe {Gallery dir="ORDNERNAME"} ein. Danach kannst du (wenn du den Quellcode in einer neuen Box hast) auf aktualisieren klicken, oder einfach den WYSIWYG-Editor anhaken. Du darfst wenn du was falsch geschreiben hast auch im WYSiWYG-Editor zwischen den {} alles ändern, aber nicht die {} selber, denn sonst werden sie wieder als Sonderzeichen erkannt und als 〈 und 〉 gespeichert - obwohl er { und } anzeigt