Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
hallo, wir haben unsere seite fertiggestellt und möchten gebrauchte ersatzteile anbieten. ein shop kommt nicht in frage da oft die teile verbaut oder in der werkstatt verkauft werden. ich suche nach einer lösung in der eine anfrage per email erfolgt ob das bestimmte teil noch da ist, im feld betreff soll automatisch die überschrift/ name des artikels oder ähnliches übernommen werden. z.b. haben wir verschiedene türen in blau, rot etc. der kunde inter. sich für die rote tür er klickt auf button anfrage gibt seine kontakt daten ein und im betreff sehe was er angefragt hat.
ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und jemand von euch hat eine lösung oder eine idee wie das umsetzen könnte ?
vielen dank
ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und jemand von euch hat eine lösung oder eine idee wie das umsetzen könnte ?
vielen dank
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
Kommt darauf an, ob und wie gut ihr PHP beherrscht ... so spontan hab ich da an das Tell a friend plugin gedacht, was man leicht modifizieren müsste - zumindest von der Funktion her isses euren Anforderungen sehr ähnlich.
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
danke für den schnellen hinweis, habe es im prinzip verstanden, d.h. an der stelle (email) an den der "tell a friend" gesendet soll müsste unsere email schon fest vorgegeben sein ?? mein probl. mit php hab ich es nicht so, leider. könntest du uns behilflich sein ??
mfg
drazen
mfg
drazen
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
Wie werden denn die "Artikel" (also Ersatzteile) realisiert?
Sind das einzelne Seiten oder verwnedest Du dazu ein Modul (z.B. News oder Products)?
Sind das einzelne Seiten oder verwnedest Du dazu ein Modul (z.B. News oder Products)?
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
Hi.
Schau mal hier beim Link Anfrage zu diesem Artikel
http://www.historische-baustoffe-ostalb.de/wohnungseingangselement-artnr-272/
Wenn du so etwas meinst, muss ich mal schauen wie ich es damals gemacht habe. War aber nicht so schwer... glaub ich.
Bernd
Schau mal hier beim Link Anfrage zu diesem Artikel
http://www.historische-baustoffe-ostalb.de/wohnungseingangselement-artnr-272/
Wenn du so etwas meinst, muss ich mal schauen wie ich es damals gemacht habe. War aber nicht so schwer... glaub ich.
Bernd
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
hallo bernd, habe es jetzt mit tell a friend hinbekommen, aber leider kann mann die hintelegte seite im textfeld überschreiben, deine lösung sieht eleganter aus und vor allem wenn man oben die art.nr löscht und geht ins textfeld wird der artikel wieder angezeigt. muss es ein pop up sein ?? trotzdem gefällt mir gut ! wäre schön wenn du zeit hättest nach deinem code zu schauen und ihn mir mitzuteilen
mfg
drazen
mfg
drazen
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
Wenn du das Überschreiben im Textfeld verhindern möchtest, und du Zugriff auf das Formular hast, kannst du in den Input-Tag dies einfügen:
Damit wird der Text der im value steht wieder eingefügt, wenn man das Feld verlässt.
Obwohl ich Popups nicht mag, schien mir ein Popupfenster mit Anfrageformular passender, da der Besucher auf der eigentlichen Seite bleibt und danach ganz normal weiterschauen kann.
Meine Version funktioniert im Prinzip so:
Es gibt eine Contentpage: Artikelanfrage - nicht sichtbar
Diese benutzt ein abgespecktes Template, nur mit HEAD und BODY und dazwischen {content}
Im Content dieser Seite rufe ich das Formular mit:
Wobei artikelname vom Aufruf des Popups kommt:
Beim Erstellen des Anfrageformulars baut Formbuilder den Inhalt von artikelname(in meinem Fall der Pagealias) ins Valuefeld(in meinem Fall fld20) ein.
Ist vielleicht ein bisschen umständlich. Funktioniert aber.
Klar... wer Javascript abstellt könnte jetzt das Feld überschreiben und Blabla... anfragen. Aber was hätte jemand davon?
Das Entscheidende ist, dem Formular den pagealias(oder was Anderes) mitzuteilen und in ein Feld einzutragen.
Bernd
Code: Select all
onfocus="if(this.value==this.defaultValue) this.value='';" onblur="this.value=this.defaultValue;"
Obwohl ich Popups nicht mag, schien mir ein Popupfenster mit Anfrageformular passender, da der Besucher auf der eigentlichen Seite bleibt und danach ganz normal weiterschauen kann.
Meine Version funktioniert im Prinzip so:
Es gibt eine Contentpage: Artikelanfrage - nicht sichtbar
Diese benutzt ein abgespecktes Template, nur mit HEAD und BODY und dazwischen {content}
Im Content dieser Seite rufe ich das Formular mit:
Code: Select all
{cms_module module='FormBuilder' form='anfrage' value_fld20=$smarty.get.artikelname}
Wobei artikelname vom Aufruf des Popups kommt:
Code: Select all
<a href="/index.php?page=artikelanfrage&artikelname={$page_alias}">Anfrage zu diesem Artikel</a>
Ist vielleicht ein bisschen umständlich. Funktioniert aber.
Klar... wer Javascript abstellt könnte jetzt das Feld überschreiben und Blabla... anfragen. Aber was hätte jemand davon?
Das Entscheidende ist, dem Formular den pagealias(oder was Anderes) mitzuteilen und in ein Feld einzutragen.
Bernd
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
hi danke für die schnelle antwort werde gleich mal testen
mfg
drazen
p.s. ist das deine seite oder bist du der Programmierer ?
mfg
drazen
p.s. ist das deine seite oder bist du der Programmierer ?
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
Das ist eine von mehreren Seiten die ich gemacht habe. War aber eine der ersten mit CMSMS.
Das lustige daran ist eigentlich, dass ich, seit mich die Jungs beauftragt hatten, ich auch ab und zu mit zum Abbauen von Baustoffen gehe. Eine prima Abwechslung zum Schreibtischhocken und Maus schieben: Hammer schwingen!
Das lustige daran ist eigentlich, dass ich, seit mich die Jungs beauftragt hatten, ich auch ab und zu mit zum Abbauen von Baustoffen gehe. Eine prima Abwechslung zum Schreibtischhocken und Maus schieben: Hammer schwingen!
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
hm also bist du ein profi !! habe versucht formbuilder zu instal. geht nicht fehler 500 habe hier gelesen das es ander htaccess liegt (1und1.de) laut 1u1 soll ich och einen zusatz in die datei schreiben kann aber unter /logs die.htaccess NICHT überschreiben ?? habe mir formbuilder als tar/zip hochgeladen so weit so gut bloss wie install. ich die entpackten files und ordner in modules ?
oder kann das formular mit dreamweaver nachbauen ?
sorry das ich nerve
oder kann das formular mit dreamweaver nachbauen ?
sorry das ich nerve
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
Dort sollst Du ja auch nichts überschreiben, sondern im Root-Verzeichnis Deiner CMS Installation.zendra wrote: kann aber unter /logs die.htaccess NICHT überschreiben ??
Wenn dort noch keine .htaccess Datei ist, dann solltest Du dort schleunigst eine anlegen und Dich mal hier durcharbeiten: CMSms Sicherheit ab Version 1.6.6
Einfach den entpackten Ordner auf den Server in den Ordner modules hochladen und im Backend unter Erweiterungen->Module bei dem entsprechenden Modul auf installieren klicken.zendra wrote: habe mir formbuilder als tar/zip hochgeladen so weit so gut bloss wie install. ich die entpackten files und ordner in modules ?
Das bringt Dir nichts, da ja die Inhalte (in dem Falle nur die Betreffzeile) dynamisch erzeugt werden.zendra wrote: oder kann das formular mit dreamweaver nachbauen ?
Die Idee mit dem Formbuilder finde ich sogar noch besser als da am Tell-a-Friend Modul rumfummeln zu müssen.
Re: Bei email feld betreff automatisch vorgeben / übernehmen ??
Mach es so wie NaN geschrieben hat! Formbuilder auf deinem Rechner entpacken, dann per FTP hochladen und dann im Modulemanager installieren.zendra wrote: ... habe versucht formbuilder zu instal. geht nicht fehler 500 habe hier gelesen das es ander htaccess liegt (1und1.de) laut 1u1 soll ich och einen zusatz in die datei schreiben kann aber unter /logs die.htaccess NICHT überschreiben ?? habe mir formbuilder als tar/zip hochgeladen so weit so gut bloss wie install. ich die entpackten files und ordner in modules ?
PrettyURL bei 1und1 sind je nach Paket nicht ganz leicht(glaube ich).
Bei 1und1 habe ich nur 1x etwas mit CMSMS gemacht. Funktioniert alles prima - bis auf PrettyURL. Da der Kunde einen Discountpreis wollte, habe ich mich auch nicht sooo sehr reingekniet.
Wenn, dann nehm die htaccess aus dem /docs/ Verzeichnis als Vorlage.