[gelöst] image_carousel, komische Probleme

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
TeXnik
Forum Members
Forum Members
Posts: 132
Joined: Thu Aug 07, 2008 12:45 pm

[gelöst] image_carousel, komische Probleme

Post by TeXnik »

Bei dem image_carousel trten bei mir sehr komische Probleme auf.

Ich füge diesen Tag ein

Code: Select all

{image_carousel width="500" height="375" auto="true" random="false" folder="uploads/images/....../Saigon 2006"}
und nichts geschieht. Gebe ich jedoch ein anderes Verzeichnis ein, wird das Karussel ganz normal angezeigt, egal welches Verzeichnis.
Das zuerst genannte Verzeichnis wurde neu erstellt, die anderen alle sind schon länger auf dem Server. Aber das kann nicht das Problem sein.
Ich dachte auch schon, daß die Bilder nicht okay sind, habe die mehrfach in versch. Verzeichnisse hochgeladen, keine Verbesserung. Ich habe dann die Bilder mit dem randon_image tag eingelesen, die Bilder werden angezeigt.

Kann vielleicht jemand dieses Verhalten erklären?


Bei einem anderen Verzeichnis ist mir aufgefallen, daß nur 3 von ca. 40 Bildern gezeigt wurden. Bei der Untersuchung des Verzeichnisses stellte ich fest, daß 3 dateien die Endung .jpg hatten, die anderen .JPG.

Alle Endungen auf Kleinbuchstaben und es klappt. ::)
Last edited by TeXnik on Sun Mar 07, 2010 8:05 am, edited 1 time in total.
nockenfell
Power Poster
Power Poster
Posts: 751
Joined: Fri Sep 12, 2008 2:34 pm

Re: [gelöst] image_carousel, komische Probleme

Post by nockenfell »

Ich habe den Tag selber noch nie eingesetzt.

Wenn ich mir den Tag anschaue, sticht folgende Einstellung heraus:

Code: Select all

$value['allowextension'] = 'jpg,jpeg,gif,png';
Damit ist auch klar warum *.JPG Dateien nicht gefunden wurde. PHP ist Case-Sensitiv, dass heisst Gross- und Kleinschreibung wird beachtet. Du müsstest hier das Script um "JPG,JPEG,GIF,PNG" erweitern.
[this message is written with 100% recycled bits]
TeXnik
Forum Members
Forum Members
Posts: 132
Joined: Thu Aug 07, 2008 12:45 pm

Re: [gelöst] image_carousel, komische Probleme

Post by TeXnik »

Das hatte ich auch gesehen, hab aber nicht darauf geachtet, daß die Bilder in Großschreibung hochgeladen wurden. :-[

Aber noch was ist mir aufgefallen. Es scheint, daß der Tag nur begrenzt Bilder zeigen kann. Ein Verzeichnis mit 72 Bilder und nicht tut sich, bei 54 Bilder keine Beanstandung.
NaN

Re: [gelöst] image_carousel, komische Probleme

Post by NaN »

Ähm... 72 Bilder?
Ist Dir klar wie {image_carousel} arbeitet?
Es sucht alle Bilder aus dem angegebenen Verzeichnis und erzeugt je ein Tag.
D.h. Du hast auf Deiner Seite im Browser ganze 72 (!) Bilder stehen, die dann via Javascript ein und ausgeblendet werden.
Das kann schon ein Weilchen dauern bis der Browser die alle geladen hat bzw. die gesamte Seite etwas langsam machen
Das liegt also nicht direkt am Tag, sondern eher an der Anzahl der Bilder, der Internetverbindung, dem verwendeten Browser und dem Server...
Schau doch mal in den HTML Quellcode im Browser, ob die Bilder überhaupt alle da sind (also die Tags).
Oder öffne mal im Firefox die Fehlerkonsole (unter Extras), wähle "Fehler", lösche alles, lade die Seite neu und schau dir evtl. Fehlermeldungen in der Konsole an.

{image_carousel} hat auch einen Debug-Modus.
Einfach den Parameter debug=true setzen und sich das Ergebnis anschauen.
Vielleicht gibts da ja auch eine Fehlermeldung vom Server, die sonst nicht angezeigt wird.

Was die Dateiendungen angeht, musst Du am Tag selber nichts im Quellcode ändern.
Du kannst mit dem Parameter allowextension="jpg,JPG,jpeg,JPEG,gif,GIF,pngPNG, usw ..." selber festlegen welche Dateien akzeptiert werden oder nicht.
TeXnik
Forum Members
Forum Members
Posts: 132
Joined: Thu Aug 07, 2008 12:45 pm

Re: [gelöst] image_carousel, komische Probleme

Post by TeXnik »

Wenn das Verzeichnis sehr viele Bilder hat, ist im Quellcode absolute nichts von dem dem slide script zu sehen.

Weitere Versuche erspare ich mir und lebe halt mit der Bregenzung. Du hast zuviele Bilder laden einfach zu lange und das slide script fängt schon ohne das die Bilder vollständig geladen sind.

Bei weiteren Einsätzen werde ich das auf allerhöchsten 20 Bilder begrenzen und diese auch vorher genau auf die im script angegebenen Dimensionen formatieren, dann wird auch nichts umgerechnet und es läuft besser.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”