Ich habe ein Horizontales Menü wie unter Windows.
Link zur Seite: CMS http://kahla.de/cms/index.php?page=testseite
Wenn ich {breadcrumbs starttext='Sie sind hier'}
Erhalte ich das Ergebnis auf welcher Seite ich aktuell bin.
Ich möchte aber gleich noch die nächsten Menüeinträge anzeigen lassen. Das klappt auch Super mit
{menu start_level="2" collapse="1"}
Diese werden aber via also mit Punkt und untereinander aufgelistet.
Ich möchte diese Einträge aber nebeneinander Formatiert darstellen. Hierzu müsste ich ein neues Menü Template erstellen. Richtig? Ich habe aber keine Ahnung was da rein müsste.
Ich habe auch schon mal folgende Dokumentation überflogen. Aber diese ist leider nur Englisch.
http://wiki.cmsmadesimple.org/index.php ... _templates
Ich weiß das in den menu eintrag dann noch template="mein-eigenes-Template" rein müsste.
Nur weiß ich nicht so recht wie ich vorgehen muss.
Kann mir vielleicht jemand ein Tip geben?
Oder ein Template empfehlen welches ich am einfachsten anpassen kann.
Ich habe das Problem auch nochmals auf dieser Webseite dargelegt:
http://kahla.de/cms/index.php?page=testseite bzw. gibts dort ein Beispiel wie es aktuell aussieht und wie es aussehen soll.
Danke!!
Eine einfache Frage zum Menü
Re: Eine einfache Frage zum Menü
Theoretisch kannst Du die Liste via CSS umstylen:
.menu_horiz li {display: inline;} (oder float verwenden, oder inline-block)
Praktisch hat das, soweit ich das anhand Deines Beispiels nachvollziehen kann, nichts mehr mit einer Breadcrumb zu tun.
Semantisch, wie auch layouterisch musst Du Dir was einfallen lassen, dass der Benutzer sofort erkennt, dass es sich um Unterseiten handelt.
.menu_horiz li {display: inline;} (oder float verwenden, oder inline-block)
Praktisch hat das, soweit ich das anhand Deines Beispiels nachvollziehen kann, nichts mehr mit einer Breadcrumb zu tun.
Semantisch, wie auch layouterisch musst Du Dir was einfallen lassen, dass der Benutzer sofort erkennt, dass es sich um Unterseiten handelt.
Re: Eine einfache Frage zum Menü
Das Breadcrumb die aktuelle Seite anzeigt ist mir klar. Die Untermenüs sind auch so sehr gut Strukturiert denke ich. Auch für 99% ersichtlich. Vorteil wäre aber eine schnellere Navigation auf benachbarte Seiten. Den so oft Vorgeschlagenen Weg mit "vorheriger" und "nächster" Seite möchte ich eben nicht gehen. Ein Punkt warum ich es auch umsetzten will ist weil man mit Windows Mobile Geräten (also PDA und IE6.0) nur die Haupt-Menüs sieht. Man könnte so nie die Unterseiten annavigieren.mike-r wrote: Theoretisch kannst Du die Liste via CSS umstylen:
.menu_horiz li {display: inline;} (oder float verwenden, oder inline-block)
Praktisch hat das, soweit ich das anhand Deines Beispiels nachvollziehen kann, nichts mehr mit einer Breadcrumb zu tun.
Semantisch, wie auch layouterisch musst Du Dir was einfallen lassen, dass der Benutzer sofort erkennt, dass es sich um Unterseiten handelt.
Außnahme wäre die Navigation über die Sitemap oder die Suche. Welche aber nicht gerade toll ist.
Daher möchte ich die nächsten Seiten anzeigen.
Später ist mal angedacht noch eine PDA Version vielleicht mit anderem Menü zu erstellen.
Aber auch am Desktop PC würde das Menü wie von mir vorgeschlagen die Übersichtlichkeit erhöhen.
Nur wie ich das mit dem Umstylen machen soll hab ich noch nicht durchschaut. Ich kann und will im CSS den Parameter nicht umformatieren da ich den ja auch mal normal auf der Webseite verwende.
Gab es da nicht die Möglichkeit ein eigenes Menü Template zu bauen??? Wenn ja wie?? Habs noch nicht kapiert.
Re: Eine einfache Frage zum Menü
Ja und? Wenn Du .menu_horiz mehrmals verwendest, musst Du eben eine weitere Klasse/ ID einführen, und Deine Elemente damit anfassen.Neo73 wrote:Nur wie ich das mit dem Umstylen machen soll hab ich noch nicht durchschaut. Ich kann und will im CSS den Parameter nicht umformatieren da ich den ja auch mal normal auf der Webseite verwende.